Hotel suchen,-wie ?! 16
[gone] LICHTWANNE Photostudio
27.12.2010
Hi,
mensch ist doch ganz einfach. im Internet mal ein wenig nach Hotels in der Gegend schauen wo du shooten willst... dann anrufen und fragen ob dein Vorhaben dort geht - und was es kostet...
Wo ist das problem?
lg
katja
mensch ist doch ganz einfach. im Internet mal ein wenig nach Hotels in der Gegend schauen wo du shooten willst... dann anrufen und fragen ob dein Vorhaben dort geht - und was es kostet...
Wo ist das problem?
lg
katja
#2Report
[gone] FotoFreakBielefeld
27.12.2010
ist kein problem bei, ich frage ja nur mal
#3Report
[gone] Hermann Klecker
27.12.2010
Ist ist eben nicht ganz einfach, gute und geeignete Hotels zu finden.
Es ist besonders dann nicht einfach, wenn man nicht gewohnt ist, in Hotels zu logieren.
(ist weniger arrogant gemeint, als es klingen mag)
Mit etwas Glück findest Du ein Hotel in der für Dich interessanten Gegend in den Links unter "Fotogene Hotels" auf http://www.klecker.de.
Da sind nur Hotels, die ich nicht kenne. Denn das ist eben kein Yahoo oder so sondern nur meine persönliche Bookmark-Seite, die ich anstatt von Bookmarks in Browsern pflege.
Persönliche Tips (nur per PN) kann ich Dir geben für Berlin, Düsseldorf (ganz viel), Raum Karslruhe, Hamburg, Dortmund, mit Einschränkungen München, Detroit, Rund um Frankfurt und seinen Flughafen, mit Einschränkungen auch Wien und Stuttgart, Detroit, Newark, Orlando, Washington Area, Pittsburgh.
Dabei mache ich das selten "offiziell" sondern nutze die Räume im Rahmen meines normalen Beherberungsvertrags mit dem Hotel. Deshalb gibts das auch nicht öffentlich.
Von den Hoteliers auf meiner Webseite wurde ich zum Teil schon angeschrieben ala "Danke für die Extrawerbung, wie können wir uns erkenntlich zeigen?", worauf ich bei Gelegenheit sicher zurück kommen werde :-)
Das sind alles Hotels, deren Betreiber dem Thema Fotoshootings offen gegenüber steht. Alles Links, die ich in irgendwelchen Foren etc. in diesem Kontext gefunden habe.
Leider sind es noch nicht sehr viele Links.
Und ohne Tips und Empfehlung oder persönliche Erfahrung ist es schwierig.
Für die Suche nach meinem Hotel in Berlin hab ich fast 10 Stunden investiert. Es sollte ja nicht allzu teuer sein (Teuer ist einfach. Du buchst das beste Zimmer bzw. Suiten der besten Hotels am Platz, läßt Dir erklären, wie groß es ist und wo die Steckdosen sind und kein Mensch würde es wagen, Dich zu fragen, was Du da vorhast. Aber das ist eine Frage des Preises :-).
Wenn Du mit den Aufnahmen das Zimmer verlässt, also im Flur, Treppenhaus, Bar, Pool etc. fotografieren möchtest, dann empfiehlt es sich, ein OK der Geschäftsleitung zu haben.
So etwas kann man durchaus bekommen, muß sich aber auf viel Telefonarbeit einrichten und mit Absagen umgehen können. Es kann auch sein, daß das Geld kostet.
Zurück zum Thema.
Das Internet bietet viel, um sich über Hotels zu informieren. Beispielsweise zeigen sie Fotos der Zimmer.
Nicht selten zeigen sie aber nur Fotos der allerbesten Zimmer. Welche Fotos zu welcher Zimmmer- und Preiskategorie gehören, ist wirklich nur selten gut erklärt.
Diese Info findet man auf den Webseiten der Hotels oft leichter als auf den Webseiten der vielen Hotel-Such-Und-Buch-Maschinen. Leider findet Google zwischen den vielen Hotelbuchdiensten die originären Hotel-Webseiten oft nicht.
Trau Dich - Ruf die Hotels an. Frag sie, welche Zimmerart wie groß ist. Frag sie, ob ein Zimmer geeignet ist, auch mal Besuch zu empfangen oder ob man dafür dann direkt eine Suite braucht.
