iPad als Grafiktablett-Ersatz? 8
26.10.2010
Das iPad ist drucksensitiv? Wieso denn das?
Sorry, aber kenne mich da als Apple-Nicht-Fan nicht aus. Wüsste nur keinen Grund wieso es das sein sollte...?
Sorry, aber kenne mich da als Apple-Nicht-Fan nicht aus. Wüsste nur keinen Grund wieso es das sein sollte...?
#2Report
26.10.2010
Naja, wenn das Ipad nicht mindestens über 1024 Druckstufen und der Möglichkeit, den Neigungswinkel eines Stiftes zu erkennen verfügt, bleib ich lieber bei Wacom.
#3Report
26.10.2010
Ich mag mich irren aber Druckempfindlichkeit konnte ich bisher weder bei iPad noch iPhone fest stellen.
Außer wenn du mit dem Auto drüber fährst, dann wirds ziemlich druckempfindlich. :D
Nein aber im ernst das Display ist doch kapazitiv also reagiert auf elektrische Ladung, nicht auf Druck. Oder lieg ich da falsch?
Taugt meiner Meinung nach auch nicht als Grafiktablett, weil Du nicht präzise genug irgendwas treffen kannst. Aber es gibt ja diese Stifte dafür, vielleicht geht das damit. Nie versucht.
Außer wenn du mit dem Auto drüber fährst, dann wirds ziemlich druckempfindlich. :D
Nein aber im ernst das Display ist doch kapazitiv also reagiert auf elektrische Ladung, nicht auf Druck. Oder lieg ich da falsch?
Taugt meiner Meinung nach auch nicht als Grafiktablett, weil Du nicht präzise genug irgendwas treffen kannst. Aber es gibt ja diese Stifte dafür, vielleicht geht das damit. Nie versucht.
#4Report
[gone] konishkichen
26.10.2010
Sorry, aber das iPad absolut ungeeignet als Grafiktablett. Dafür ist es viel zu ungenau. Wie möchtest du denn mit dem Finger ordentlich und genau retuschieren/zeichnen? Es gibt zwar Stifte, die funktionieren aber mehr schlecht als recht. Pixelgenaues Arbeiten ist mit diesen auch unmöglich.
Es hat einen Grund warum Grafiktablett so teuer sind (mal davon abgesehen, dass Wacom sich als Marktführer einen ordentlichen Preis bezahlen lässt). Wenn's für ein Intuos noch nicht reicht, kauf dir erstmal das Bamboo. Das reicht für den Anfang locker aus, ich arbeite auch noch damit und es läuft bestens.
Es hat einen Grund warum Grafiktablett so teuer sind (mal davon abgesehen, dass Wacom sich als Marktführer einen ordentlichen Preis bezahlen lässt). Wenn's für ein Intuos noch nicht reicht, kauf dir erstmal das Bamboo. Das reicht für den Anfang locker aus, ich arbeite auch noch damit und es läuft bestens.
#5Report
27.10.2010
A) Ja das iPad ist drucksentsitiv!!!
Wenn ihr zu fest drückt geht das Glas kaputt. *G*
Sorry - mußte sein...
B )Retouchieren geht sehr gut mit einer entsprechenden App auf dem iPad!
Das ist jetzt ernst gemeint. Der Nachteil ist allerdings das man andauernd zoomen und schieben muß. Als mobiler Einsatz um mal "schnell" etwas zu demonstrieren ist das ok.
Ein Ersatz für ein Grafiktalett kann das iPad natürlich nicht sein und will es ja auch nicht!
