Wie bekomme ich meine Bilder gleich groß 14
05.11.2010
Das sind die teils x-beliebigen Seitenverhältnisse der Fotos, die du von den Fotografen bekommst, die dir deine Ordnung zerschießen.
#2Report
05.11.2010
Öhm, eigentlich ohne Worte... du willst Bildbearbeiter sein, aber kannst nicht mals "deine Bilder auf eine Größe bringen"????
Jetzt überleg mal, wenn du Papier zuschneidest, und kein Lineal benutzt, dann sind auch alle Papierstücke unterschiedlich groß.
Du musst deine Dokumente in der richtigen Größe anlegen oder sie zuschneiden.
Jetzt überleg mal, wenn du Papier zuschneidest, und kein Lineal benutzt, dann sind auch alle Papierstücke unterschiedlich groß.
Du musst deine Dokumente in der richtigen Größe anlegen oder sie zuschneiden.
#3Report
Damit die Bilder auf der Sedcard die gleiche Höhe haben, müssen auch die Bilder beim Hochladen alle die gleiche Höhe - genauer gesagt das gleiche Seitenverhältnis - haben. Wie ich gesehen habe, skalierst Du Deine Bilder so runter, daß sie 600 Pixel breit sind. Die Höhe ist dann aber immer unterschiedlich, haben also ein unterschiedliches Verhältnis zwischen langer und kurzer Seite. Und dieses Seitenhverhältnis bleibt bei den Vorschaubildern natürlich erhalten. So kommt es da auch zur unterschiedlichen Höhe.
Damit das gleich aussieht, mußt Du beim Runterskalieren statt auf die Breite allein auf das Seitenverhältnis achten. Du hast in der Regel zwei Bilder übereinander - d.h. wenn die Einzelbilder jeweils das Verhältnis 2:3 haben sollte das Bild dann insgesamt immer das Seitenverhältnis 2:6 besitzen. Oder anders ausgedrückt: wenn Du weiterhin die 600 Pixel Breite willst, dann müssen Deine Bilder immer die Höhe 1800 Pixel haben (oder irgendeine andere, aber halt immer dieselbe).
PS: War ich Plaudertasche wiedermal langsamer als die beiden anderen xD
Damit das gleich aussieht, mußt Du beim Runterskalieren statt auf die Breite allein auf das Seitenverhältnis achten. Du hast in der Regel zwei Bilder übereinander - d.h. wenn die Einzelbilder jeweils das Verhältnis 2:3 haben sollte das Bild dann insgesamt immer das Seitenverhältnis 2:6 besitzen. Oder anders ausgedrückt: wenn Du weiterhin die 600 Pixel Breite willst, dann müssen Deine Bilder immer die Höhe 1800 Pixel haben (oder irgendeine andere, aber halt immer dieselbe).
PS: War ich Plaudertasche wiedermal langsamer als die beiden anderen xD
#4Report
05.11.2010
wenn du photoshop benutzt, dann gibt es beim auswahlwerkzeug (M) oben in der leiste neben dem modus "normal" auch sowas wie "festes seitenverhältnis". da bietet sich sich je nach vorliebe sowas wie "4:3" oder "3:2"" an (für hochkant weißte selber).
dann kannst du die auwahl über deine bestehenden bilder ziehen und feststellen, dass du immer was abschneiden musst. ;)
alternativ, wenn du noch photoshop-dateien oder so hast, dann stell die arbeitsfläche einfach immer im selben seitenverhältnis ein (taschenrechner bemühen), dann passt das auch. das kann man auch ohne probleme hinterher machen. ;)
und der schlimmste von allen wegen: einfach die bildgröße verändern und dabei unproportional skalieren... dadurch werden die leute auf deinen bildern vielleicht etwas dicker, dünner oder eierköpfiger... aber die höhe auf der sedcard passt dann wieder. ;)
dann kannst du die auwahl über deine bestehenden bilder ziehen und feststellen, dass du immer was abschneiden musst. ;)
alternativ, wenn du noch photoshop-dateien oder so hast, dann stell die arbeitsfläche einfach immer im selben seitenverhältnis ein (taschenrechner bemühen), dann passt das auch. das kann man auch ohne probleme hinterher machen. ;)
und der schlimmste von allen wegen: einfach die bildgröße verändern und dabei unproportional skalieren... dadurch werden die leute auf deinen bildern vielleicht etwas dicker, dünner oder eierköpfiger... aber die höhe auf der sedcard passt dann wieder. ;)
#5Report
Original von Der Weber
Der Kollege Becker macht das doch sehr schick vor: Klick!
