Homepage - Eine für alles (Modell/Grafik/Illustration)? + Softwarefrage 16

[gone] inaktiv-PG
08.11.2010
Hallo,

mich hat auch der Homepagewahn gepackt, schon allein um mal wieder was richtig programieren zu können und auch um endlich ein komplettes Layout zu machen, was auch Anwendung findet.

HTML programmieren kann ich recht gut, Java und Java Script kann ich ein bisschen und habe glücklicherweise auch Leute um mich, die das sehr gut können und mir noch mal helfen können.

Nur ein Feature hätte ich gerne, was ich nicht selbst programmieren kann: einen Blog. Gibt es freie Software dafür, die man in die Homepage intigrieren kann?
Andererseits könnte ich auch einen bei myblog wieder machen, denn dort kann man das Design auch komplett selber machen, und wenn ich das Design dann so lasse, wie auf der Homepage (auch mit den Frames) dann würde es im Idealfall nur in der URL und an der Werbung auffallen, dass es eben doch "geschummelt" ist.

Und im Moment frage ich mich auch:
Ist es sinnvoll, eine Homepage für alles zu machen? Wie sehr steht der Mini Nebenjob/Hobby Modell in Verruf?
Ich bin angehender Grafik Designer (noch im Studium) und mache aber auch Illustrationen.
Meinen Nickname werde ich behalten bzw minimal abwandeln, einen neuen ausdenken ist doof und mein echter Name klingt etwa so spannend wie Hans Wurst.
Klar würde ich dort nicht umbedingt extremere Fetischfotos hochladen, und auch kein Akt, aber ein bisschen Latex würde sicher mitkommen.
08.11.2010
Du hast aber jetzt nicht ernsthaft NICHT nach Blog-Software gegoogled oder? :D

klick
Ich werf' mal Joomla in den Raum: Eins der gaanz vielen Templates nach deinen Wünschen anpassen, und mit dem Blog-Modul kannste im gleichen Design bloggen.

VLG: Manni

P.S.: Ich schubbs den Trööt mal weg vom Modelguide ;)
08.11.2010
Nach vielen Erfahrungen, kann ich nur sagen... Finger weg von Joomla. Das Ding ist total schnell, wenn man nicht fit ist, eine absolute Sicherheitslücke und viele Templates? Naja er ist angehender Grafikdesinger, da würd ich schon wert auf was eigenes legen!

Meiner Tipp: Typolight.

lg
Ich bau mir gerade eine HP mit Hilfe von Wordpress auf. Kann ich eigentlich nur empfehlen. Easy zu bedienen und trotzdem die Möglichkeit zur Anpassung.

Grüße
Andy Bee
[gone] inaktiv-PG
08.11.2010
die MÖGLICHKEIT zur Anpassung will ich eigentlich gar nicht haben, mache ich ja alles selbst.
Prinzipiell, wenn man davon ausgeht, oben Header, links/rechts Navigation dann brauche ich nur den Blog-Teil in der Mitte, den ich halt in den mittleren Frame mit einbetten kann.

Wordpress hatte ich auch schon ergoogelt, aber irgendwie sah es für mich mehr nach Spielerei aus.. aber werds mir mal angucken!

Es sind halt so Kleinigkeiten, die mir wichtig sind: keine Trennlinien, keine Uhrzeit beim Blogeintrag, eine Kommentarfunktion ja, aber nach Möglichkeit so dass die Kommentare in der Hauptansicht ausgeblendet sind (damit man nicht ewig scrollen muss um zum nächsten Eintrag zu kommen) und sich evtl mit einem kleinen Plus Symbol einblenden lassen (so wie auf Facebook "View all x comments"), und gerne würde ich die Kommentare auch voher löschen können, bevor sie veröffendlicht werden. Aber dass es das alles gibt, als Software wo man nicht Ewig viel Geld bezahlen muss, das glaube ich irgendwie nicht, oder?
08.11.2010
wie gesagt schau dir typolight an, mein absolutes favorite system auch weil das template erstellen sehr schnell zu erlernen ist. Und du brauchst ja kein Blog system um etwas blog artiges zu machen...

bis dann
Kleiner Tipp: lade dir doch sowas wie beispielsweise MAMP oder XAMPP herunter. Damit ist es möglich quasi einen Server offline zu simulieren. Da kannst du einfach mal auf die Schnelle verschiedene Blogsysteme herunterladen und ausprobieren, wie du lustig bist.
Ich find's jedenfalls sehr praktisch ;)
08.11.2010
Original von PINK-GREEN-HONEY
Wordpress hatte ich auch schon ergoogelt, aber irgendwie sah es für mich mehr nach Spielerei aus.. aber werds mir mal angucken!


jeep - Spielerei und auch meine ;) hier aber ein Link für dich ...

