Blasse, flaue Fotos - Habe ich einen Trend verpasst? 32

22.11.2010
Ich bemerke solche "Trends" eigentlich erst hier in der MK - also wenn sie eigentlich schon vorbei sind *g*. Wenn das dann einer ist der mir gefällt, versuche ich den nachzumachen. Einfach um zu sehen, ob ich die Technik durchblickt habe und es "bei Bedarf" auch könnte.
Man könnte auch sagen, ich als Laie versuche damit mein "Repertoire" zu erweitern. Vielleicht hab ich mal ne Bildidee und bräuchte genau das! Und dann isses gut, wenn ich das schonmal gemacht habe.

Ansonsten hab ich schon immer gemacht, was ich wollte.
Aber zum Dazulernen sind solche Trends gerade für Laien und Anfänger gar net schlecht, finde ich. Nur sollte man das immer im Hinterkopf haben, dass es mehr der eigenen Fortbildung dient und man nicht der große Hai wird, weil man einen anderen nachmacht. Dann müsste man ihn besser nachmachen als er das selber kann. Das wird schwierig. Eine Kopie ist eben immer schlechter als das Original, egal wie gut sie ist.
Aber wie schon gesagt ... auf einer Plattform wie der MK, wo viele "Über" wie ich sind, sind Trends doch ganz ok ... sie erweitern den Horizont. Selbst wenn man ein Bild sieht und denkt: "Oh Gott, bevor ich sowas mache, schmeiß ich meine Kamera weg ..." wieder was gelernt *g*
[gone] User_26086
22.11.2010
Ich liebe diesen aktuellen Trend, damit kann man doch jedes technisch misslungene Foto retten solange der Inhalt stimmt :-)
22.11.2010
Misslungene Fotos hab ich meistens damit zu retten versucht, dass ich ein "künstlerisches Korn" reingezaubert habe ... is der Trend schon wieder rum? *g*
[gone] User_26086
22.11.2010
Man kann damit aber auch gute Fotos noch besser machen, Beispiel Robin Alfian

http://whi.assets.prod.lg1x3z.simplecdn.net/tag/robin%20alfian%20photography
[gone] xxxxxx
22.11.2010
trendsetten gaaanz einfach:
das machen was vorvorvorgestern angesagt war... (falls du doch nichts neues machen willst- aber das wird immer schwieriger)

wer sich auskennt, weiß nur, wann was schon mal da war.
#26
22.11.2010
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Mir ist in der letzten Zeit irgendwie aufgefallen, daß die blassen und flauen Fotos mit wenig Kontrast und reduzierten Farben sich immer mehr vermehren...

Ein Kollege meinte: "Hey, das ist doch angesagt!"

Hat er Recht? Ist mir da was entgangen?

Gruß Uwe


Mit einem Wort: Ja! :-)
In anderen Branchen wird seit geraumer Zeit Trend-Recycling inflationär unter dem Begriff "Retro-Design" betrieben.
[gone] xxxxxx
22.11.2010
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von bilderLEBEN *nichts Neues*
trendsetten gaaanz einfach:
das machen was vorvorvorgestern angesagt war... (falls du doch nichts neues machen willst- aber das wird immer schwieriger)

wer sich auskennt weiß, wann was schon mal da war


Jetzt warte ich auf die Wiederkehr des David-Hamilton-Softeffektes. Das Anhauchen der Frontlinse geht schneller als die Bearbeitung mit Photoshop ... ;-)

[Who the hell is David Hamilton? ... ;-))) ][/quote]

Haha, da hatte ich kürzlich auch mal drüber nachgedacht... Die Oudoor-Fotografen werden König, m Studio hilft vielleicht vorher die Objektive in den Kühlschrank zu legen.
Und die Modelhaut profitiert wie immer...
[gone] xxxxxx
22.11.2010
Und die Fotografen diskutieren dann, ob man den Hammilton-Effekt vielleicht doch besser mit lichtstarken Festbrennweiten....
Als das zeuch wieder aufkam, war David Hamilton mein erster Gedanke...na gut, ich habe das Alter ;-)

Hat das Kind schon einen Namen ?

Nujolie iss ja wieder ein bisken anders gestrickt, obwohl ich bei dem Stil auch schnell einen Zuckerschock kriege.
[gone] Hermann Klecker
22.11.2010
Ist der "Trend" nicht längst wieder rückläufig?

Topic has been closed