Wenn Du Zimmer am Wohnort suchst, dann geh ruhig hin und laß sie Dir zeigen.
"Ich suche Zimmer für meine Eltern/ein paar Freunde/einen besonderen Abend mit meiner Frau. Wir werden tagsüber Besuch haben. Ist da ausreichen Platz oder brauchen wir dafür wirklich eine Suite. Eine Suite wäre mir etwas zu teuer. Oder haben Sie da vielleicht ein Sonderangebot am Wochenende?"
Es ist nicht alltäglich aber auch nicht ungewöhnlich, daß man sich Zimmer zeigen läßt.
Mir wurde das oft schon angeboten, wenn ich persönlich nachgefragt hab.
Worauf Du achten solltest: Neben dem Stil der Einrichtung ist besonders wichtig. Platz. Du bauchst Platz. Du brauchst Platz fürs Licht und oft auch Abstand zwischen Dir und dem Modell. Du brauchst Platz damit Du die Teile des Interieurs in Szene setzen kannst, die Dir gut gefallen. Du brauchst Platz für das ganze Fotozeug und die Tasche(n) des Modells. (Nutze dafür die Schränke. Ist echt praktisch, so ein Schrank :-)
Schau Dir die Badezimmer an, falls das für Dich wichtig ist. Das Licht-Setup ist viele viele male einfacher und besser, wenn zwischen Dir und dem Modell kein Glas ist.
Fast alle geilen Fotos mit Glas und Wassertropfen sind in Studios entstanden. Und ich verrate Dir was - da ist dann eigentlich gar keine Dusche. :-)
(Oder in Baumärkten und Show-Rooms :-)
So, mehr fällt mir dazu grad nicht ein.
Es ist besonders dann nicht einfach, wenn man nicht gewohnt ist, in Hotels zu logieren.
(ist weniger arrogant gemeint, als es klingen mag)
Mit etwas Glück findest Du ein Hotel in der für Dich interessanten Gegend in den Links unter "Fotogene Hotels" auf http://www.klecker.de.
Da sind nur Hotels, die ich nicht kenne. Denn das ist eben kein Yahoo oder so sondern nur meine persönliche Bookmark-Seite, die ich anstatt von Bookmarks in Browsern pflege.
Persönliche Tips (nur per PN) kann ich Dir geben für Berlin, Düsseldorf (ganz viel), Raum Karslruhe, Hamburg, Dortmund, mit Einschränkungen München, Detroit, Rund um Frankfurt und seinen Flughafen, mit Einschränkungen auch Wien und Stuttgart, Detroit, Newark, Orlando, Washington Area, Pittsburgh.
Dabei mache ich das selten "offiziell" sondern nutze die Räume im Rahmen meines normalen Beherberungsvertrags mit dem Hotel. Deshalb gibts das auch nicht öffentlich.
Von den Hoteliers auf meiner Webseite wurde ich zum Teil schon angeschrieben ala "Danke für die Extrawerbung, wie können wir uns erkenntlich zeigen?", worauf ich bei Gelegenheit sicher zurück kommen werde :-)
Das sind alles Hotels, deren Betreiber dem Thema Fotoshootings offen gegenüber steht. Alles Links, die ich in irgendwelchen Foren etc. in diesem Kontext gefunden habe.
Leider sind es noch nicht sehr viele Links.
Und ohne Tips und Empfehlung oder persönliche Erfahrung ist es schwierig.
Für die Suche nach meinem Hotel in Berlin hab ich fast 10 Stunden investiert. Es sollte ja nicht allzu teuer sein (Teuer ist einfach. Du buchst das beste Zimmer bzw. Suiten der besten Hotels am Platz, läßt Dir erklären, wie groß es ist und wo die Steckdosen sind und kein Mensch würde es wagen, Dich zu fragen, was Du da vorhast. Aber das ist eine Frage des Preises :-).
Wenn Du mit den Aufnahmen das Zimmer verlässt, also im Flur, Treppenhaus, Bar, Pool etc. fotografieren möchtest, dann empfiehlt es sich, ein OK der Geschäftsleitung zu haben.
So etwas kann man durchaus bekommen, muß sich aber auf viel Telefonarbeit einrichten und mit Absagen umgehen können. Es kann auch sein, daß das Geld kostet.
Zurück zum Thema.
