Lokationsuche: Antikes Karussell 16
12.12.2010
Derzeit ist ja noch Weihnachtsmarktzeit. Wenn du kurzfristig was reißen willst/kannst, stehen noch diverse historische Karussells auf den Märkten in Leipzig, Erfurt und Dresden. In Erfurt steht ein Etagenkarussell von 1853 - soweit mir bekannt das älteste noch reisende Karussell in D.
#2Report
12.12.2010
Muss das Karussel nach funktionieren? In Berlin gibt es einen stillgelegten Freizeitpark, Fotos siehe hier , aber keine Ahnung, ob da ein Pferdchen-Karussel bei ist.
#3Report
12.12.2010
Auf dem Kinder-Weihnachtsmarkt in Nürnberg steht glaube ich immer so eines!
#4Report
12.12.2010
Hallo und danke erstmal für die Tips!
Die Weihnachtsmarktkarusselle sind eher ungeeignet, da das Shooting erst für Frühjahr/Sommer angedacht ist.
Funktionieren muss es nichtmehr - der Park in Berlin würde sich da ja mehr als anbieten, nur leider genauso umständlich weit weg wie Soltau.
Die Weihnachtsmarktkarusselle sind eher ungeeignet, da das Shooting erst für Frühjahr/Sommer angedacht ist.
Funktionieren muss es nichtmehr - der Park in Berlin würde sich da ja mehr als anbieten, nur leider genauso umständlich weit weg wie Soltau.
#5Report
12.12.2010
Naja, mit "gleich um die Ecke" wirst Du da Schwierigkeiten haben was zu finden.
#6Report
12.12.2010
#7Report
12.12.2010
Die wissen jetzt auch blos noch nix. ^^
In Landshut zur Bartlmädult wird im Sommer (Ende August) höchstwahrscheinlich das Etagenkarussell von Felber (jetzt in Leipzig) zugegen sein, falls das was hilft. Das ist zwar nun nicht antik, aber immerhin historisch.
In Landshut zur Bartlmädult wird im Sommer (Ende August) höchstwahrscheinlich das Etagenkarussell von Felber (jetzt in Leipzig) zugegen sein, falls das was hilft. Das ist zwar nun nicht antik, aber immerhin historisch.
#8Report
12.12.2010
@starfire & rico: vielen Dank, werd bei beiden Tipps mal recherchieren!
@Hadie: es besteht immernoch ein kleiner Unterschied zwischen "gleich umme Ecke" und "am anderen Ende von Deutschland" - 3 Bundesländer sollten an Umkreis ausreichend sein, denke ich ;)
@Hadie: es besteht immernoch ein kleiner Unterschied zwischen "gleich umme Ecke" und "am anderen Ende von Deutschland" - 3 Bundesländer sollten an Umkreis ausreichend sein, denke ich ;)
#9Report
12.12.2010
Naja, Berlin sind bloß 4 Stunden, bist ja noch näher dran als ich.
Aber kommt natürlich auch darauf an, in welchem Umfang das Shooting stattfindet.
Dann mal viel Erfolg bei der Suche.
Viele Grüße
Hadie
Aber kommt natürlich auch darauf an, in welchem Umfang das Shooting stattfindet.
Dann mal viel Erfolg bei der Suche.
Viele Grüße
Hadie
#10Report
[gone] Der Hosenknopf
12.12.2010
Hier bei uns in der Nähe, ca. 7km weg, in Hassloch im Holiday-Park steht ein tolles uraltes Karussell, das sich gut für Shootings eignet.
Schau mal HIER !!
Über die Holiday Park-Pressestelle kannst Du auch nach einer Genehmigung für ein Shooting außerhalb der Öffnungszeiten nachfragen, wenn da ein kommerzielles Projekt hinter steht!
lg Jörg
Schau mal HIER !!
Über die Holiday Park-Pressestelle kannst Du auch nach einer Genehmigung für ein Shooting außerhalb der Öffnungszeiten nachfragen, wenn da ein kommerzielles Projekt hinter steht!
lg Jörg
#11Report
#12
12.12.2010
Google mal nach "Jahrmarkt + Museum". Es gibt so einige "Jahrmarkts-Museen" in Deutschland und in Österreich, die mehr oder weniger alte Jahrmarktstechnik aufgebaut stehen haben.
#13Report
12.12.2010
Für tolle Location fahre ich schon mal 400 m oder fliege sogar 90 Minuten.
