Bügeleisen kaputt oder Hirn verbrannt? 17

02.12.2010
Hallo an die Hausfrauen mit den weißen Schürzen und blauen Blümchen drauf!

Ich habe gerade das zweite Bügeleisen in kurzer Zeit hingeholfen. Es tropft jetzt auch bei diesem aus den hinteren Löchern, bis der Wassertank leer ist. Egal wie stark ich den Dampf einstelle. Habe ich da was falsch gemacht? Das waren nicht die billigsten Geräte.

Zerknitterte Grüße
Thomasiene.
02.12.2010
Entkalken hilft manchmal.

Wenns allerdings schon zu arg zu sitzt bringt das auch nix mehr. Als ich in Süddeutschland lebte, verbrauchte ich auch pro Jahr ein Bügeleisen, weil das Wasser so hart war. Hier in Norddeutschland ist es weich. Musst also mal schauen, wie das Wasser in Deiner Region ist und ob Du vielleicht entkalktes Wasser benutzt.
02.12.2010
Original von netAction
Hallo an die Hausfrauen mit den weißen Schürzen und blauen Blümchen drauf!

Ich habe gerade das zweite Bügeleisen in kurzer Zeit hingeholfen. Es tropft jetzt auch bei diesem aus den hinteren Löchern, bis der Wassertank leer ist. Egal wie stark ich den Dampf einstelle. Habe ich da was falsch gemacht? Das waren nicht die billigsten Geräte.

Zerknitterte Grüße
Thomasiene.


Ja, du musst die Seite mit Metall nehmen, wenn du damit einen Nagel in die Wand schlägst....;-()
02.12.2010
Original von netAction
Habe ich da was falsch gemacht? .



ja! schon mal was von artgerechter haltung gehört? ;-)


ich lass das möglichst immer von weiblichen wesen erledigen. :-))
02.12.2010
Destilliertes Wasser benutzen!
(gibt es in jedem Baumarkt)
02.12.2010
gegen den kalk destilliertes wasser, das ist schon richtig.

aber bedenke, dass das mit dem dampf nur auf der höchsten einstellung des bügeleisens funktioniert. mit halber kraft wird es zwar warm, aber das wasser tropft beim bewegen gelegentlich raus...
Wenns nicht unbedingt ein Dampfbügeleisen sein muss, dann genügt es auch, die Wäschestücke mit Wasser zu besprühen. Drüber bügeln. Fertig.
02.12.2010
...ich nehm Tor eins. ;)

Nein ganz im Ernst, Männer und Bügeleisen? Ist doch irgendwie klar das des zwangsweise sehr zeitnah kaputtgehen muss. Das passt nicht zusammen, ist so wie Frauen und Bohrmaschinen oder sowas... ;)

Greetz
02.12.2010
Du bist keine Hausfrau.

Das heißt: Du darfst die Bedienungsanleitung lesen, bevor Du ein Haushaltsgerät in Betrieb nimmst.





[IMG]
Es kommt immer drauf an was es für ein Bügeleisen ist...

Ein Dampfbügler ( Dampfbügelstation ) hat oft das Problem dass die Dichtung undicht wird.
Ist es ein normales Bügeleisen, dann zurüchbringen wenn Garantie drauf ist...
Die halten nix aus...

Dampfbügelstationen halten da wesentlich länger *so von Hausfrau zu Hausfrau*
02.12.2010
Das ist das neue Siemens Slider II aus der Raumfahrtforschung. Vorher habe ich das aus der Werkstatt benutzt, mit dem ich immer Umleimer und Furniere aufbügele. Beide hatten nach kurzer Zeit den gleichen Fehler.

Frisst sich der Kalk durch die Leitung, oder wie muss ich mir das Siffen vorstellen? Es läuft richtig raus, nicht nur mal ein Tropfen. Wie weit ich das Dampfen aufdrehe, ist dabei egal.

@Monique: Einsprengen wie zu Omas Zeiten? Das kenne ich noch von meiner Mutter. Ist das Stand der modernen Technik?
02.12.2010
Original von *eowyn*..Fääääschnn....Kommi back!!
Es kommt immer drauf an was es für ein Bügeleisen ist...

Ein Dampfbügler ( Dampfbügelstation ) hat oft das Problem dass die Dichtung undicht wird.
Ist es ein normales Bügeleisen, dann zurüchbringen wenn Garantie drauf ist...
Die halten nix aus...

Dampfbügelstationen halten da wesentlich länger *so von Hausfrau zu Hausfrau*


dem muss ich widersprechen.
meine teure dampfbügelstation gab kurz nach garantieablauf den geist auf,
während mein billigdampfbügeleisen vom discounter schon 3x runterfiel, plastikteile dabei abbrachen, funktioniert dieses seit ca. 5 jshren ohne probleme.

gutes muss nicht immer teuer sein
02.12.2010
Original von netAction

@Monique: Einsprengen wie zu Omas Zeiten? Das kenne ich noch von meiner Mutter. Ist das Stand der modernen Technik?


es erfüllt auf jeden fall den gleichen zweck
Ok auch das kann passieren...Hab die Sation seit 4 Jahren und nur ne neue Dichtung gebraucht...aber die brauch net nur die Station:-)

Alla hopp...Aldi oder Lidl haben doch immer mal sowas...
Et muss watt Neues her...
02.12.2010
Und dann darf nur Champus in den Kühler?
Mensch net, net so viel quatschen. Machen!!
[gone] Thunderstruck
02.12.2010
Um das Problem vom Verständnis einzugrenzen. Läuft das Wasser raus, wenn das Gerät auf der Sohle steht oder läuft es raus wenn es auf Temperatur ist und hochkant abgestellt wird? Letzteres vertragen einige Geräte nicht.

Topic has been closed