Eure Meinung zur Sedcard ist gefragt! 4

06.12.2010
0:42 Uhr, schon wieder spät geworden. Nun gut, ich habe heute ein wenig über die Zusammenstellung meiner Sedcard gegrübelt.

Bisher war ich immer der Auffassung, dass auch ältere Bilder auf die Sedcard gehören, die aus heutiger Sicht nicht so gut sind, dass sie meinen Wissens- und Könnensstand entsprechen, aber dennoch eine Entwicklung in der Peoplefotografie aufzeigen. Viele dieser Bilder und solche, die eher eine persönliche Erinnerung an schöne Shootings mit liebgewonnenen Modellen darstellen, habe ich heute in den Galerien "versteckt". Mein Stil hat sich entwickelt und auch die technischen Möglichkeiten. Ich reize die maximale Bilderzahl der Sedcrad gerade nicht aus, aber da in nächster Zeit wieder ein paar neue Bilder hinzukommen, würde ich schonmal aufräumen wollen.

Bitte sagt mir doch mal, was ihr generell anders aufteilen würdet. Was in die Galerie, was ganz raus, was auf die Sedcard. Es geht nur um die Bilder, der Text steht nicht zur Disposition.
06.12.2010
Wenn ich die Einzelbilder ansehe, finde ich einige, die mir gefallen.Als Konglomerat
als SC wirken deine Arbeiten wie zZ gezeigt eher wild und unsortiert.
Ich meine damit nicht einen Stil, eine Belichtung, sondern Format, Bildthema,
Model, haben in der SC keine Ordnung. Die Editorials, wie jene lieber nackt
als Pelz wirken platt, weil der an sich problematische Satz sich in
¨keinem Bezug" zu Pose, Licht, Bildidee befindet.

Ich würde versuchen, mehr Ruhe in die Zusammensetzung der Bilder zu bringen.
So dass der Betrachter weniger üferfordert wird beim ansehen. Ich habe meine
Bilder in einen sich ab und an wechselndem Rahmen gesteckt. Eine Darstellung,
die auch viel Kritik auslöst. Hingegen meine Zeile pro Model oder pro shooting
wird zumindest von den Models sehr geschätzt - auch wenn es die Halbwertszeit
der ausgestellt seins natürlich verkürzt.

Weiterhin viel Spass bei Bilder machen - darum eht es ja

Lieber Gruss
Heiner
06.12.2010
Hmm, schwierige Sache, wenn die Arbeiten vielfältig sind...

Eine gewisse Unsortiertheit fällt mir auch als erstes ins Auge.

Auch ich bin bisweilen am Grübeln wie man eine Sedcard ordentlich aufteilt und präsentiert.

Zumindest lege ich bei mir Wert darauf, daß Querformate und Hochformate in Reihe und Glied stehen, auch habe ich gerne die s/w-Bilder immer gerne ein wenig beisammen in den Reihen.

Zu älteren Bildern: klar... unbedingt dafür! Auch wenn sie vielleicht nicht mehr den Stand der Dinge in technischer Hinsicht repräsentieren, solange sie Dir selbst noch gefallen haben sie ihre Berechtigung. Auch ich habe etliches an älterem Material auf meiner Sedcard.

Die große Frage für mich ist eher: Sollte man die Sedcard nicht vielleicht besser übersichtlicher gestalten mit vielleicht 15 bis 20 Fotos, und den Rest übersichtlicher in Galerien unterbringen?

Was mich davon abhält ist ganz einfach: die Galerien werden vielfach nicht beachtet.

Und wieder zu Deiner Sedcard: ich finde es zwar ganz nett, wie Du Deine Galerien so gestalterisch in der Sedcardübersicht hervorhebst, aber ich finde interessante Thumbnails verlocken eher dazu eine Galerie anzuklicken als es eine Grafik tut.

Grüßle Uwe
hinsichtlich der thumbnails in den galerien genau der gegenteiligen meinung, die bringen in die sc eher ruhe rein, verlocken vielleicht nicht unbedingt zum draufklicken, aber wirken dadurch wenigstens einheitlich.

gerade im unteren drittel der sc noch einmal unbedingt die formate neu in zeilen zusammenstellen. dort auch noch einmal die zusammenstellung der bilder kontrollieren hinsichtlich tonung.

es bleibt die generelle frage, was man mit seiner sedcard will bzw. in welcher art man sie nutzt.
und ich hab selbst festgestellt, dass das eine absolute frage von konsequenz und disziplin ist, auch einfach mal zu sagen "raus" (also zum bild).
dezidiert gesagt würden mich an deiner sc die ersten drei reihen interessieren, die du ohnehin nach oben gestellt hast, dann noch eine vierte zeile mit einem "best of" der unteren und fertig. wäre für mich aussagekräftig genug. ist natürlich die frage, ob dir das reicht.
dann die frage nach den galerien. die würde ich zumindest im titel nach themenbereichen benennen, damit ich ungefähr weiß, was mich erwartet (gerade ohne thumbnails) bzw. mich leitet, wenn ich einen gewissen aufnahmebereich suche. im endeffekt stellt sich aber die frage, wozu die galerien überhaupt nutzen? persönliches album, das ich anderen zeigen möchte? oder "friedhof" für mich selbst, um mich an schöne shootings und meine anfänge zu erinnern? bei letzterem reicht´s, sie auf privat zu schalten.

ist also eigentlich eine grundsatzfrage *gg* was so eine sc nicht alles sein kann .......

Topic has been closed