Outdoor Composing? 8

Wie kann man am besten bei Outdoorfotos Composings erstellen? Geht das nur über mühesames freistellen oder gibts da auch bestimmte Tricks so wie im Studio mit grauem Hintergrund und Weiches Licht und Ebenenmasken?

Danke im voraus...

Gruß
Floh
19.10.2010
Wenn Du Outdoor vor einem grauen (oder anders einfarbigem) Hintergrund fotografierst, dann geht das genauso.
Aber dann frag ich mich, warum Du überhaupt Outdoorbilder machen willst.
Üblicherweise wirst Du freistellen müssen....was deutlich aufwendiger ist,als bei einem Studiobild mit Hintergrundkarton
Ja, Freistellen ist wegen des meist unruhigen Hintergrunds in der Regel sehr mühsam.
Und hinzu kommt noch, daß Du im Freien meist eher diffuses Licht hast - zumindest nicht so pointiert und kontrolliert wie im Studio. Das ist dann das nächste Problem - das mußt Du ja bei den weiteren 'Zutaten' auch beachten.
Composings lieber mit Studiobildern.
[gone] User_41393
19.10.2010
da wirst Du wohl mühsam freistellen müssen (z. B. über Kanäle). Wie aufwändig das dann ist, entscheidet der Hintergrund, je nachdem, wie stark er sich vom freizustellenden Menschen/ bzw. Objekt abhebt.
Bei Youtube gibts einige gute Videos zum Thema freistellen.
19.10.2010
die einfachste und für mich auch logischste lösung ist es OUTDOOR einfach direkt vor entsprechend guter kulisse fotografieren
dann benötigt man auch outdoor keine composings
Original von TomFilary.com
die einfachste und für mich auch logischste lösung ist es OUTDOOR einfach direkt vor entsprechend guter kulisse fotografieren
dann benötigt man auch outdoor keine composings


Genau. Oder gut planen, wenn die richtige Kulisse gerade nicht zur Hand ist ;)
Wenn Du jetzt schon weißt, daß es am Ende ein Composing werden soll, dann stell das Modell doch vor einen Hintergrund, der zum Teil wiederverwandt werden kann. So daß dann nur Teile des Hintergrundes ausgetauscht werden müssen, das Modell aber nicht freigestellt werden muß. Also bspw. vor eine Eingangstür, die im endgültigen Bild erhalten bleibt, wo dann nur die restliche Hausfassade ausgetauscht wird.
Such Dir dann am besten vorher schon Stockbilder für das Composing.
Das alles *vor* dem Shooting zu planen macht die Arbeit hinterher um einiges leichter.
19.10.2010
Naja.. ich mache ja recht viele Outdoor Composings..
Mein Prinzip ist folgendermaßen. Lege dir ein Konzept an. Skizziere das fertige Foto, wie du es dir vorstellst. Posing, Bildelemente, Lichtsetzung.
Und dann geh raus mit dem Model. Suche dir das passende Licht, fotografiere. Suche dir die Stocks (oder fotografiere sie auch selbst, Lich beachten!) aus denen du ein Composing machen möchtest. Compose

Ja dazu gehört auch das lästige freistellen^^ Und dabei muss man sorgfältig sein, ansonsten sieht es aus wie gewollt aber nicht gekonnt^^

... fertig :)
Original von TomFilary.com
die einfachste und für mich auch logischste lösung ist es OUTDOOR einfach direkt vor entsprechend guter kulisse fotografieren
dann benötigt man auch outdoor keine composings

Stimmt. Kann ja nicht sein, dass man ne "unmögliche" Kulisse fotografieren möchte.

Zum Composing sonst, hmm.. da brauchste ordentlich Erfahrung in Photoshop für... Die bisherigen Hinweise, alles im selben Licht zu fotografieren, selben Lichteinfall etc. wird dir die ganze Sache sicher etwas erleichtern... Skizzieren ist sicher auch von Vorteil, etc...

Viel Erfolg dabei.

Topic has been closed