C) Wie sich das iPad in der Fotografie entwickelt bleibt abzuwarten, die Photokina hat dazu ja bereits gute Ansätze gezeigt, wie zum Beispiel der Kamerasteuerung über das iPad bei Hasselblad. Oder die Möglichkeit die Eye-Fi bietet das IPad als großen Kontrollmonitor zu nutzen, leider funktioniert der AP Mode noch nicht richtig. ;-(
Auch laufen ja PS oder andere EBV Programme per VNC sehr gut auf dem iPad, aber wer will das schon wenn man einen "richtigen" Co,pi zur Verfügung hat. ;-)
Gruß Ralf
Wenn ihr zu fest drückt geht das Glas kaputt. *G*
Sorry - mußte sein...
B )Retouchieren geht sehr gut mit einer entsprechenden App auf dem iPad!
Das ist jetzt ernst gemeint. Der Nachteil ist allerdings das man andauernd zoomen und schieben muß. Als mobiler Einsatz um mal "schnell" etwas zu demonstrieren ist das ok.
Ein Ersatz für ein Grafiktalett kann das iPad natürlich nicht sein und will es ja auch nicht!
C) Wie sich das iPad in der Fotografie entwickelt bleibt abzuwarten, die Photokina hat dazu ja bereits gute Ansätze gezeigt, wie zum Beispiel der Kamerasteuerung über das iPad bei Hasselblad. Oder die Möglichkeit die Eye-Fi bietet das IPad als großen Kontrollmonitor zu nutzen, leider funktioniert der AP Mode noch nicht richtig. ;-(
Auch laufen ja PS oder andere EBV Programme per VNC sehr gut auf dem iPad, aber wer will das schon wenn man einen "richtigen" Co,pi zur Verfügung hat. ;-)
Gruß Ralf
#6Report
27.10.2010
Ihr scheint Recht zu haben, was den kapazitiven TouchScreen und Drucksensitivität angeht. Ich dachte, es würde nur die Software fehlen. Aber ich glaube Euch dann wohl mal, dass die "richtigen" Tablets von der Hardware her besser geeignet sind. Okay, dann hab ich mich geirrt. Ist ja auch eine Erkenntnis :)
#7Report
[gone] Jasmin Mainka Photography
27.10.2010
Einfach mal die Augen offen halten....in Foren und auch bei Ebay gibts Grafiktabletts manchmal extrem günstig zu haben. Mein Freund hat vor einiger Zeit eins erworben. Ist natürlich gebraucht und hat ein paar Spuren, aber funktioniert super. Ist ein kleines Bamboo und für den Anfang optimal. Und meiner Meinung nach einem iPad deutlich vorzuziehen. Das iPad ist zwar ein tolles Spielzeug, aber ich käme nicht auf die Idee, es als Grafiktablett-Ersatz zu verwenden.
Erstens wär mir das iPad zu schade für und zweitens haben Grafiktabletts deutliche Vorteile....
Erstens wär mir das iPad zu schade für und zweitens haben Grafiktabletts deutliche Vorteile....
#8Report
Topic has been closed
Im Prinzip müsste man doch auch ein iPad für diese Zwecke verwenden können. Das hab ich nämlich eh schon (und selbst wenn man noch keins hat, ist es preislich ziemlich attraktiv, verglichen mit guten Grafiktablets).
Der Touchscreen vom iPad ist qualitativ sehr gut, hochauflösend und druckempfindlich. Was fehlt ist eine entsprechende App für das iPad und ein zugehöriger Treiber auf dem Computer, mit dem man das iPad wie ein Grafiktablet verwenden kann.
Weiterer Vorteil ist, dass das iPad auch einen Bildschirm hat, d.h. mit entsprechendem Programm könnte man direkt auf den Bild malen. Es gibt ja schon Apps wie z.B. AirDisplay, die er ermöglichen, ein iPad als weiteren Bildschirm am Mac zu nutzen und den Touchscreen wie eine Maus zu verwenden. Allerdings geht das nicht druckempfindlich (denn es wird eben eine Maus emuliert und die ist nunmal nicht druckempfindlich). Daher sind solche Apps meiner Meinung nach nicht geeignet für die Aufgabe.
Kennt jemand was Besseres?