Video DVD aus Fotos mit Übergangseffekten 12
05.12.2010
Unabhängig vom Programm muss ich dich enttäuschen. Auf deine Video-DVD wirst du kein HD bekommen. Maximum bei PAL sind 720x576 Pixeln. Bzw ein anamorphes Breitbild (16:9) mit veränderten Pixelaspekten, welches dann zwar immer noch 720x576 "DVD-Pixeln" entspricht, aber so wirkt wie ein 1024x576 Bild. Mehr geht nicht.
Viele Grüße
Christian
Viele Grüße
Christian
#2Report
05.12.2010
NERO 10 kann Diashows in diesem Format erstellen
Stichwort
AVCHD
Nero 10 kann 1280*720 1440*1080 1920*1080
(bei 1440 natürlich HD-Anamorph 1,333 also verzerrte Pixel)
Stichwort
AVCHD
Nero 10 kann 1280*720 1440*1080 1920*1080
(bei 1440 natürlich HD-Anamorph 1,333 also verzerrte Pixel)
#3Report
05.12.2010
Original von Volle VG-Fotos
NERO 10 kann Diashows in diesem Format erstellen
Stichwort
AVCHD
Nero 10 kann 1280*720 1440*1080 1920*1080
(bei 1440 natürlich HD-Anamorph 1,333 also verzerrte Pixel)
was dann aber nix mehr mit nem standard-video-format zu tun hat. kann dann evtl. auf recht aktuellen dvd-players laufen, aber auf vielen halt auch nicht. ;)
#4Report
05.12.2010
hm, klingt alles etwas deprimierend...
mit video habe ich bisher keine erfahrung.
bildverzerrungen sollten natürlich keinesfalls entstehen.
danke euch - vielleicht hat noch jemand infos bzw. erfahrungen damit?
mit video habe ich bisher keine erfahrung.
bildverzerrungen sollten natürlich keinesfalls entstehen.
danke euch - vielleicht hat noch jemand infos bzw. erfahrungen damit?
#5Report
#6Report
06.12.2010
Um sicher zu gehen, dass alles so wird wie geplant, habe ich für morgen einen Termin mit einem "Fachmann" aus der Videobranche vereinbart. Mal sehen, ob der mir weiterhelfen kann...
Die Ergebnisse poste ich dann hier, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.
Danke für eure Beiträge.
Die Ergebnisse poste ich dann hier, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.
Danke für eure Beiträge.
#7Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
06.12.2010
...der wird dir auch sicher was über Ken Burns erzählen....
Original von < Fresh Photodesign | 32689 Kalletal >
Um sicher zu gehen, dass alles so wird wie geplant, habe ich für morgen einen Termin mit einem "Fachmann" aus der Videobranche vereinbart. Mal sehen, ob der mir weiterhelfen kann...
Die Ergebnisse poste ich dann hier, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.
Danke für eure Beiträge.
#8Report
07.12.2010
also, der stand der dinge nach dem gespraech mit dem fachmann.
die sinnvollste und einfachste moeglichkeit, bilder auf einem hdtv-geraet ohne qualitaetsverlust anzeigen zu lassen, ist mit einem media-player, der ueber einen hdmi-anschluss verfuegt. da ich ja nur einfache uebergaenge/blenden zwischen den bildern benoetige, reicht das vollkommen aus. so ein geraet kostet z.b. von western-digital nur rund 100,-euro (inkl. fernbedienung). einfach usb-stick oder festplatte einstecken und los gehts.
die sache ist also fuer meinen bedarf geloest...
die sinnvollste und einfachste moeglichkeit, bilder auf einem hdtv-geraet ohne qualitaetsverlust anzeigen zu lassen, ist mit einem media-player, der ueber einen hdmi-anschluss verfuegt. da ich ja nur einfache uebergaenge/blenden zwischen den bildern benoetige, reicht das vollkommen aus. so ein geraet kostet z.b. von western-digital nur rund 100,-euro (inkl. fernbedienung). einfach usb-stick oder festplatte einstecken und los gehts.
die sache ist also fuer meinen bedarf geloest...
#9Report
07.12.2010
genau, da hat dir dein fachmann genau den richtigen rat gegeben auch wenn es natürlich von deiner ursprünglichen fragestellung etwas abweicht. ;)
falls du noch in der planung bist und die anschaffung eines passenden fernsehers bevorsteht: viele fernseher haben heutzutage auch schon einen eingebauten mediaplayer. also einfach usb-stick oder festplatte direkt am fernseher anstöpseln und die diashow von dort abspielen.
wenn es dir wirklich nur um bilder geht, dann gibts auch schon mediaplayer, die deutlich günstiger als 100 euro sind und ne fernbedienung + hdmi ausgang besitzen.
falls du für später aber doch mal in richtung video gehen möchtest und schickes hd bild möchtest: manche player können zwar bilder in nem 1080er hd darstellen, jedoch keine videos mit der auflösung wiedergeben. wenn du also irgendwas mit mkv oder avchd auf der verpackung liest, dann ist das schonmal ein gutes anzeichen, dass das ding auch hd-videos abspielen kann.
