Wacom Druckstufen 1024 zu 2048 (Bamboo zu Intous4) 5

10.11.2010
Ich ringe seit geraumer Zeit mit der Anschaffung eines Grafiktabletts. Sicher ist bis jetzt, das es ein Wacom werden soll und dass es die Größe "Medium" haben muss.

Jetzt lese ich, dass beim Bamboo Fun - Touch&Pen 1024 Druckstufen zur Verfügung stehen und beim Intous 4 dagegen 2048 Druckstufen.
Ich will das Tablett für die Bildbearbeitung einsetzen. Wer hat Erfahrungen mit beiden Modellen und kann mir sagen, ob das Intous 4 um soviel besser ist, dass sich der fast doppelte Preis lohnt.

Das Bamboo habe ich für 185,- € gesehen, das Intous4 für 351,- €.
10.11.2010
Die Anzahl der Druckstufen macht keinen großen Unterschied, ABER:

Das Intuos erkennt die Neigung des Zeichengerätes. Das Bamboo nicht. Das heißt, du kannst zwar Retusche etc. am Bamboo ganz gut machen, da sich die Pinselgröße bzw. die Deckkraft sehr gut regeln lässt, allerdings Zeichnen wie mit echten Pinseln oder Bleistiften ist nicht möglich. Auch Airbrush funktioniert so nicht, da die Neigung dort eine große Rolle spielt.

Ich selber habe auch ein kleines Bamboo, allerdings habe ich mich schon am Zeichnen versucht und dort die Neigungssensitivität sehr vermisst.
[gone] JR.-Suche Models-
10.11.2010
Welche Größe strebst Du denn an? Ich persönlich finde die Haptik vom Intuos 4 um einiges besser. Wenn man es aber nicht immer oft nutzt, dann rate ich Dir zum Bamboo.
10.11.2010
Original von JR.-Suche Models-
Welche Größe strebst Du denn an?


Steht doch oben. Das mittlere, wobei es das neue Bamboo fun auch nur in dieser einen Größe gibt.
[gone] JR.-Suche Models-
10.11.2010
Dann schau Dich noch mal um. Das Wacom Intuos 4 Medium bekommt man für rund 300 Ero von seriösen Händlern.

Topic has been closed