Graphic ohne Hintergrund! 12
27.10.2010
Du brauchst eine transparente Hintergrundebene - das kannst du einerseits erzeugen beim erstellen einer neuen Datei - andererseits mit einer leeren Ebene hinter deiner eigentlichen Bildebene.
Speichern musst du es dann entsprechend in einem Format, welches mit Transparenz zurecht kommt - beispielsweise tiff, png oder gif. jpg und bmp gehen NICHT!
Speichern musst du es dann entsprechend in einem Format, welches mit Transparenz zurecht kommt - beispielsweise tiff, png oder gif. jpg und bmp gehen NICHT!
#2Report
27.10.2010
hmm, entweder stell ich mich super blöd an, oder es funktioniert so iwie nicht.
Also ich habe in das Bild eine neue transparente Ebene eingefügt. Kann ich das iso einstellen, dass es das als raster anzeigt?
ich weiß - ich kenn mich noch nicht so toll aus mit Gimp :D
Also ich habe in das Bild eine neue transparente Ebene eingefügt. Kann ich das iso einstellen, dass es das als raster anzeigt?
ich weiß - ich kenn mich noch nicht so toll aus mit Gimp :D
#3Report
27.10.2010
kann mans iwie machen, dass man eine bestimmte rabe auswählt und diese dann transparent machen kann?
#4Report
[gone] Westerwaldbild
27.10.2010
Es könnte auch so funktionieren:
1. Rechtsklick ins Foto/Bild
2. Menüpunkt Ebenen/Alphakanal hinzufügen
3. mit dem Radiergummi transparent radieren
4. als .png speichern
Hoffe es hilft ein wenig
1. Rechtsklick ins Foto/Bild
2. Menüpunkt Ebenen/Alphakanal hinzufügen
3. mit dem Radiergummi transparent radieren
4. als .png speichern
Hoffe es hilft ein wenig
#5Report
27.10.2010
hmm, ich hab des gefühl, mein programm hat ein paar fehler. es zeigt nämlich nicht mal das ebenenfenster an ...
will jemand es an dem bild hier versuchen?
http://www.model-kartei.de/galerien/galerie/135932/
omann ... hab das schon so lange nicht mehr mit den bildern in einen eintrag reintun gemacht, dass ich gar nich mehr weiß, wies geht :D is auf jeden fall des mit dem elefanten und dem luftballon
will jemand es an dem bild hier versuchen?
http://www.model-kartei.de/galerien/galerie/135932/
omann ... hab das schon so lange nicht mehr mit den bildern in einen eintrag reintun gemacht, dass ich gar nich mehr weiß, wies geht :D is auf jeden fall des mit dem elefanten und dem luftballon
#6Report
27.10.2010
Du hast noch ein anderes Problem.
Die meisten Shird drucker können nur mit jpg-Format umgehen.
Prüfe das vorher mal.
Bei Siebdrucker geht deutlich mehr. Aber.... ist deutlisch teurer bei kleinen Stückzahlen.
Willst Du tausende drucken geht sowieso nur im Siebdruck, preistechnisch.
lg
berggorilla
Die meisten Shird drucker können nur mit jpg-Format umgehen.
Prüfe das vorher mal.
Bei Siebdrucker geht deutlich mehr. Aber.... ist deutlisch teurer bei kleinen Stückzahlen.
Willst Du tausende drucken geht sowieso nur im Siebdruck, preistechnisch.
lg
berggorilla
#7Report
27.10.2010
2-3 Mausklicks in Gimp, je nach Zählweise :)
Ebene -> Transparenz -> Alphakanal hinzufügen.
Farben -> Farben zu Transparenz (Weiss auswählen)
Weisser Hintergrund ist weg, als Zeichen dass der Hintergrund transparent ist wird ein Karomuster angezeigt.
ABER, wie schon gesagt, wenn du das jetzt als JPG speicherst geht die Transparenz wieder verloren!
[quote][b]Original von Claerchen
will jemand es an dem bild hier versuchen?
/quote]
Ebene -> Transparenz -> Alphakanal hinzufügen.
Farben -> Farben zu Transparenz (Weiss auswählen)
Weisser Hintergrund ist weg, als Zeichen dass der Hintergrund transparent ist wird ein Karomuster angezeigt.
ABER, wie schon gesagt, wenn du das jetzt als JPG speicherst geht die Transparenz wieder verloren!
[quote][b]Original von Claerchen
will jemand es an dem bild hier versuchen?
/quote]
#8Report
27.10.2010
Extra für dich in gimp gemacht :-)
Über den von schwarzweissfarbe beschriebenen Weg geht es übrigens tatsächlich sehr einfach
Bei mir ist allerdings die Menüeinteilung anders Ebene -> Transparenz -> Farbe nach Transparenz
[IMG]
Über den von schwarzweissfarbe beschriebenen Weg geht es übrigens tatsächlich sehr einfach
Bei mir ist allerdings die Menüeinteilung anders Ebene -> Transparenz -> Farbe nach Transparenz
[IMG]
#9Report
27.10.2010
Original von Claerchen
hmm, entweder stell ich mich super blöd an, oder es funktioniert so iwie nicht.
Also ich habe in das Bild eine neue transparente Ebene eingefügt. Kann ich das iso einstellen, dass es das als raster anzeigt?
ich weiß - ich kenn mich noch nicht so toll aus mit Gimp :D
Du must es nicht in eine transparente Ebene einfügen, sondern über eine transparente drüberlegen.
Unterste Ebene = transparent
Neue, ebenfalls transparente Ebene anlegen und dann in diese Ebene Dein Bild legen.
So sollte es gehen.
#10Report
27.10.2010
weißes t-shirt ... weißer hintergrund
schwarzes t-shirt .... umkehren -> schwarzer hg
nun bleibt nur die frage welches schwarz oder weiß deine lieferanten beim t-shirt haben .... fragen sollte helfen ;o)
ps: Transparenz kann man nicht drucken ... frage nach in welchem dateiformat sie drucken können und dann "könntest" du dein eli freistellen ;o)
pps: hab hier noch ein paar t-shirt malstifte ... damit klappt es auf jeden ;o)
schwarzes t-shirt .... umkehren -> schwarzer hg
Original von Claerchen
Was ich will, ist, dass das Bild praktisch nur aus den Linien besteht. Ohne Hintergrund.
nun bleibt nur die frage welches schwarz oder weiß deine lieferanten beim t-shirt haben .... fragen sollte helfen ;o)
ps: Transparenz kann man nicht drucken ... frage nach in welchem dateiformat sie drucken können und dann "könntest" du dein eli freistellen ;o)
pps: hab hier noch ein paar t-shirt malstifte ... damit klappt es auf jeden ;o)
#11Report
Topic has been closed
Ich bearbeite mit Gimp Motive und lasse sie dann auf T-Shirts drucken. Im Moment kann ich aber leider immer nur auf weiße T-Shirts drucken, wenn ich nicht einen rechteckigen weißen Hintergrund mit drauf haben möchte. Es lässt sich glaub ich etwas schwer erklären ... also so mach ich das ganze:
- Ich habe ein Foto vom gezeichneten Motiv
- Ich radiere alles bis auf die Linien und fahre diese dann nach
Was ich will, ist, dass das Bild praktisch nur aus den Linien besteht. Ohne Hintergrund.
Ich hoffe, das hat jetzt ijemand verstanden! :D
Kann mir jemand sagen, wie ich das mit Gimp hinkriege? Wäre toll! :)
lg
Clara