falls du noch in der planung bist und die anschaffung eines passenden fernsehers bevorsteht: viele fernseher haben heutzutage auch schon einen eingebauten mediaplayer. also einfach usb-stick oder festplatte direkt am fernseher anstöpseln und die diashow von dort abspielen.
wenn es dir wirklich nur um bilder geht, dann gibts auch schon mediaplayer, die deutlich günstiger als 100 euro sind und ne fernbedienung + hdmi ausgang besitzen.
falls du für später aber doch mal in richtung video gehen möchtest und schickes hd bild möchtest: manche player können zwar bilder in nem 1080er hd darstellen, jedoch keine videos mit der auflösung wiedergeben. wenn du also irgendwas mit mkv oder avchd auf der verpackung liest, dann ist das schonmal ein gutes anzeichen, dass das ding auch hd-videos abspielen kann.
#10Report
07.12.2010
danke dir!
ja, bei meiner urspruenglichen fragestellung bin ich erst mal von den vorhandenen gegebenheiten ausgegangen.
es handelt sich um eine auftragsarbeit fuer eine arztpraxis.
in deren wartezimmer soll auf einem (bereits vorhandenen) tv-ready geraet eine praesentation laufen, um die patienten zu unterhalten und zu informieren.
die hatten schon mal ein unternehmen mit dieser aufgabe betraut, waren aber mit deren leistung bzgl. darstellungsqualitaet der bilder und grafiken unzufrieden. das will ich natuerlich besser machen ;-)
immerhin bearbeite und gestalte ich dafuer rund 550 einzelbilder und grafiken - lohnt sich also...
falls du einen konkreten tip fuer einen media-player hast, immer her damit!
ich habe mir wie gesagt ein geraet von western-digital empfehlen lassen und noch keine zeit gehabt, nach alternativen zu suchen.
ja, bei meiner urspruenglichen fragestellung bin ich erst mal von den vorhandenen gegebenheiten ausgegangen.
es handelt sich um eine auftragsarbeit fuer eine arztpraxis.
in deren wartezimmer soll auf einem (bereits vorhandenen) tv-ready geraet eine praesentation laufen, um die patienten zu unterhalten und zu informieren.
die hatten schon mal ein unternehmen mit dieser aufgabe betraut, waren aber mit deren leistung bzgl. darstellungsqualitaet der bilder und grafiken unzufrieden. das will ich natuerlich besser machen ;-)
immerhin bearbeite und gestalte ich dafuer rund 550 einzelbilder und grafiken - lohnt sich also...
falls du einen konkreten tip fuer einen media-player hast, immer her damit!
ich habe mir wie gesagt ein geraet von western-digital empfehlen lassen und noch keine zeit gehabt, nach alternativen zu suchen.
Original von 18% grey
genau, da hat dir dein fachmann genau den richtigen rat gegeben auch wenn es natürlich von deiner ursprünglichen fragestellung etwas abweicht. ;)
falls du noch in der planung bist und die anschaffung eines passenden fernsehers bevorsteht: viele fernseher haben heutzutage auch schon einen eingebauten mediaplayer. also einfach usb-stick oder festplatte direkt am fernseher anstöpseln und die diashow von dort abspielen.
wenn es dir wirklich nur um bilder geht, dann gibts auch schon mediaplayer, die deutlich günstiger als 100 euro sind und ne fernbedienung + hdmi ausgang besitzen.
falls du für später aber doch mal in richtung video gehen möchtest und schickes hd bild möchtest: manche player können zwar bilder in nem 1080er hd darstellen, jedoch keine videos mit der auflösung wiedergeben. wenn du also irgendwas mit mkv oder avchd auf der verpackung liest, dann ist das schonmal ein gutes anzeichen, dass das ding auch hd-videos abspielen kann.
#11Report
[gone] Bananenwerfer
09.12.2010
Die Western Digital Mediaplayer sind sehr gut und kommen mit allen Dateien zurecht. Ich benutze den HD seit einem Jahr und der macht keine Zicken.
Als "DiaShow"-Programm kann ich Dir Aquasoft DiaShow empfehlen, die ist auf den ersten Blick vielleicht etwas komplex, kann aber alles was das Herz begehrt.
Als "DiaShow"-Programm kann ich Dir Aquasoft DiaShow empfehlen, die ist auf den ersten Blick vielleicht etwas komplex, kann aber alles was das Herz begehrt.
#12Report
Topic has been closed
Wichtig ist, dass das 16:9 Format unterstützt wird, mögl. mit HD-Ready Auflösung (1280x720px) oder besser 1920x1080px.
Über eine Empfehlung würde ich mich freuen. Ich habe zwar einiges über Google gefunden, möchte mir aber unnötige Installationen (und De-Installationen) ersparen.
Danke schon mal im Voraus!