Blitzanlage...? 11

[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
26.11.2010
hallo,
da ich mich als anfänger zur zeit noch mit meiner bauhausbeleuchtung (sprich baustrahler mit schirmen) herumschlage und ich der meinung bin, jede noch so billige anlage ist besser als diese, hier mal eine frage. kann mir jemand eine blitzanlage empfehlen. ich fotografiere vorwiegend in unserem wohnzimmer ( ca. 20 qm), portraitaufnahmen. die anlage sollte 400-500 öcken nicht überschreiten. würde mich eventuell auch für etwas gebrauchtes interessieren, sofern dies technisch in ordnung ist.
würde mich über anregungen und tipps freuen!
lg rico
26.11.2010
...ich hab DIE HIER und bin sehr zufrieden..... gibt ähnliches auch von walimex, find venditus aber stabiler ;-) dafür sind die softboxen nicht zum ständigen auf- und abbau geeignet ;-)
#3
26.11.2010
Schau Dir das mal an:

klick klack


Für ein paar Portraits im Wohnzimmer, genua das Richtige!
soweit ich weiß werden die neuen Wallis auch nicht mehr gelötet, sondern gesteckt.. (sofern du das Leuchtmittel meinst)

@ TO siehe hier wäre auch ne alternative: http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3095/230/Studioblitz_Studioset_bis_400Ws_walimex_pro_Studioset_VC_400_400_Softboxen.htm


[quote]Original von RAWdy
Ich kenn die und kann sie nur empfehlen. Besser als die Walimex und das nicht nur, weil sie stabiler ist, sondern auch weil die Blitzleuchtmittel gesteckt und nicht gelötet sind. Da ist ganz bequem der Austausch möglich.[/quote
26.11.2010
Darf ich noch die Systemblitzvariante einwerfen ... auch damit sind sehr beeindruckende Ergebnisse möglich ...
http://www.strobist.blogspot.com/


Preislich übersteigen selbst 3 Billigblitzer mit Lichtformen und Funkset sowie Stativen dein Budget von 500 Euro in keinster Weise.

Die Gebrauchte Variante welche cash empfiehlt, ist natürlich auch recht preiswert, allerdings kenne ich den Hersteller nicht und will daher auch dazu nichts weiter sagen.

Ansonsten da ja nach einer Blitzanlage gefragt wurde, halte ich mich auch weiter raus. Wollte nur mal eine mögliche Alternative aufzeigen.
[gone] Thomas Hoelscher - Photo Artist
26.11.2010
Wichtig ist vor allem die Watt zahl und das der Blitz 1/16 oder bis 1/32 regulierbar ist.

Denke 250 Watt reicht da vollkommen aus.
26.11.2010
Guck mal hier.
sambesi group
Ich habe die Dingchen nicht, weil ich bei Blitzen kein Fan von ich sag
mal neutral preisgünstigen Produkten bin.
Runterregulieren bis 1/8 ist etwas wenig, mit 180 Ws jedoch sollte es in deinem
Wohnraum reichen.

Viel Spass
Heiner
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
29.11.2010
ich danke euch mal allen für eure tipps. werde mich da mal durchwurschteln. zumindest weiss ich jetzt worauf ich achten muss. werd da denk ich was finden.
gruß an alle
rico
29.11.2010
Calumet

ein nettes Sonderangebot. Wertige Teile, Elinchromanschluß und dadurch jede Menge Lichtformer am Markt, "Aufstieg" auf Elinchrom Blitze programmiert.
29.11.2010
Guck doch mal hier :-)

Da gibt es jede Menge :-)

Topic has been closed