Nach dem Motto:
Reise durch Europa, raste in der Schweiz hier noch ein Link:
Norbert Albl's nostalgische Karussells
Ich denke, sowas suchst Du. Diese beiden Stück sind fast fertig
zusammengebaut eingelagert. Aber wenn Du Norbert fragst,
wo er die hübschen Teilchen montiert, an netter Umgebung
wirst Du vermutlich schon eine Shootinggenehmigung bekommen.
Norbert will aber sicher ein bisschen Geld dafür haben. Denk daran,
da geht es zu und her wie in einem orientalischen Bazar. Ein bisschen
handeln ist zugelassen.
@Sivlio:
Man unterscheidet:
Antike = (als Hauptwort, Substantiv) die Zeit der Griechen und Römer
Aber auch antike (als Adjektiv, Eigenschaftswort oder neudeutsch das Wie Wort)
und dann eben vor zB. Möbel und bezeichnet schlicht älter. Zumeist so ab 100 Jahren.
Strittig wird es dann, wenn Möbel von MIes van der Rohe oder Le Corbusier
als Antik bezeichnet weredn, die ja dieses ominöse Alter haben, aber modernenr sind
wie das meiste, was heute auf den Markt kommt :-)
Heiner
Nach dem Motto:
Reise durch Europa, raste in der Schweiz hier noch ein Link:
Norbert Albl's nostalgische Karussells
Ich denke, sowas suchst Du. Diese beiden Stück sind fast fertig
zusammengebaut eingelagert. Aber wenn Du Norbert fragst,
wo er die hübschen Teilchen montiert, an netter Umgebung
wirst Du vermutlich schon eine Shootinggenehmigung bekommen.
Norbert will aber sicher ein bisschen Geld dafür haben. Denk daran,
da geht es zu und her wie in einem orientalischen Bazar. Ein bisschen
handeln ist zugelassen.
@Sivlio:
Man unterscheidet:
Antike = (als Hauptwort, Substantiv) die Zeit der Griechen und Römer
Aber auch antike (als Adjektiv, Eigenschaftswort oder neudeutsch das Wie Wort)
und dann eben vor zB. Möbel und bezeichnet schlicht älter. Zumeist so ab 100 Jahren.
Strittig wird es dann, wenn Möbel von MIes van der Rohe oder Le Corbusier
als Antik bezeichnet weredn, die ja dieses ominöse Alter haben, aber modernenr sind
wie das meiste, was heute auf den Markt kommt :-)
Heiner
#14Report
13.12.2010
400m in 90 Minuten. Sind die Schweizer so schnell?;0)duw
Original von Polarlicht
Für tolle Location fahre ich schon mal 400 m oder fliege sogar 90 Minuten.
Nach dem Motto:
Reise durch Europa, raste in der Schweiz hier noch ein Link:
Norbert Albl's nostalgische Karussells
Ich denke, sowas suchst Du. Diese beiden Stück sind fast fertig
zusammengebaut eingelagert. Aber wenn Du Norbert fragst,
wo er die hübschen Teilchen montiert, an netter Umgebung
wirst Du vermutlich schon eine Shootinggenehmigung bekommen.
Norbert will aber sicher ein bisschen Geld dafür haben. Denk daran,
da geht es zu und her wie in einem orientalischen Bazar. Ein bisschen
handeln ist zugelassen.
@Sivlio:
Man unterscheidet:
Antike = (als Hauptwort, Substantiv) die Zeit der Griechen und Römer
Aber auch antike (als Adjektiv, Eigenschaftswort oder neudeutsch das Wie Wort)
und dann eben vor zB. Möbel und bezeichnet schlicht älter. Zumeist so ab 100 Jahren.
Strittig wird es dann, wenn Möbel von MIes van der Rohe oder Le Corbusier
als Antik bezeichnet weredn, die ja dieses ominöse Alter haben, aber modernenr sind
wie das meiste, was heute auf den Markt kommt :-)
Heiner
#15Report
#16
Topic has been closed
für eine Shootingidee bin ich derzeit auf der Suche nach einem großen, antiken Karussell mit hübschen alten Pferdchen drauf.
Das einzig mir bekannte steht im Heidepark Soltau, ist damit aber 1. viel zu weit weg und 2. eher unwhs. da eine Genehmigung zu bekommen.
Wenn also jemand ein solches Karussell kennt, am besten in Bayern, Hessen oder BW, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen!