Walimex Fresnel Box an Elinchrom Ranger S Head? 24
14.10.2010
Elinchrome-Speedring für ne Sobox kaufen und den Elinchrome-Kopf direkt einhängen...dürfte dann ähnlich dem guten alten Original Fresnel S35 von Elinchrome entsprechen...zumindest hat Walimex es da kopiert ;)
#2Report
14.10.2010
Schon klar, dass der Kopf an die Box PASST.
Aber wie Du ja lesen kannst, gehts mir um ein anderes Problem. ;)
Trotzdem Danke.
Aber wie Du ja lesen kannst, gehts mir um ein anderes Problem. ;)
Trotzdem Danke.
Original von Ludershooter L|S
Elinchrome-Speedring für ne Sobox kaufen und den Elinchrome-Kopf direkt einhängen...dürfte dann ähnlich dem guten alten Original Fresnel S35 von Elinchrome entsprechen...zumindest hat Walimex es da kopiert ;)
#3Report
14.10.2010
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com[/quote]
Schon klar, dass der Kopf an die Box PASST.
Aber wie Du ja lesen kannst, gehts mir um ein anderes Problem. ;)
Trotzdem Danke.
[quote]Original von Ludershooter L|S
Elinchrome-Speedring für ne Sobox kaufen und den Elinchrome-Kopf direkt einhängen...dürfte dann ähnlich dem guten alten Original Fresnel S35 von Elinchrome entsprechen...zumindest hat Walimex es da kopiert ;)
Da Walimex, wie bei etlichen anderen Dingen auch, teils blind kopiert, sind die Masse sicher so, dass ein Eli-Head passt.
Ansonsten den Händler fragen, die sind doch froh über Umsatz ;)
#4Report
14.10.2010
Ich such halt jemanden, der das schon probiert hat. ;)
#5Report
14.10.2010
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Ich such halt jemanden, der das schon probiert hat. ;)
Grundsätzlich wird das eh eine sehr beschränkte Variante eines Fresnelspots sein, schon zu S35-Zeiten war die Kombination kein Brüller, da der verspiegelte Hohlspiegel und die gewendelte Spezialblitzröhre fehlen, die erst das geile 'Film'-Licht eines Fresnels ausmachen.
Es ist und bleibt ein Kompromiss...
#6Report
14.10.2010
Ich habe die Ranger A Speed Köpfe, die ja Baugleich sind, und frage mich wie das gehen soll?
Es muss ja schon so sein, dass die Stativkuplung mit reingeschoben wird, oder?
Es muss ja schon so sein, dass die Stativkuplung mit reingeschoben wird, oder?
#7Report
14.10.2010
Das denk ich mir halt auch. Aber es wär durchaus möglich, dass das rein passt. Du hast ja kein Stativ dran.
Original von PJP
Ich habe die Ranger A Speed Köpfe, die ja Baugleich sind, und frage mich wie das gehen soll?
Es muss ja schon so sein, dass die Stativkuplung mit reingeschoben wird, oder?
#8Report
14.10.2010
Aber dazu fehlt doch die entsprechende Aussparung in dem Gehäuse, so wie das aussieht. Ginge also nur bis zum Gehäuseanschlag reinzuschieben.
Aber da das Gehäuse eh nicht so tief ist, sollte das auch genügen.
Aber da das Gehäuse eh nicht so tief ist, sollte das auch genügen.
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com[/quote]
Es muss ja schon so sein, dass die Stativkuplung mit reingeschoben wird, oder?
#9Report
14.10.2010
Ne die Aussparung gibts ja.
Original von Primitiv, aber geil![/quote][/quote]
Aber dazu fehlt doch die entsprechende Aussparung in dem Gehäuse, so wie das aussieht. Ginge also nur bis zum Gehäuseanschlag reinzuschieben.
Aber da das Gehäuse eh nicht so tief ist, sollte das auch genügen.
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Es muss ja schon so sein, dass die Stativkuplung mit reingeschoben wird, oder?
#10Report
14.10.2010
Das denk ich mir halt auch. Aber es wär durchaus möglich, dass das rein passt. Du hast ja kein Stativ dran.
Ja aber die Köpfe haben ja auch einen nicht unerheblichen Durchmesser und die Kupplung kommt ja auch noch dazu.
Ich denke das die wenigsten sowas zu Hause rumliegen haben.
Fragen, schicken lassen und ausprobieren.
Wenn das Teil sich nicht fokusieren lässt, dann ist es eh für die Tonne, oder nicht!?
#11Report
14.10.2010
Original von PJP
Wenn das Teil sich nicht fokusieren lässt, dann ist es eh für die Tonne, oder nicht!?
