wer hat Erfahrungen mit Hensel Porty 12 ? 12

wer hat Erfahrungen mit Hensel Porty 12 oder gibts Alternativen?
25.10.2010
Ich kann Dir nur was zum neuen L1200 sagen, falls Du das meinst.

Was genau willst Du denn wissen?
mich interessieren eure erfahrungen in puncto: bedienerfreundlichkeit, akku, usw.
[gone] ja-photography
25.10.2010
also ich hab das teil, der akku hält sehr lange selbst wenn man zwei köpfe dran hat... allerdings sollte man dann mit dem pilotlicht sparsam sein.

von der steuerrung ist es sehr simpel aufgebaut.

das nachfolgemodell was auf der photokina vorgestellt worden ist unterstützt profoto sender und freemask.
habt ihr das neue Porty mit Lithium oder Bleigel Akkus?
Bis auf den Akku müßte alles identisch sein mit dem Porty Premium und dem neuen Porty 12 L oder?
[gone] ja-photography
26.10.2010
Original von J. D. Neues auf Bildbearbeiter Seite
habt ihr das neue Porty mit Lithium oder Bleigel Akkus?
Bis auf den Akku müßte alles identisch sein mit dem Porty Premium und dem neuen Porty 12 L oder?


also zwischen porty premium und porty lithium sind himmelweite unterschiede, beim porty premium war bisher ein bleiakku dabei, wie sich der in sachen memory effekt und ausbeute verhält weiss ich leider nicht. was man allerdings sagen kann ist das die blitzaufladezeiten bei porty 12 und dem neuen porty 12l wesentlich schneller sind wie beim porty premium. den porty 12 und 12l gibt es nur mit lithium akku was auch die positive eigenschaft mit sich bringt das er wesentlich leichter ist wie der porty premium.

für den porty premium gibt es mittlerweile auch eine lithium wechselschublade, ich würde aber sagen das dieser eher auf die kapazität auswirkungen hat nicht auf schnellere blitzadezeiten.
[gone] jordan photography
27.10.2010
ich besitze ebenfalls den porty 12 lithium u. bin sehr zufrieden damit. bedienung ist schlüssig u. einfach zu erlernen, wiederaufladezeit ist sehr gering u. leicht ist der porty zudem auch. beim jetzt vorgestellt nachfolgemodell ist das design überarbeitet u. zusätzlich noch die unterstützung zum profoto funkauslösesystem integriert worden.
11.01.2011
Den Porty 12 kann ich absolut empfehlen. Lichttechnisch 1a. Die Bedienung ist easy, die Kapazität reicht auch mit zwei Köpfen und Einstellicht ein Stück weit und er geht grad noch als mobil durch. Sehr empfehlenswert ist die große Tasche mit Rollen, so dass man mit einem Griff alles dabei hat.

Beste Grüße, Mario
14.01.2011
Was heißt hier geht grad noch als mobil durch!?! Was erwartest du von so einem Gerät das es in die Hosentasche passt?
14.01.2011
@Richard: Das bezog sich auf den Koffer mit zwei Köpfen, zwei Akkus, Stativen und vor allem zwei 5m Kabel. Wenn man ihn rollen kann, dann ist das Gewicht kein Problem. Den Koffer will man aber dann doch nicht auf eine Bergwanderung mitnehmen oder ständig in den 5 Stock tragen;) Dazu kommen dann ja noch die Kamera und der BD. Schwer ist aber auch relativ...
Was ich andeuten will: Wenn man nicht die 1200Ws braucht, dann kann man sicherlich ein kleineres und leichteres System finden. In dieser Leistungsklasse ist der 12Li m.E. aber die Referenz, auch in Sachen Gewicht.
Ich hab meinen Porty 1200L auch noch ganz neu und kann sagen, dass die Bedienung sehr intuitiv und nahezu selbsterklärend ist. Von der Haptik und Qualität der einzelnen Teile bin ich wirklich begeistert. Aufgund des momentanen Wetters habe ich ihn bislang nur zusätzlich im Studio eingesetzt. Der kleine Blitzkopf ist genial beim Einsatz auf einem Galgen, wenn man sonst nur die Kompaktblitzköpfe zur Verfügung hat ! Über die Haltbarkeit des Akkus knn ich zum jetztigen Zeitpunkt noch keine Aussage machen ... gehört hab ich bisher nur gutes, doch das möchte ich noch selbst prüfen.
Hallo,

ich bin mit dem Hensel Porty Lithium 12 sehr zufrieden. Leistung satt und vom Gewicht her einiges leichter als der Porty Premium.

Gruß,

Peter

Topic has been closed