Das Internet bietet viel, um sich über Hotels zu informieren. Beispielsweise zeigen sie Fotos der Zimmer.
Nicht selten zeigen sie aber nur Fotos der allerbesten Zimmer. Welche Fotos zu welcher Zimmmer- und Preiskategorie gehören, ist wirklich nur selten gut erklärt.
Diese Info findet man auf den Webseiten der Hotels oft leichter als auf den Webseiten der vielen Hotel-Such-Und-Buch-Maschinen. Leider findet Google zwischen den vielen Hotelbuchdiensten die originären Hotel-Webseiten oft nicht.
Trau Dich - Ruf die Hotels an. Frag sie, welche Zimmerart wie groß ist. Frag sie, ob ein Zimmer geeignet ist, auch mal Besuch zu empfangen oder ob man dafür dann direkt eine Suite braucht.
Wenn Du Zimmer am Wohnort suchst, dann geh ruhig hin und laß sie Dir zeigen.
"Ich suche Zimmer für meine Eltern/ein paar Freunde/einen besonderen Abend mit meiner Frau. Wir werden tagsüber Besuch haben. Ist da ausreichen Platz oder brauchen wir dafür wirklich eine Suite. Eine Suite wäre mir etwas zu teuer. Oder haben Sie da vielleicht ein Sonderangebot am Wochenende?"
Es ist nicht alltäglich aber auch nicht ungewöhnlich, daß man sich Zimmer zeigen läßt.
Mir wurde das oft schon angeboten, wenn ich persönlich nachgefragt hab.
Worauf Du achten solltest: Neben dem Stil der Einrichtung ist besonders wichtig. Platz. Du bauchst Platz. Du brauchst Platz fürs Licht und oft auch Abstand zwischen Dir und dem Modell. Du brauchst Platz damit Du die Teile des Interieurs in Szene setzen kannst, die Dir gut gefallen. Du brauchst Platz für das ganze Fotozeug und die Tasche(n) des Modells. (Nutze dafür die Schränke. Ist echt praktisch, so ein Schrank :-)
Schau Dir die Badezimmer an, falls das für Dich wichtig ist. Das Licht-Setup ist viele viele male einfacher und besser, wenn zwischen Dir und dem Modell kein Glas ist.
Fast alle geilen Fotos mit Glas und Wassertropfen sind in Studios entstanden. Und ich verrate Dir was - da ist dann eigentlich gar keine Dusche. :-)
(Oder in Baumärkten und Show-Rooms :-)
So, mehr fällt mir dazu grad nicht ein.
#4Report
27.12.2010
Original von Hermann Klecker
Mit etwas Glück findest Du ein Hotel in der für Dich interessanten Gegend in den Links unter "Fotogene Hotels" auf http://www.klecker.de.
Ich hätte nicht gucken sollen. Jetzt hab ich die Zimmer im Hotel Village in Hamburg gesehen (bzw. natürlich Bilder davon) und und will da Fotos machen. Und dabei mache ich eigentlich keine Hotelshootings.
Internet ist echt total gefährlich, klickt nicht einfach so auf irgendwelche Links in Foren ....
#5Report
27.12.2010
sehr interessantes thema, mal sehen was noch an tips kommt
#6Report
[gone] User_6099
27.12.2010
Hm... kommt auf das Zimmer an...
ich bin mit dem Village nicht zufrieden...
ein paar Renovierungen hier und da würden dem Laden nicht schaden...
den Charakter "altes Bordell" würde es dadurch nicht unbedingt verlieren...
aber so... kann es sich fast mit den Stundenhotels am Hans-Albers messen...
ein richtig geiles Hotel ist das Orphée in Regensburg... und das quer durch alle Häuser...
Ich hätte nicht gucken sollen. Jetzt hab ich die Zimmer im Hotel Village in Hamburg gesehen (bzw. natürlich Bilder davon) und und will da Fotos machen. Und dabei mache ich eigentlich keine Hotelshootings.
Internet ist echt total gefährlich, klickt nicht einfach so auf irgendwelche Links in Foren ....[/quote]
ich bin mit dem Village nicht zufrieden...
ein paar Renovierungen hier und da würden dem Laden nicht schaden...
den Charakter "altes Bordell" würde es dadurch nicht unbedingt verlieren...
aber so... kann es sich fast mit den Stundenhotels am Hans-Albers messen...
ein richtig geiles Hotel ist das Orphée in Regensburg... und das quer durch alle Häuser...