Wieso das denn?
Ein richtiger Fresnelspot ist zwar fokussierbar, das ist aber fürs Licht an sich nicht zwingend erforderlich.
Merkmal der Fresnellinse ist ein sanfter Verlauf/Abfall des Lichts von der helleren Mitte zum Rand hin. Bekannt wurden die Dinger aus der Filmproduktion als 'personenfreundliches' Sonnenlicht mit Halogenbrennern drin.
#12Report
14.10.2010
Schau mal, ob Du nicht den originalen S35 Fresnel bekommst, da sollte es passen.
[IMG]
[IMG]
#13Report
14.10.2010
Jahaaa... soweit war ich auch schon aber haha.. weisste was die Dinger kosten... ne MENGE. :P Gebraucht natürlich... wird glaub ich nicht mehr gebaut.
Original von Ludershooter L|S
Schau mal, ob Du nicht den originalen S35 Fresnel bekommst, da sollte es passen.
[IMG]
#14Report
14.10.2010
Hier wird gerade einer vertickt: Klick! ;-)
Original von Ludershooter L|S
Schau mal, ob Du nicht den originalen S35 Fresnel bekommst, da sollte es passen.[/img]
#15Report
14.10.2010
Ich hatte den Spot mal in Verbindung mit den Walimex VC Kompaktblitzen. Die Stativaufnahme mußte ich deutlich nach hinten schieben um den vollen Laufweg im Spot auszunutzen. Ich würde mal sagen, das wird mit dem Ranger knapp.
Aber ich würde die Stange auf der das Spigot sitzt überhaupt nicht benutzen. Den Kopf mit dem passenden Adapter ansetzen verriegeln, sollte doch reichen. Der Kopf wird doch keine 2-3kg wiegen., oder?
Aber ich würde die Stange auf der das Spigot sitzt überhaupt nicht benutzen. Den Kopf mit dem passenden Adapter ansetzen verriegeln, sollte doch reichen. Der Kopf wird doch keine 2-3kg wiegen., oder?
#16Report
14.10.2010
Oh super... 500$ in New York.. na da schlag ich doch zu.. ^^
Original von Primitiv, aber geil![/quote]
Hier wird gerade einer vertickt: Klick! ;-)
[quote]Original von Ludershooter L|S
Schau mal, ob Du nicht den originalen S35 Fresnel bekommst, da sollte es passen.[/img]
#17Report
14.10.2010
Angesichts der Tatsache, daß eine neue Wali-Box 300 EUR kosten soll, würde ich lieber noch 100 EUR drauflegen und dafür die schicke Elinchrom-Kiste nehmen. :-)
Aber NY...stimmt schon. :-D
Aber NY...stimmt schon. :-D
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Oh super... 500$ in New York.. na da schlag ich doch zu.. ^^
#18Report
14.10.2010
Würd ich auch tun aber nicht in NY ^^
#19Report
14.10.2010
Den Franz bei Profot in Köln anrufen und ihn bitten die Augen offen zuhalten...die Dinger sind in nicht ganz kleinen Mengen seinerzeit von PSL in etliche Studios verkauft worden und verstauben da teils sinnlos.
#20Report
Topic has been closed
kurze Frage, vielleicht hat da jemand Erfahrung?
Ihr kennt sicher diese Walimex Fresnel Box, die es offenbar ja auch mit Anschluss für Elinchrom gibt.
Nun kann man auf den Bildern ja deutlich sehen, dass die Fokussierung des Ganzen so funktioniert, dass der Blitz rein oder raus geschoben wird.
Der abgebildete Head ist jetzt relativ lang, dass heisst man kann locker 20cm des Blitzkopfes in die Box schieben, bevor die Stativhalterung des Blitzkopfes gegen die Box stößt.
Hat jemand mal versucht einen solchen Elinchrom Blitzkopf an diese Box anzuschließen?
Wie man sieht ist von der Stativhalterung bis zur Vorderseite des Kopfes (also ungefähr das vordere Ende des schwarzen Rings, das Graue danach ist ein abnehmbarer Reflektor) nicht viel Strecke. Vielleicht 5..6cm.
Kann man das Ding dann überhaupt verwenden? Anschließen sollte kein Problem sein aber kann man den Blitzkopf dann überhaupt zwecks Fokussierung in die Box schieben? Passt die Stativhalterung mit in die Box, durch die hintere Öffnung (Ohne Stativ natürlich und um 90° geknickt vllt)?
Wenn das jemand weiss.. ich würds auch gern wissen. ;)
Danke.