EOS 5 D MII mit Speedlite 580 ex - Hilfe - ich verzweifele 17
07.11.2010
Was hast du denn sonst so eingestellt?
Ich habe das Problem nicht (gleiche Konstellation).
Ich habe das Problem nicht (gleiche Konstellation).
#2Report
07.11.2010
Hmm -
ETTL II Blitzmodus
1. Verschluss
Integral
das sind die Kamerasettings
am Blitz
eigentlich nichts weiteres
ETTL II Blitzmodus
1. Verschluss
Integral
das sind die Kamerasettings
am Blitz
eigentlich nichts weiteres
#3Report
07.11.2010
ich habe die ISO auf 160 stehen
stelle die Kamera auf 125 tel ein und schaue durch den Sucher - erwartungsgemäß blinkt die Unterbelichtungswahrnung - dann korrigiert die Kamera auf 20tel und Blende 2.8 - das soll sie aber gar nicht !!!! Ich will 125tel !!!
stelle die Kamera auf 125 tel ein und schaue durch den Sucher - erwartungsgemäß blinkt die Unterbelichtungswahrnung - dann korrigiert die Kamera auf 20tel und Blende 2.8 - das soll sie aber gar nicht !!!! Ich will 125tel !!!
#4Report
07.11.2010
Schalte mal auf ISO-Auto ...
Eigentlich sollte die Kamera dann eher unterbelichten, als die Verschlusszeit zu verlängern.
Ich hatte das Problem noch nie, allerdings fotografiere ich auch immer auf "ISO-Auto", wenn ich mit Blitz fotografiere. Dann springt er meist auf ISO 400, was bei der 5D MkII noch ausreichend ist - für normale Ansprüche.
Eigentlich sollte die Kamera dann eher unterbelichten, als die Verschlusszeit zu verlängern.
Ich hatte das Problem noch nie, allerdings fotografiere ich auch immer auf "ISO-Auto", wenn ich mit Blitz fotografiere. Dann springt er meist auf ISO 400, was bei der 5D MkII noch ausreichend ist - für normale Ansprüche.
#5Report
07.11.2010
Ich hatte die Iso zwischenzeitlich auf 800 gestellt - und trotzdem das selbe - -
ich verstehe gar nicht, warum die Kamera die Synchronzeit überhaupt antastet, wenn ich diese fest einstelle. Dann kann ich ja gelich auf vollautomatik gehen !!
ich verstehe gar nicht, warum die Kamera die Synchronzeit überhaupt antastet, wenn ich diese fest einstelle. Dann kann ich ja gelich auf vollautomatik gehen !!
#6Report
[gone] User_9764
07.11.2010
Probiers mal mit der Hochgeschwindigkeits-Synchronisation.
Seite 17 in der Bedienungsanleitung.
Gruß,digipix
Seite 17 in der Bedienungsanleitung.
Gruß,digipix
#7Report
[gone] Hermann Klecker
07.11.2010
Original von digipix (Bernd J)
Probiers mal mit der Hochgeschwindigkeits-Synchronisation.
Seite 17 in der Bedienungsanleitung.
Gruß,digipix
Bei 1/125s?
Was soll das bewirken?
Das passiert, weil das in TV nun einmal passiert.
So ist TV.
Du gibts eine Zeit vor, hier 1/125s, und die Kamera mißt das Umgebungslicht und ermittelt eine passende Blende. Die größtmögliche Blendenöffnung scheint 2.8 zu sein. Tatsächlich hat die Belichtungsmessung aber ergeben, daß eine Blendenöffnung 1.2 notwendig wäre.
Leider hattest Du das passende Objektiv grad nicht dabei und daher geht sie nur bis 2.8 und passt notgedrungen die Zeit soweit an, wie notwendig.
Wenn Du unbedingt 1/125s erreichen willst, dann nimm 800ASA, denn dann genügt 2.8.
Aber was soll der Blitz dabei?
Warum nimmst DU nicht M, wenn Du alles so haarklein vorgeben willst? eTTL funktioniert prima mit M.
Möchtest Du ein Aufhellblitzen erreichen ohne die Lichtstimmung direkt zu zerstören, dann wärest Du mit AV richtig. Da kannst Du in den Custom-Functions einstellen, ob die Zeit 1/200s oder der gemessene Wert ist.
Dabei wird der Messwert etwas reduziert um das Licht zu kompensieren, das der Blitz noch beisteuert.
#8Report
07.11.2010
@Hermann
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich habe meine 5D MkII mit 580 EX II gerade mal so eingestellt.
Tv, ISO 160, 1/125 ... es ist das passiert, was ich vorausgesagt habe ...
Das Foto ist unterbelichtet, hat aber 1/125 ...
Ich würde meiner Kamera auch was erzählen, wenn sie ohne mich zu fragen im Tv die Verschlusszeit ändern würde. Egal welche Blende das Objektiv hergibt. Dann soll sie gefälligst unterbelichten, vielleicht will ich das ja manchmal gerade.
Meine 5D hat noch NIE die Verschlusszeit geändert, wenn ich im Tv war. Wäre ja noch schöner ;o)
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich habe meine 5D MkII mit 580 EX II gerade mal so eingestellt.