Original von Klaus_F
[quote]Original von Hermann Klecker
Mit etwas Glück findest Du ein Hotel in der für Dich interessanten Gegend in den Links unter "Fotogene Hotels" auf http://www.klecker.de.
Ich hätte nicht gucken sollen. Jetzt hab ich die Zimmer im Hotel Village in Hamburg gesehen (bzw. natürlich Bilder davon) und und will da Fotos machen. Und dabei mache ich eigentlich keine Hotelshootings.
Internet ist echt total gefährlich, klickt nicht einfach so auf irgendwelche Links in Foren ....[/quote]
#7Report
27.12.2010
Original von bernd-freundorfer.com
Hm... kommt auf das Zimmer an...
ich bin mit dem Village nicht zufrieden...
ein paar Renovierungen hier und da würden dem Laden nicht schaden...
den Charakter "altes Bordell" würde es dadurch nicht unbedingt verlieren...
aber so... kann es sich fast mit den Stundenhotels am Hans-Albers messen...
Naja, ich seh nur ein paar Bilder auf der Homepage und die Hochzeitssuiten finde ich schon cool mit den Tapeten und so. Gut zu wissen, dass die Realität vielleicht nicht ganz rankommt an die Bilder :)
#8Report
[gone] User_6099
28.12.2010
Original von Klaus_F
[quote]Original von bernd-freundorfer.com
Hm... kommt auf das Zimmer an...
ich bin mit dem Village nicht zufrieden...
ein paar Renovierungen hier und da würden dem Laden nicht schaden...
den Charakter "altes Bordell" würde es dadurch nicht unbedingt verlieren...
aber so... kann es sich fast mit den Stundenhotels am Hans-Albers messen...
Naja, ich seh nur ein paar Bilder auf der Homepage und die Hochzeitssuiten finde ich schon cool mit den Tapeten und so. Gut zu wissen, dass die Realität vielleicht nicht ganz rankommt an die Bilder :)[/quote]
naja... Hochzeitssuite erstes Bild... in diesem Zimmerchen war ich... hm...
schicke Aussicht auf einen verbauten Hinterhof... wenn man es denn schafft, ans Fenster zu kommen, weil da noch ein Sofa den Raum vollstellt...
#9Report
[gone] Visual Dope
28.12.2010
Prinzipiell geht's auf zwei Arten:
1. Buchst dir das beste Zimmer im Hotel, da dies meistens groß genug ist um anständig darin arbeiten zu können, machst die Fotos, lässt das Model drin übernachten falls es von auswärts kommt und haust ab. Wie bereits weiter oben erwähnt: das größte Zimmer kostet immer auch am meisten. Gerne wird es dir auch gezeigt, falls du vor Ort bist.
2. Fragst das Management um Erlaubnis, erklärst ihnen dein Projekt und für was du die Fotos möchtest. So kann es schon mal vorkommen, dass du einen besseren Preis für das Zimmer bekommst (oder gar nichts bezahlen brauchst für einen Vor- oder Nachmittag ohne Übernachtung), falls du eine Kopie der Foddos ablieferst.
Meine Erfahrung:
Nimm dein Portfolio, mach 'nen Termin aus und geh zur Absprache hin. Dann gibt's nachher keine bösen Überraschungen.
1. Buchst dir das beste Zimmer im Hotel, da dies meistens groß genug ist um anständig darin arbeiten zu können, machst die Fotos, lässt das Model drin übernachten falls es von auswärts kommt und haust ab. Wie bereits weiter oben erwähnt: das größte Zimmer kostet immer auch am meisten. Gerne wird es dir auch gezeigt, falls du vor Ort bist.
2. Fragst das Management um Erlaubnis, erklärst ihnen dein Projekt und für was du die Fotos möchtest. So kann es schon mal vorkommen, dass du einen besseren Preis für das Zimmer bekommst (oder gar nichts bezahlen brauchst für einen Vor- oder Nachmittag ohne Übernachtung), falls du eine Kopie der Foddos ablieferst.
Meine Erfahrung:
Nimm dein Portfolio, mach 'nen Termin aus und geh zur Absprache hin. Dann gibt's nachher keine bösen Überraschungen.
