Kommentar "Toller Bildschnitt" nichts mehr wert? 37

06.12.2010
Hallo,

mir fällt immer wieder auf, daß der Kommentar "feiner/toller/interessanter Bildschnitt" oder in ähnlicher Form ständig auftaucht. Bei manchen habe ich das Gefühl, daß der Kommentator sich einen Dreck um den Bildschnitt geschert hat - und ebenfalls der Photograph beim Photographieren.

Bei manchen Kommentaren dieser Art hab ich sogar den Verdacht, daß sie nur geschrieben wurden, um was Positives zu schreiben, das zudem auch noch professionell klingen soll, obwohl der Schreiber nicht die geringste Ahnung hat, was an dem Schnitt nun toll sein soll.

Ich traue mich inzwischen gar nicht mehr zu schreiben, daß mir der Bildschnitt gefällt, weil dieser Begriff so inflationär gebraucht wird. Was ist, wenn ich den Bildschnitt tatsächlich genial finde? Wenn ich inzwischen schreibe "toller Bildschnitt", dann rechne ich damit, daß mich andere Photographen belächeln - mit dem Hintergedanken: "Aha, wieder so ein Schnellkommentierer!"

Hab ich eine Paranoia oder ist das tatsächlich so?

PS:
Vielleicht hilft es, näher zu spezifizieren, WAS an diesem oder jenem Bildschnitt so toll ist?
06.12.2010
Aber wer sagt Dir jetzt, daß dem Kommentator der Bildschnitt nicht wirklich gefallen hat bzw was qualifiziert Dich, den Bildschnitt auf Wohlgefälligkeit fürs Auge besser beurteilen zu können als andere?
06.12.2010
Kam wohl im Startthread nicht richtig raus:

Ganz sicher meine ich das nicht pauschal!
(Ich schrieb ja auch "bei manchen", nicht wahr? ; -)

Wenn das der Fall wäre, dann könnte ich diesen Kommentar ja einfach abschreiben, fertig.
Aber es gibt ja durchaus einige Bilder, die einen wirklich genialen Bildschnitt haben.

Darum mein Thread: Wenn ich dann genau das drunter schreibe, wird das doch gar nicht mehr zur Kenntnis oder gar ernst genommen, oder?


Original von Pixelspalter
Aber wer sagt Dir jetzt, daß dem Kommentator der Bildschnitt nicht wirklich gefallen hat bzw was qualifiziert Dich, den Bildschnitt auf Wohlgefälligkeit fürs Auge besser beurteilen zu können als andere?
für mich ist das ein selbstläufer......

wenn der schnitt für die tonne ist und der kommentar drunter steht seh ich das doch....

wenn das bild vom schnitt und der aussage klasse ist seh ich das auch....
da macht dann der kommentar auch sinn und wird nicht belächelt...

allerdings ist für jeden ein anderer schnitt toll...:o)
06.12.2010
Was macht eigentlich einen tollen Bildschnitt aus?

Etwas was genau mathematisch berechnbar ist oder etwas, was das Ästhetikempfinden des Betrachters anspricht?
Seh ich ebenfalls so, wenn das Bild entsprechend passt, wirst du nicht allein mit deiner Meinung sein, also werden die Leute deinem Kommentar zustimmen.

Da du ja nicht vorhast, diesen Kommentar unter ein Bild zu setzen, was absolut Grütze ist, wirst du auch nicht belächelt werden.

Und wenns dir so dolle Sorgen machst, dann kommentier eben nicht, sonder schick dem Fotografen/Model eine PN mit deinem Lob und schreib doch direkt dazu was dir genau gefallen hat.. ;-)
Naja, nur weil du paranoid bist, heisst das ja nicht, dass andere DEN Bildschnitt nicht gut finden dürfen und es hinschreiben, den DU schlecht findest ...

;)



Original von Coniaric
Hallo,

mir fällt immer wieder auf, daß der Kommentar "feiner/toller/interessanter Bildschnitt" oder in ähnlicher Form ständig auftaucht. Bei manchen habe ich das Gefühl, daß der Kommentator sich einen Dreck um den Bildschnitt geschert hat - und ebenfalls der Photograph beim Photographieren.

