eBay Negativ bewerten als Verkäufer??? 26
27.12.2010
Verkäufer können nicht mehr negativ bewerten, nur noch Probleme melden. Das solltst du tun. Ebay ist leider nicht mehr das was es mal war :-(
anTon
anTon
#2Report
[gone] photoart bauhaus
27.12.2010
Original von anTon
Verkäufer können nicht mehr negativ bewerten, nur noch Probleme melden. Das solltst du tun. Ebay ist leider nicht mehr das was es mal war :-(
anTon
Mhh soo ein Mist..... Kann das echt nicht verstehen das man als Verkäufer nicht mehr die Möglichkeit hat eine Negative Bewertung abzugeben....auch wenn ein Käufer nicht Bezahlt, das kann doch nicht sein????
#3Report
27.12.2010
Wenn der Käufer gar nicht zahlt kann auch soweit ich weiß trotzdem eine negative Bewertung nach Prüfung abgegeben werden.
Ich glaube das wurde eingeführt, damit Verkäufer keine Rachebewertungen mehr vornehmen können, wenn sie eine wegen zB. schlechter oder def, Ware bekommen haben.
Ich zahle immer brav und habe daher auch keine negativen :)
Gruß Jens
Mhh soo ein Mist..... Kann das echt nicht verstehen das man als Verkäufer nicht mehr die Möglichkeit hat eine Negative Bewertung abzugeben....auch wenn ein Käufer nicht Bezahlt, das kann doch nicht sein????[/quote]
Ich glaube das wurde eingeführt, damit Verkäufer keine Rachebewertungen mehr vornehmen können, wenn sie eine wegen zB. schlechter oder def, Ware bekommen haben.
Ich zahle immer brav und habe daher auch keine negativen :)
Gruß Jens
Original von photoart bauhaus
[quote]Original von anTon
Verkäufer können nicht mehr negativ bewerten, nur noch Probleme melden. Das solltst du tun. Ebay ist leider nicht mehr das was es mal war :-(
anTon
Mhh soo ein Mist..... Kann das echt nicht verstehen das man als Verkäufer nicht mehr die Möglichkeit hat eine Negative Bewertung abzugeben....auch wenn ein Käufer nicht Bezahlt, das kann doch nicht sein????[/quote]
#4Report
27.12.2010
Ebay ist echt ein schlechter Scherz. Ich habe da mal das Problem mit einem Käufer gehabt, der minimale Gebrauchspuren an einem Artikel, die auch erwähnt und auf den Bilder zu erkennen waren, als "defekte Ware" tituliert hat. Schelchte Bewertung und ich konnte dem Honk nur seine Bewertung kommentieren.
#5Report
[gone] foufinha
27.12.2010
Geht mir momentan ähnlich -.- nervt!
Ich hab ne Mail mit ner Frist geschrieben und danach melde dich das bei eBay...
Mehr kann man leider nicht machen...
Ich hab ne Mail mit ner Frist geschrieben und danach melde dich das bei eBay...
Mehr kann man leider nicht machen...
#6Report
27.12.2010
Das erleben wir auch ständig, dass Käufer nicht zahlen. Schalte ebay ein, die Buttons gibts ja extra dafür. Meist reagieren die Käufer auf einmal ganz schnell, nachdem sie von ebay angeschrieben wurden.
Nicht diskutieren, nicht rumärgern. Einfach ebay machen lassen.
Nicht diskutieren, nicht rumärgern. Einfach ebay machen lassen.
#7Report
27.12.2010
das Verfahren heißt "nicht bezahlten Artikel melden"
#8Report
[gone] Der Hosenknopf
27.12.2010
Verkäufer können zwar nicht mehr negativ bewerten, aber meist zahlen zahlungsunwillige Käufer nach einer Meldung an ebay und Mahnung durch ebay!
Oft werden da auch ganz schnell Käuferkonten gesperrt.
Leider werden die Käufer aber auch schlauer und richten immer wieder neue Profile ein, um wieder zu kaufen und nicht zu bezahlen.
Scheint manchmal so, als wäre es ein neuer Volkssport :-(
Oft werden da auch ganz schnell Käuferkonten gesperrt.
Leider werden die Käufer aber auch schlauer und richten immer wieder neue Profile ein, um wieder zu kaufen und nicht zu bezahlen.
Scheint manchmal so, als wäre es ein neuer Volkssport :-(
#9Report
27.12.2010
Ich hab mich darüber auch schon etliche male geärgert.
Hatte jetzt schon mehrfach das problem das Käufer neutral bewerten weil ich erst so spät verschicke. Schreibe aber Dick und fett als ersten satz in rot das ich nur an den WE´s zur Post komme und wenn dann noch hermes gewünscht wird dauerts halt mal nen Tag länger. Wem das nicht passt der soll bitte nicht bieten. Aber trotzdem kriege ich das immer in die Bewertung geschrieben. Da kann man nur noch gegen kommentieren. Diese probleme habe ich erst seid die Käufer nicht mehr mit gegenbewertungen rechnen müssen...
