Bildbearbeitung nach Originalvorlage vs. Copyright 36
[gone] falschbelichtung ( o.O )
17.11.2010
Ich könnte hier nur Mutmaßen. Interessieren würds mich aber auch.
#2Report
17.11.2010
Es geht also weniger um das Bild selbst (denn das ist ja von Dir und fällt unter Dein Urheberrecht) als mehr um den Inhalt und ob die gestellte Szene urheber/marken-rechtlich geschützt ist?
#3Report
17.11.2010
:D wer klaut hier denn keine bildideen? XD
#4Report
17.11.2010
Ich nicht!! :-)
Nur 3 meiner Bearbeitungen ähneln dem Original ;-))
Nur 3 meiner Bearbeitungen ähneln dem Original ;-))
#5Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
17.11.2010
Ein billiger aber zugegebenermaßen effizienter Trick um mich zum Klicken auf Deine SC zu bewegen. Guter Schachzug. :-P
Original von DStreidt
Ich nicht!! :-)
Nur 3 meiner Bearbeitungen ähneln dem Original ;-))
#6Report
17.11.2010
Zurück zum Thema: ich hab die Künstler immer informiert, damit es da keinen Stress gibt.
Ansonsten gibt es so viele Fotos, die sich ähneln, schon mal aus Zufall oder mal aus autodidaktischen Gesichtspunkten ;-) Schliesslich hat man oft ein Vorbild, dessen Werke man nachzueifern versucht, oder?
Ansonsten gibt es so viele Fotos, die sich ähneln, schon mal aus Zufall oder mal aus autodidaktischen Gesichtspunkten ;-) Schliesslich hat man oft ein Vorbild, dessen Werke man nachzueifern versucht, oder?
#7Report
17.11.2010
...ich denke mal das es dabei sehr auf den Inhalt des Bildes ankommt, und die Mehrzahl der "Plagiate" da wohl eher unproblematisch sind. Aber ne Verallgemeinerung wird nicht möglich sein, da müsste man den Bildinhalt kennen um das einschätzen zu können.
#8Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
17.11.2010
Das einzige wo ich mir recht sicher bin, bzgl. Bildinhalt sind z.B. Kinoplakate sofern Logos/Schrifzüge verwendet werden, die dem Original gleichen, da hier diese Elemente meist einem Markenschutz unterliegen.
Was die Bildidee angeht hab ich wie gesagt keinen Plan.
Was die Bildidee angeht hab ich wie gesagt keinen Plan.
#9Report
17.11.2010
.Ein billiger aber zugegebenermaßen effizienter Trick um mich zum Klicken auf Deine SC zu bewegen. Guter Schachzug. :-P
also ich will hier keinen auf meine Seite leiten.
Das Bild das ich meine ist das hier
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/7881026/
Den Urheber kann ich schlecht fragen da es ein Cover einer Fernsehserie ist.
d.h. den Schriftzug dürfte ich so nicht verwenden ? Das Bild aber "nachbauen" ?
also ich will hier keinen auf meine Seite leiten.
Das Bild das ich meine ist das hier
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/7881026/
Den Urheber kann ich schlecht fragen da es ein Cover einer Fernsehserie ist.
d.h. den Schriftzug dürfte ich so nicht verwenden ? Das Bild aber "nachbauen" ?
#10Report
[gone] User_224666
17.11.2010
Hab mal für ein Bildarchiv gearbeitet. Wir hatten einen Zeichner beauftragt ein witziges Bild zu einem Autounfall zu zeichnen. Wir bekamen ein Bild von einem VW Käfer, der um einen Baum gewickelt war. Blöd, dass der Zeichner sich an ein Foto angelehnt hatte, bei dem ein echtes Auto sehr aufwendig um genau diesen Baum gewickelt war. Wir haben - obwohl Zeichnung und alles anderes als Druchgepaust - den Prozess verlohren und mussten unsere Zeichnung zurückziehen.
Die entscheidende Frage ist die Einzigartigkeit der Bildidee - und der Aufwand für die Umsetzung spielt auch eine Rolle.
Die entscheidende Frage ist die Einzigartigkeit der Bildidee - und der Aufwand für die Umsetzung spielt auch eine Rolle.
#11Report
17.11.2010
ja ok, bei durchgepaust kann ich es noch verstehen, da wird ja im prinzip eine Kopie des Originalbildes (durchgepaust) erstellt.
Rein vom Gefühl würde ich sagen das solch eine Kopie ist was anderes wie ein völlig eigenes fotografiertes Bild!?
naja, danke mal schon für alle die Beiträge. Würde mich aber weiter freuen wenn jemand einen rechtlichen Hinweis dem Fall beisteuern könnte.
Rein vom Gefühl würde ich sagen das solch eine Kopie ist was anderes wie ein völlig eigenes fotografiertes Bild!?
naja, danke mal schon für alle die Beiträge. Würde mich aber weiter freuen wenn jemand einen rechtlichen Hinweis dem Fall beisteuern könnte.