Bei manchen Kommentaren dieser Art hab ich sogar den Verdacht, daß sie nur geschrieben wurden, um was Positives zu schreiben, das zudem auch noch professionell klingen soll, obwohl der Schreiber nicht die geringste Ahnung hat, was an dem Schnitt nun toll sein soll.

Ich traue mich inzwischen gar nicht mehr zu schreiben, daß mir der Bildschnitt gefällt, weil dieser Begriff so inflationär gebraucht wird. Was ist, wenn ich den Bildschnitt tatsächlich genial finde? Wenn ich inzwischen schreibe "toller Bildschnitt", dann rechne ich damit, daß mich andere Photographen belächeln - mit dem Hintergedanken: "Aha, wieder so ein Schnellkommentierer!"

Hab ich eine Paranoia oder ist das tatsächlich so?

PS:
Vielleicht hilft es, näher zu spezifizieren, WAS an diesem oder jenem Bildschnitt so toll ist?
06.12.2010
Original von digitalrebel - Pat Merz
Naja, nur weil du paranoid bist, heisst das ja nicht, dass andere DEN Bildschnitt nicht gut finden dürfen und es hinschreiben, den DU schlecht findest ...


Und genau das wollte ich damit aussagen

Es ist immer etwas gefährlich, sich als Koryphäe für etwas hinzustellen, was im Grunde genommen den persönlichen Geschmack betrifft.
Wenns jemandem gefällt, dann gefällts es demjenigen halt und er hat auch das Recht dies auszudrücken.
Wenn alle anderen es scheiße finden heißt das trotzdem noch nicht, das derjenige damit falsch liegt.
06.12.2010
Nun, ich denke eine Bildaufteilung im Goldenen Schnitt wäre Beispielsweise ein mathematisch berechenbarer Faktor für einen "guten Schnitt", oder?

Was den Geschmack betrifft - dann kann man auch gleich sagen, mir gefällt "die Perspektive" oder einfach nur "das Bild". Dann fängt es für mich schon fast an, heuchlerisch anzumuten, wenn jemand vom "Bildschnitt" redet.

Ein Bild kann ja "Grütze" sein und trotzdem einen guten Bildschnitt haben (ebenso, wie es gestochen scharf aber mies belichtet sein kann).

Wenn Ihr (die meisten von Euch) sagen, "Bildschnitt" ist eine reine Geschmacksache (was es nicht wäre, wenn wir den Schnitt vom Goldenen Schnitt, Fluchtpunkt usw, abhängig machen), dann ist es eine reine Geschmacksache, das stimmt.
Dennoch hätte es für mich einen möchte-gern professionellen Beigeschmack für mich, wenn jemand vom guten Schnitt schriebe.



Original von Pixelspalter
Was macht eigentlich einen tollen Bildschnitt aus?

Etwas was genau mathematisch berechnbar ist oder etwas, was das Ästhetikempfinden des Betrachters anspricht?
06.12.2010
Für eine Koryphäe halte ich mich weiß Gott nicht, aber bei manchen Bildern sieht auch schon ein weniger geübtes Auge, daß es Quatsch ist.

Bei manchen Kommentaren wird es schnell offensichtlich, übertrieben gesagt, sowas wie "geile Titten".
Aber bei so "professionellen" Anmerkungen, wie "toller Bildschnitt" weiß ein Laie vielleicht nicht mehr, ob es Quatsch ist oder nicht. Und damit meine ich nicht unbedingt die Photographen unter uns. Es könnte ein falsches Bild vermitteln.

Original von Pixelspalter
[quote]Original von digitalrebel - Pat Merz
Naja, nur weil du paranoid bist, heisst das ja nicht, dass andere DEN Bildschnitt nicht gut finden dürfen und es hinschreiben, den DU schlecht findest ...


Und genau das wollte ich damit aussagen

Es ist immer etwas gefährlich, sich als Koryphäe für etwas hinzustellen, was im Grunde genommen den persönlichen Geschmack betrifft.
Wenns jemandem gefällt, dann gefällts es demjenigen halt und er hat auch das Recht dies auszudrücken.
Wenn alle anderen es scheiße finden heißt das trotzdem noch nicht, das derjenige damit falsch liegt.[/quote]
06.12.2010
Original von Coniaric
Für eine Koryphäe halte ich mich weiß Gott nicht, aber bei manchen Bildern sieht auch schon ein weniger geübtes Auge, daß es Quatsch ist.


