Olympus RAW-Dateien bearbeiten...Womit?? 10
Probier mal Raw Therapee. Aber schau erstmal, ob die Deine Kamera unterstützen. Ist Open Source.
PS: Wird unterstützt :) http://www.rawtherapee.com/?mitem=4&faqid=1
PS: Wird unterstützt :) http://www.rawtherapee.com/?mitem=4&faqid=1
#2Report
13.11.2010
Ich glaub, Du solltest den Olympus Master nach ein paar RAW konvertierungen beenden, 5 Sekunden warten, und neu starten. Zumindest mein Oly Viewer mit dem ich vor ein paar jahren konvertierte bekam Probleme wenn der Bilderstapel zu groß war. Du musst herausfinden, was so die Grenze an Konvertierungen auf Deinem PC ist. Möglicherwweise behalten die Oly Programme einen Teil der Konvertierten Bilder im Hauptspeicher. Aber es war für mich nie ein Riesen-Poblem, weil die verarbeitbare Menge an Bildern auf meinem PC angemessen groß war. Sollte Dein PC sehr schwachbrüstig sein, kann das aber anders sein. Ich hab mich nicht groß mit anderen Konvertern beschäftigt weil der Oly Konverter sehr gute Farben liefert.
#3Report
13.11.2010
"...jetzt immer langsamer..." - heisst das, früher gings mal flott?
Dann vielleicht mal den PC ausmisten und nicht gebrauchtes deinstallieren, vielleicht sogar Windows mal neu aufspielen.
An Konvertern fallt mir noch das freie/kostenlose ufraw ein, oder als Löhnware bibble und Silkypix.
Dann vielleicht mal den PC ausmisten und nicht gebrauchtes deinstallieren, vielleicht sogar Windows mal neu aufspielen.
An Konvertern fallt mir noch das freie/kostenlose ufraw ein, oder als Löhnware bibble und Silkypix.
#4Report
13.11.2010
#5Report
#6
13.11.2010
Olympus Master und Studio sind beides Programm - Zicken, hab auch nicht gerne damit gearbeitet.
anTon
anTon
#7Report
13.11.2010
Es gibt mittlerweile den Nachfolger Olymus Viewer , aber keine Ahnung ob das Teil besser ist.
#8Report
13.11.2010
ich bin mir nicht sicher, ob der adobe dng konverter auch das olympus raw format unterstützt, aber ich finde den weg, meine nikon nef datein in adobe dng dateien umzuwandeln und dann in photoshop zu öffnen recht praktisch.
#9Report
14.11.2010
Ich habe eine E-510 und fand das Master von Oly schon immer recht mässig - sowohl was Geschwindigkeit als auch was Qualität des Ergebnisses angeht. Ich arbeite daher mit Photoshop Elements das eben auch Adobe Camera RAW beinhaltet - das gleiche Modul wie beim großen Bruder Photoshop CS. Erlaubt Umwandlung der RAW-Datei (.ORF) in fast jedes beliebige Format und man kann das Bild danch direkt im gleichen Programm weiterbearbeiten - und das fast mit den gleichen Möglichkeiten wie beim "richtigen" Photoshop. Und es kostet einen Bruchteil des CS. Habe mir eben die aktuelle Version 9 zugelegt für ca. 72€ bei Amazon.
Edit: Gebrauchtes Photoshop Elements 7 zu verkaufen - Originalversion Deutsch ;)
Edit: Gebrauchtes Photoshop Elements 7 zu verkaufen - Originalversion Deutsch ;)
#10Report
Topic has been closed
ich brauch mal Eure Hilfe: Ich shoote mit einer E 520 und bearbeite dann die RAW-Dateien mit dem Olympus Master 2. Allerdings wird das Programm auf dem PC jetzt immer langsamer und eigentlich geht das schon fast garnicht mehr! Und neuer PC ist erstmal nicht drin. Hat evtl. jemand einen Tip für mich, welches (kostenlose) Programm mir da weiterhelfen kann?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß Thorsten