#12Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
17.11.2010
@clinus: Das war nicht auf Dich bezogen mit dem Trick, sondern auf DStreit. :-D
#13Report
17.11.2010
du baust ein bild mit deinen rechten nach .... wo siehst du jetzt das problem ?
dein model
deine knipse
dein bild
ok .. nicht deine idee ... aber wer soll dir des verbieten ?
ich kenne keinen hier, der nich irgendwelche ideen ingendwo geklaut hat ... ;o)))
es war alles schon mal da ... und ein bild wird in der mk bestümmt nicht neu erfunden ;o)
dein model
deine knipse
dein bild
ok .. nicht deine idee ... aber wer soll dir des verbieten ?
ich kenne keinen hier, der nich irgendwelche ideen ingendwo geklaut hat ... ;o)))
es war alles schon mal da ... und ein bild wird in der mk bestümmt nicht neu erfunden ;o)
#14Report
[gone] xxxxxx
17.11.2010
Inhaber von Markenrechten reagieren jedenfalls im allgemeinen etwas sensibler- von daher würde ich Bezüge zu etwaigen Fernsehserien nicht noch unbedingt in Bildtiteln herstellen...
#15Report
17.11.2010
war des die frage ? ... sorry, hab ich überlesen ... also lindenstrasse sollte bei einem ähnlichen bild schon in buchenstrasse umgewandelt werden ;o)
Original von bilderLEBEN *ist weniger wirklich mehr?*
Inhaber von Markenrechten reagieren jedenfalls im allgemeinen etwas sensibler- von daher würde ich Bezüge zu etwaigen Fernsehserien nicht noch unbedingt in Bildtiteln herstellen...
#16Report
17.11.2010
Original von Charly3Die entscheidende Frage ist die Einzigartigkeit der Bildidee - und der Aufwand für die Umsetzung spielt auch eine Rolle.
Seltsam... ich zumindest habe mal gelernt, dass in D Ideen nicht schützbar sind.
#17Report
17.11.2010
da passt dein text unter deinem post sehr gut ^^
grins ;o)
Seltsam... ich zumindest habe mal gelernt, dass in D Ideen nicht schützbar sind.[/quote]
grins ;o)
Original von Enno Kiel
[quote]Original von Charly3Die entscheidende Frage ist die Einzigartigkeit der Bildidee - und der Aufwand für die Umsetzung spielt auch eine Rolle.
Seltsam... ich zumindest habe mal gelernt, dass in D Ideen nicht schützbar sind.[/quote]
#18Report
17.11.2010
Es wird nicht wirklich klar, was Du meinst...
[IMG] [IMG] [IMG]
Du hast also ein Foto gemacht ("eigenes Foto"), und dieses bearbeitest Du? Und es gleicht einem "Originalbild".
Was ist das "Originalbild"? Das Bild, das Du gemacht hast, aller Logik nach.
Für Dein Bild hast Du urheberrechtlichen Schutz.
Wenn es Dein Bild ist, ist das Original zwangsläufig von Dir...
Ich versteh's ehrlich gesagt nicht...
[IMG]
Original von clinus
Ich habe ein Bild bearbeitet (eigenes Foto, eigene Bildbearbeitung) das sehr stark
dem Originalbild gleicht.
[IMG] [IMG] [IMG]
Du hast also ein Foto gemacht ("eigenes Foto"), und dieses bearbeitest Du? Und es gleicht einem "Originalbild".
Was ist das "Originalbild"? Das Bild, das Du gemacht hast, aller Logik nach.
Gibt es hierfür ebenfalls Urheberechtlichen Schutz?
Für Dein Bild hast Du urheberrechtlichen Schutz.
Oder darf ich solange das Bild von mir ist und kein Stück vom Original verwendet wurde dies tun?
Wenn es Dein Bild ist, ist das Original zwangsläufig von Dir...
Ich versteh's ehrlich gesagt nicht...
[IMG]
#19Report
Original von TomRohwer
Es wird nicht wirklich klar, was Du meinst...
...
Mir auch nicht so recht... Aber ich habe den Verdacht, daß er mit 'Original' nicht sein Bild meint, sondern ein anderes, das nicht von ihm stammt, aber durch sein Bild/ seine Bearbeitung nachgestellt wird...
Dann passen zumindestens auch einige der Antworten - wenn auch nicht alle...
#20Report
Topic has been closed
wer kann hier weiterhelfen oder mir evtl. sogar einen passenden Link zu einer rechtlichen Beschreibung zu folgendem Thema posten?
Ich habe ein Bild bearbeitet (eigenes Foto, eigene Bildbearbeitung) das sehr stark
dem Originalbild gleicht.
Gibt es hierfür ebenfalls Urheberechtlichen Schutz?
Oder darf ich solange das Bild von mir ist und kein Stück vom Original verwendet wurde dies tun?
Würde mich über konstruktives Feedback freuen!
VG
Chris