Damit stellst Du Dich aber gegenüber dem Kommentator als Koryphäe hin. Du sagst Du weißt es besser, weil es für Dich sogar so offensichtlich ist, daß Du gar nicht mehr weiter darüber nachdenken mußt.
06.12.2010
Wenn mir ein Bild so gut gefällt das ich es kommentieren mag und ich mag vor allem den Bildschnitt....warum sollte ich es nicht druntertippern ?

Der Bildschnitt ist genauso ein Kriterium zur Beurteilung eines Fotos wie.... Licht, Pose, Farben, Bearbeitung, Mimik, Idee,...etc.
06.12.2010
Falsch. Das war jetzt eine Unterstellung.
Es ist ein eindeutiger Unterschied zwischen einem "einigermaßen geübten Auge" und einer "Koryphäe".

Aber darum geht es auch garnicht. Es geht darum, daß der Begriff, wie im Startpost beschrieben, derart inflationär verwendet wird, daß er eben an Wert verliert.

Ich freue mich ja, wenn mir jemand sowas unters Bild schreibt, überlege aber eben, ob das nur hingeklatscht ist, oder ob sich derjenige Gedanken gemacht hat.

Bei "tolles Bild" ist es klar, daß der Kommentator einfach nur meint, das Bild ist toll. Freut mich auch, ist aber deutlich ehrlicher, wie ich finde.

Und um gleich wieder vorzubeugen: Ich meine das NICHT pauschal (auch das wird einem ständig unterstellt...)


Original von Pixelspalter
[quote]Original von Coniaric
Für eine Koryphäe halte ich mich weiß Gott nicht, aber bei manchen Bildern sieht auch schon ein weniger geübtes Auge, daß es Quatsch ist.


Damit stellst Du Dich aber gegenüber dem Kommentator als Koryphäe hin. Du sagst Du weißt es besser, weil es für Dich sogar so offensichtlich ist, daß Du gar nicht mehr weiter darüber nachdenken mußt.[/quote]
06.12.2010
Wie gesagt, ich bin ja nicht GEGEN den Begriff (siehe dazu meine anderen Posts).

Wenn der "Bildschnitt" 100% eine persönliche Geschmacksache ist, dann akzeptiere ich das und es macht diese Diskussion für mich obsolet.

Ich bin aber der Meinung, daß ein Bildschnitt zumindest teilweise Berechenbar ist und daher erklärbar. (Wie z.B. im erwähnten Goldenen Schnitt)

Original von BS
Wenn mir ein Bild so gut gefällt das ich es kommentieren mag und ich mag vor allem den Bildschnitt....warum sollte ich es nicht druntertippern ?

Der Bildschnitt ist genauso ein Kriterium zur Beurteilung eines Fotos wie.... Licht, Pose, Farben, Bearbeitung, Mimik, Idee,...etc.
06.12.2010
Original von Coniaric
Ich bin aber der Meinung, daß ein Bildschnitt zumindest teilweise Berechenbar ist und daher erklärbar. (Wie z.B. im erwähnten Goldenen Schnitt)


Der "Goldene Schnitt" (oder andere *berechenbare* Schnitte ) sind keinesfalls das Non-Plus Ultra für einen "gelungen" Schnitt. ^^
06.12.2010
Und jetzt den Goldenen Schnitt als den Maßstab zu nehmen für einen guten Bildschnitt halte ich für sehr gewagt.

Ein guter Bildschnitt kann meines Erachtens auch komplett aus dem Goldenen Schnitt heraus brechen und gerade dadurch wird es zu einem coolen Bild und auch einem coolen Bildschnitt.

Da sind wird dann aber eben wieder beim Thema "meines Erachtens". Ich denke eben auch, dass sowas im Auge des Betrachters liegt.

Solltest Du mit Deinem Vorschreiber nicht einer Meinung sein, dann tu es doch unter dem Bild kund oder schreib ihn direkt an.