Tv, ISO 160, 1/125 ... es ist das passiert, was ich vorausgesagt habe ...
Das Foto ist unterbelichtet, hat aber 1/125 ...
Ich würde meiner Kamera auch was erzählen, wenn sie ohne mich zu fragen im Tv die Verschlusszeit ändern würde. Egal welche Blende das Objektiv hergibt. Dann soll sie gefälligst unterbelichten, vielleicht will ich das ja manchmal gerade.
Meine 5D hat noch NIE die Verschlusszeit geändert, wenn ich im Tv war. Wäre ja noch schöner ;o)
#9Report
07.11.2010
Ich habe es nicht genau im Kopf, aber entweder bei den Custom Functions der Kamera oder des Blitzes gibt es irgendwo - sinngemäß - die Funktion "Blitzbelichtung korrigieren" (kann anders heißen). Die sorgt dafür, dass bei unpassenden Belichtungs- oder Blendenwerten die Kamera das automatisch korrigiert. In den Custom Functions kannst Du das dann ausstellen.
Lg, Robert
Lg, Robert
#10Report
07.11.2010
Ich kenne die 5DII nicht, aber ich vermute das gleiche wie Robert.
Bei meiner heisst das "Safety Shift in AV oder TV" und ist die CFn. 16
Vielleicht hilft Dir das.
lg,
Oli
Bei meiner heisst das "Safety Shift in AV oder TV" und ist die CFn. 16
Vielleicht hilft Dir das.
lg,
Oli
#11Report
07.11.2010
Ja, kann eigentlich nicht anderes sein, als dass da irgendwas in den Grundeinstellungen verstellt ist.
#12Report
07.11.2010
Also mal ganz ehrlich...so ne simple Korrektur der Syncrozeit hatte doch schon meine T90 noch zu Analogzeiten. Das heißt 'SAFETY SHIFT'..aber wozu das Manual lesen.
Das sorgt automatisch dafür, dass keine Verschlusszeit in einem verwacklungsgefährdeten Bereich gesteuert wird bei P/AV/TV.
Gut gemeint von Canon..aber stell Deine EOS auf M und alles wird gut..nein besser! ;-)
Das sorgt automatisch dafür, dass keine Verschlusszeit in einem verwacklungsgefährdeten Bereich gesteuert wird bei P/AV/TV.
Gut gemeint von Canon..aber stell Deine EOS auf M und alles wird gut..nein besser! ;-)
#13Report
07.11.2010
Muss man sie auf M stellen?
Ich fotografiere oft auf Tv, hatte das Problem noch nie ;o)
Gerade wenn es bei Presseterminen schnell gehen muss und ich nicht verwackeln will, ist Tv was Feines. Denn eigentlich funktioniert es ja.
Ich fotografiere oft auf Tv, hatte das Problem noch nie ;o)
Gerade wenn es bei Presseterminen schnell gehen muss und ich nicht verwackeln will, ist Tv was Feines. Denn eigentlich funktioniert es ja.
#14Report
07.11.2010
Ich mache ca. 95% meiner Speedlite-Fotos mit M...da macht halt jede Kamera IMMER,
was ICH will.
Find ich jetzt nicht schlecht so ;-)
was ICH will.
Find ich jetzt nicht schlecht so ;-)
#15Report
07.11.2010
Hilft dem TO zwar nicht weiter aber M benutze ich nur im Studio oder bei sonstigen Aufnahmen, bei denen ich Beli und Blitzanlage oder ähnlichem arbeite.
Meine Kamera macht auch, was ich will ... auf Tv und da noch viel flexibler ;o)
Zu Analogzeiten war das auch noch M und die entsprechende Einstellung am Metz-Blitz ... aber man geht ja mit der Zeit :op
Meine Kamera macht auch, was ich will ... auf Tv und da noch viel flexibler ;o)
Zu Analogzeiten war das auch noch M und die entsprechende Einstellung am Metz-Blitz ... aber man geht ja mit der Zeit :op
#16Report
07.11.2010
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tipps - - es war die safety shift Funktion - hier gibt es die Einstellung : Möglich oder " nicht möglich ".
Die manuelle Einstellmöglichkeit benutze ich immer im Studio - wenn ich allerdings so etwas wie einen Martinszug fotografieren will nutzt mir diese wenig.
Jetzt habe ich den Fehler ( Einstellfehler ) gefunden und kann wieder die Zeiten selbst bestimmen :-)
Danke und einen sonnigen Sonntag
Peter
vielen Dank für die Tipps - - es war die safety shift Funktion - hier gibt es die Einstellung : Möglich oder " nicht möglich ".
Die manuelle Einstellmöglichkeit benutze ich immer im Studio - wenn ich allerdings so etwas wie einen Martinszug fotografieren will nutzt mir diese wenig.
Jetzt habe ich den Fehler ( Einstellfehler ) gefunden und kann wieder die Zeiten selbst bestimmen :-)
Danke und einen sonnigen Sonntag
Peter
#17Report
Topic has been closed
Wozu stelle ich eine Zeit ein , wenn die Kamera die dann selbsständig verlängert ?
Wie kann ich das vermeiden ??
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Peter