So geht's natürlich noch einfacher :)
#7Report
05.11.2010
Hm, ja, als Bildbearbeiter diese Frage...
...nu gut, man lernt ja nie aus ;-)
Erstelle Dir mit einem Bearbeitungsprogramm einen "Dummy" als Vorlage in der gewünschten Größe und Seitenverhältnis.
Tipp: Gleich die richtige Größe wählen, da sonst beim Upload zuviel Schärfe verloren geht!
In diesem "Dummy" kopierst Du Dein Bild und transformierst das auf die Größe. Auf diese Art kann man auch sehr leicht Ausschnitte wählen.
Bei Fireworks, PS etc. kannst Du dann in Ebenen z.B. auch Text(e) als Wasserzeichen unterbringen.
Ist praktisch und geht rapp zapp...
LG,
Mikesch
...nu gut, man lernt ja nie aus ;-)
Erstelle Dir mit einem Bearbeitungsprogramm einen "Dummy" als Vorlage in der gewünschten Größe und Seitenverhältnis.
Tipp: Gleich die richtige Größe wählen, da sonst beim Upload zuviel Schärfe verloren geht!
In diesem "Dummy" kopierst Du Dein Bild und transformierst das auf die Größe. Auf diese Art kann man auch sehr leicht Ausschnitte wählen.
Bei Fireworks, PS etc. kannst Du dann in Ebenen z.B. auch Text(e) als Wasserzeichen unterbringen.
Ist praktisch und geht rapp zapp...
LG,
Mikesch
#8Report
[gone] konishkichen
05.11.2010
Bei mir haben auch nicht alle die gleiche Höhe, aber ich sortier die mir so, dass es einigermaßen zueinander passt. Ich beschneide meine Bilder nur ungern, da es ja einen Sinn hat, dass sie so ein Format haben.
#9Report
06.11.2010
Naja, es ist hier nicht das Thema, aber auch mir widerstrebt es, alle Bilder ins gleich Format zu skalieren. Das ist irgendwie nicht der Sinn der Sache. Von daher beorzuge ich auch sinnvolles zueinandersortieren.
Alle gleich groß bekommst Du, in dem Du im Zuschneidewerkzeug die gewünschten Werte einstellst. Dann schneidest Du nicht mehr frei, sondern immer in dieser vorgabe zu, bis Du die Werte wieder löscht. PS merkt sich diese nämlich.
Alle gleich groß bekommst Du, in dem Du im Zuschneidewerkzeug die gewünschten Werte einstellst. Dann schneidest Du nicht mehr frei, sondern immer in dieser vorgabe zu, bis Du die Werte wieder löscht. PS merkt sich diese nämlich.
#10Report
08.11.2010
Ich probier das mal..
danke für Eure Tipps...
@plain........Deine Antwort hat mir sehr gefallen...toll!!!
Vielen, vielen Dank an alle!!!
danke für Eure Tipps...
@plain........Deine Antwort hat mir sehr gefallen...toll!!!
Vielen, vielen Dank an alle!!!
#11Report
#12Report
08.11.2010
Keine Ahnung, um ehrlich zu sein! Vielleicht deswegen, weil man als Bildbearbeiter hier in der MK überwiegend als Datenmüllretter angefragt wird.
Original von cooltour
...oder warum ist die BeaSC nicht mehr on? :-)
#13Report
08.11.2010
Nimm einn Pixelreduzierprogramm und schon kannst du jedes Bild mit dem gleichen Seitenverhälnis bekomen.
Oder sagen dem Fotografen doch in welcher Pixelgröße du die Fotos zur Bearbeitung brauchst! Verändere aber nicht eigenmächtig das Foto.
Fotos wirken nicht immer im gleichen Größenverhältnis
Oder sagen dem Fotografen doch in welcher Pixelgröße du die Fotos zur Bearbeitung brauchst! Verändere aber nicht eigenmächtig das Foto.
Fotos wirken nicht immer im gleichen Größenverhältnis
#14Report
Topic has been closed
Mir ist klar das die Bilder die Quer sind ein anderes Format haben als die, die Hochkant sind.
Hat jemand eine Lösung für mein (bestimmt einfacher) Fehler?!
Würde mich freuen...
Dann könnt ich die Seite mal in Schuss bringen!!!