VG
[gone] David Brad
06.12.2010
jetzt fühle ich mich mal richtig angesprochen, weil ich offen gestanden häufiger etwas wie
"guter bildschnitt" oder "toller bildschnitt" schreibe.

und das kommentiere ich auch nur dann, wenn mir der bildschnitt wirklich als besonders gelungen oder interessant gewählt ins auge fällt. also warum sollte man dies dann nicht schreiben dürfen!??

andere kommentare wie "gute bearbeitung" oder "interessante pose" tauchen ja auch häufiger auf ....

natürlich schreibe ich persönlich auch gerne etwas individuelleres. ich kommentiere fotos ohnehin nur dann, wenn sie mir gefallen und ich sie richtig klasse finde oder ich ein echtes potential in dem model sehe.

denn gute arbeit sollte man auch loben ... ;-)

lg, david
06.12.2010
Original von Coniaric
Ich bin aber der Meinung, daß ein Bildschnitt zumindest teilweise Berechenbar ist und daher erklärbar. (Wie z.B. im erwähnten Goldenen Schnitt)


Ziemlich viele Fotos hier in der MK brechen mit den bekannten Regeln, was den Schnitt angeht....und wirken gerade deshalb interessant. Nur weil etwas nicht im goldenen Schnitt liegt, heißt das ja noch nicht, daß der Schnitt schlecht wäre.

P.S.: Ich unterstelle Dir übrigens nicht pauschale Aussagen. Aber es ändert sich auch nichts an meiner Aussage, wenn es nur um vereinzelte Fälle geht. Persönlicher Geschmack bleibt persönlicher Geschmack
06.12.2010
Hab ich auch nicht behauptet. Es war nur ein Beispiel.

Leute, mal im Ernst, wollt Ihr mich nicht verstehen?

Versuchen wir es anders (bitte ankreuzen):

( ) "Bildschnitt" ist zumindest teilweise berechenbar und somit ein wichtiges Element konstruktiver Bildkritik

( ) "Bildschnitt" ist völlig von der persönlichen Meinung / Geschmack abhängig und sagt darum nicht mehr oder weniger aus, als "tolles Posing", "tolle Haare", "super Körper" usw.

Wählt Punkt 1 - dann wird der Begriff oft (nicht immer) inflationär und ohne nachzudenken verwendet

Wählt Punkt 2 - dann ist es einfach eine Geschmacksache, die ich akzeptieren kann oder auch nicht. Dennoch klingt es in diesem Fall pseudo-professionell für meinen persönlich und nicht auf irgendjemand übertragbaren Geschmack (man muß es offensichtlich hier im Forum immer wieder betonen, sonst stürzen sie sich wie die Geier auf ein Schlagwort)

Ist mein Ausgangspost wirklich so mißverständlich!?


Original von BS
[quote]Original von Coniaric
Ich bin aber der Meinung, daß ein Bildschnitt zumindest teilweise Berechenbar ist und daher erklärbar. (Wie z.B. im erwähnten Goldenen Schnitt)


Der "Goldene Schnitt" (oder andere *berechenbare* Schnitte ) sind keinesfalls das Non-Plus Ultra für einen "gelungen" Schnitt. ^^[/quote]
06.12.2010
Dein oberer Absatz, bzw. letzte Anmerkung im PS: OK, es ist also nur Geschmacksache. Dann ist mir ein derartiger Kommentar so viel oder so wenig wert wie "schönes Bild".

unten:
Daß der Goldenen Schnitt allgemeines Ästhetikempfinden sehr oft sehr genau trifft, ist - soweit mir bekannt ist - erwiesen. Hab jetzt keine Lust, entsprechende Studien rauszusuchen, lernt man aber im ersten Semester eines jeden Studiums, das mit Medien zu tun hat.

Wenn also alle übereinstimmen, daß es komplett Geschmacksache ist, ist für mich dieser Thread abgeschlossen.


Original von Pixelspalter
[quote]Original von Coniaric
Ich bin aber der Meinung, daß ein Bildschnitt zumindest teilweise Berechenbar ist und daher erklärbar. (Wie z.B. im erwähnten Goldenen Schnitt)


Ziemlich viele Fotos hier in der MK brechen mit den bekannten Regeln, was den Schnitt angeht....und wirken gerade deshalb interessant. Nur weil etwas nicht im goldenen Schnitt liegt, heißt das ja noch nicht, daß der Schnitt schlecht wäre.

P.S.: Ich unterstelle Dir übrigens nicht pauschale Aussagen. Aber es ändert sich auch nichts an meiner Aussage, wenn es nur um vereinzelte Fälle geht. Persönlicher Geschmack bleibt persönlicher Geschmack[/quote]

Topic has been closed