#10Report
28.12.2010
ich war auch mal im village zum fotografieren....fand´s auch nicht so berauschend, wie ich es mir vorgestellt hatte....
klar, die zimmer sind niedlich aber viel zu klein und ganz schön schäbig....
klar, die zimmer sind niedlich aber viel zu klein und ganz schön schäbig....
#11Report
28.12.2010
Noch was generelles. Auf die Idee im Internet zu suchen sind schon tausende gekommen. Alternativ gibt es für diverse Themen acu viel Literatur / Bildbände mit unglaublichen Locations, nicht nur Hotels. Stichworte wie Innenarchitektur/ Interieur / Design helfen sehr gut.
Bilder im Internet sagen meist nicht viel aus. Am besten bei den gefundenen Anrufen und anfragen, ma besten auch Klartext reden, sonst gibt es am Ende böse Überraschungen.
Gruss
Boris
Bilder im Internet sagen meist nicht viel aus. Am besten bei den gefundenen Anrufen und anfragen, ma besten auch Klartext reden, sonst gibt es am Ende böse Überraschungen.
Gruss
Boris
#12Report
28.12.2010
Original von FotoFreakBielefeld
Fraaaaaaage......
wie und wo findet ihr passende hotels für eure shooting ?
http://www.hotel.de
bezahlt ihr immer den normalen preis für eine nacht ? oder wie ? *blöd frag*
Was sollte man denn sonst bezahlen? *grübel*
Sicher könnte man mit dem Hotel zu verhandeln zu versuchen: "Ich brauche das Zimmer nur am Nachmittag für vier Stunden, krieg ich es billiger?"
Ich glaube aber nicht, daß das außer bei Stundenhotels funktionieren wird. Und die Bettwäsche würde danach eh gewechselt, und das Zimmermädchen geht einmal durch. Insofern ist es für das Hotel auch nicht wirklich billiger, das Zimmer nur für einen halben Tag zu vermieten.
#13Report
28.12.2010
Original von Klaus_F
[quote]Original von bernd-freundorfer.com
Hm... kommt auf das Zimmer an...
ich bin mit dem Village nicht zufrieden...
ein paar Renovierungen hier und da würden dem Laden nicht schaden...
den Charakter "altes Bordell" würde es dadurch nicht unbedingt verlieren...
aber so... kann es sich fast mit den Stundenhotels am Hans-Albers messen...
Naja, ich seh nur ein paar Bilder auf der Homepage und die Hochzeitssuiten finde ich schon cool mit den Tapeten und so. Gut zu wissen, dass die Realität vielleicht nicht ganz rankommt an die Bilder :)[/quote]
Anhand von Fotos auf einer Internetseite oder in einem Prospekt das tatsächliche Aussehen und den tatsächlichen Zustand eines Hotels einzuschätzen - das gelingt einem m.E. höchstens dann, wenn man selbst öfter mal Fotos für Hotels macht.
Ansonsten bin ich immer wieder mal verblüfft, wie eigentlich die Fotos und das Hotel in der Realität unter einen Hut zu bringen sein sollen...
[IMG]
#14Report
28.12.2010
Kommt auf die Kategorie der Hotels an, bei "normalen "Hotels passt das eigentlich immer ganz gut, klar, Details, aber das ist ok. Von ner Bude, die 39€ die Nacht incl. Frühstück darf man auch nicht das erwarten, was man bei 650€ die Nacht für die Suite geboten bekommt.
Original von TomRohwer
Ansonsten bin ich immer wieder mal verblüfft, wie eigentlich die Fotos und das Hotel in der Realität unter einen Hut zu bringen sein sollen...
[IMG]
#15Report
[gone] Drea von Berlin
29.12.2010
Also ich gucke immer unter http://www.hrs.de
Dort findest du oft recht gute und günstige Hotels und kannst auch von den Bildern her gut einschätzen wie es innen aussieht. Und vor allem kannst du ja dein Model dort dann auch übernachten lassen. :)
Dort findest du oft recht gute und günstige Hotels und kannst auch von den Bildern her gut einschätzen wie es innen aussieht. Und vor allem kannst du ja dein Model dort dann auch übernachten lassen. :)
#16Report
Topic has been closed
wie und wo findet ihr passende hotels für eure shooting ?
bezahlt ihr immer den normalen preis für eine nacht ? oder wie ? *blöd frag*