21 Namen, die man kennt und alle nutzen WP
http://www.wpbeginner.com/showcase/21-popular-brands-that-are-using-wordpress/



Es sind halt so Kleinigkeiten, die mir wichtig sind: keine Trennlinien, keine Uhrzeit beim Blogeintrag, eine Kommentarfunktion ja, aber nach Möglichkeit so dass die Kommentare in der Hauptansicht ausgeblendet sind (damit man nicht ewig scrollen muss um zum nächsten Eintrag zu kommen) und sich evtl mit einem kleinen Plus Symbol einblenden lassen (so wie auf Facebook "View all x comments"), und gerne würde ich die Kommentare auch voher löschen können, bevor sie veröffendlicht werden.


Wie du dein Template gestaltest ist dir bei WP überlassen.
http://wordpress-deutschland.org/


Aber dass es das alles gibt, als Software wo man nicht Ewig viel Geld bezahlen muss, das glaube ich irgendwie nicht, oder?


WP ist Open Source. Es gibt nur wenige Erweiterungen und ein paar Templates die Geld kosten. Der Rest ist in der Regel Donateware d.h. was gefällt wird bezahlt.


hth

ralf
08.11.2010
Auf den technischen Kram will ich mal gar nicht eingehen, also wie Du ein Blog lösen kannst.
Ich persönlich würde kein eigenes aufsetzen und auf was bestehendes zurückgreifen (ist aber Geschmackssache).

Die andere Frage war: Eine oder mehrere Websites?
Ich würde definitiv mehrere empfehlen. Wenn Du modelst aber auch Grafik oder Illustration machst, dann würde ich das nicht vermischen, zumindest nicht, wenn's auch irgendwie geschäftlich sein soll. Du kannst natürlich auch ne private Homepage machen, auf der Du der ganzen Welt mitteilst, wie vielfältig du bist. Aber in vielen Bereichen ist es besser eine Spezialisierung zu zeigen. Selbst Grafik und Illustration ist ein extrem weites Feld und wenn Du da irgendwas machst, was in eine bestimmte Richtung geht, dann lohnt es sich u.U. auch dafür eine eigene Website aufzusetzen.
08.11.2010
Ich empfehle auch Wordpress.. vom Sicherheitsaspekt und der Benutzung her.

Meine HP läuft in Wordpress und sieht nichtmal im entferntesten nach Bligaus. Wenn man möchte, kann man WP nämlich auch so modden, das auch alles fernab des Blogs realisierbar ist. Theme ist auch selbstgemacht, ist nicht mal schwer..
[gone] TheMike.ch
09.11.2010
Original von PINK-GREEN-HONEY
... oben Header, links/rechts Navigation dann brauche ich nur den Blog-Teil in der Mitte, den ich halt in den mittleren Frame mit einbetten kann.




is zwar schon n paar jahre her, seit ich meine brötchen als webdesigner verdient hab, aber falls du wirklich mit frames arbeiten möchtest ... war das damals schon nicht mehr "state of the art". nur mal so ganz nebenbei erwähnt ...

grusssss
TheMike
#13
typo3 ist ein system, mit dem das alles umzusetzen wäre. Meine website ist eine mischung aus blog und galerie und basiert auf diesem cms.

Java brauchste nicht wirklich für ne website und javascript sollte man als ernsthafter webdesigner auch vermeiden. Immer mehr leute sind mit smartphones im internet, die sollte man nicht aussperren.

Ob du alle "dienstleistungen" auf einer website anbietest würde ich davon abhängig machen was deine potentiellen kunden von dir möchten. Jeweils eine einzige leistung oder ein gesamzpaket?

Wenn du alles auf einer seite anpreist, verwässert das die wahrgenommene kompetenz für die einzelleistung, aber du wirst als allrounder wahrgenommen.

Willst du als spezialist auf jedem fachgebiet auftreten, dann mach lieber für jede leistung eine extra website mit passendem layout. Das machts auch einfacher wenns darum geht bei google ne chance zu haben.

Lg phil
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
09.11.2010
Ich denke auch, dass man eine Webseite gut mit genannten Mitteln (Wordpress/Typo3) umsetzen kann. Natürlich ist auch da ein wenig Arbeit zu leisten...besonders wenn man individuell anpassen möchte...

Aber man hat halt ein solides Grundgerüst, welches einigermaßen gut läuft und auch gut anzupassen ist.

Mir gefallen einige der Seiten hier aus dem Thread echt gut...Teilweise erkennt man gar nicht mehr welches System dahinter steckt.

Ich persönlich schwöre auf Wordpress, da ich meinen Fokus mehr auf ein Blogsystem lege.

Es ist aber wie überall...Eine persönliche Geschmackssache. Auch was was die ganzen "Spielereien" auf einer Website angeht...
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
10.11.2010
...schau dir auch mal "Drupal"....wenn du dich wie erwähnt mit der Thematik auskennst, wirst du die Vorteile von dem CMS sehr schnell erkennen....

Topic has been closed