Und selbst wenn man den Käufer bei Ebay meldet und man bestätigt kriegt das dieser verwarnt wurde kann man nicht negativ bewerten. Das finde ich ätzned denn sowas ist ja auch ein bissel ne Warnung für andere...
Hatte jetzt schon mehrfach das problem das Käufer neutral bewerten weil ich erst so spät verschicke. Schreibe aber Dick und fett als ersten satz in rot das ich nur an den WE´s zur Post komme und wenn dann noch hermes gewünscht wird dauerts halt mal nen Tag länger. Wem das nicht passt der soll bitte nicht bieten. Aber trotzdem kriege ich das immer in die Bewertung geschrieben. Da kann man nur noch gegen kommentieren. Diese probleme habe ich erst seid die Käufer nicht mehr mit gegenbewertungen rechnen müssen...
Und selbst wenn man den Käufer bei Ebay meldet und man bestätigt kriegt das dieser verwarnt wurde kann man nicht negativ bewerten. Das finde ich ätzned denn sowas ist ja auch ein bissel ne Warnung für andere...
#10Report
28.12.2010
ebay will VERDIENEN und hat deshalb kein Interesse dran, dass den Käufern mehr als unbedingt nötig Steine in den Weg gelegt werden.
Mit dem, was ebay vor Jahren mal war, hat das für den User nicht mehr viel gemeinsam. Ich nutze ebay nur noch sehr selten und als Verkäufer wirklich nur noch dann, wenn ich was hab, das auf einem anderen Weg nicht weg zu kriegen ist.
Mit dem, was ebay vor Jahren mal war, hat das für den User nicht mehr viel gemeinsam. Ich nutze ebay nur noch sehr selten und als Verkäufer wirklich nur noch dann, wenn ich was hab, das auf einem anderen Weg nicht weg zu kriegen ist.
#11Report
28.12.2010
Original von KlausMangold
Mit dem, was ebay vor Jahren mal war, hat das für den User nicht mehr viel gemeinsam. Ich nutze ebay nur noch sehr selten und als Verkäufer wirklich nur noch dann, wenn ich was hab, das auf einem anderen Weg nicht weg zu kriegen ist.
yepp, das ist ein treffendes Statement. Das hat früher sogar mal Spaß gemacht. Jetzt ists eine Zwangsjacke aus "Grundsätzen" und es kippt immer mehr zur gewerblichen Handelsplatform. Ich hoffe ja immer daß sich da mal was Neues für Private auftut, ohne Paypal Schnickes , ohne Versandkostenlimitierung oder gar Zwang zum kostenlosen Verschicken.
anTon
#12Report
28.12.2010
Original von anTon
Ich hoffe ja immer daß sich da mal was Neues für Private auftut, ohne Paypal Schnickes , ohne Versandkostenlimitierung oder gar Zwang zum kostenlosen Verschicken.
anTon
Dann schau mal bei Hood rein.
Ist zwar noch klein, aber fein :-)
#13Report
28.12.2010
Wenn Du Probleme mit Käufern hast, die Ihre Waren nicht bezahlen, dann musst Du halt auf Vorkasse bestehen.
#14Report
28.12.2010
Original von ES-Fotodesign
Wenn Du Probleme mit Käufern hast, die Ihre Waren nicht bezahlen, dann musst Du halt auf Vorkasse bestehen.
Juhu!
Öhm, ich dachte der Verkäufer verschickt immer dann erst seine Ware, wenn er das Geld bekommen hat???? Oder lief das ueber Paypal????
Ansonsten wuerd ich's auch an Ebay direkt melden!
Kann man bei Amazon eigentlich auch gebrauchte Sachen verkaufen???? Hab ich mal von einer Kollegin gehoert, die hat da aber nur gekauft...
Greets
Kirstin
#15Report
28.12.2010
Ich nutze zuweilen beides - kaufen und verkaufen und ich finde es durchaus legitim,
dass Käuferrechte doch ein bißchen stringenter geschützt sind. Als Verkäufer ist es
zwar ärgerlich, wenn jemand nicht zahlt, aber dann verschicke ich halt die Ware
nicht und fertig. (ist ja fast 100% Vorkasse)
Als Käufer hingegen habe ich gezahlt und bekomme nix, dann habe ich gar nichts in
der Hand - kein Geld UND keine Ware! Deutlich schlechtere Position...
dass Käuferrechte doch ein bißchen stringenter geschützt sind. Als Verkäufer ist es
zwar ärgerlich, wenn jemand nicht zahlt, aber dann verschicke ich halt die Ware
nicht und fertig. (ist ja fast 100% Vorkasse)
Als Käufer hingegen habe ich gezahlt und bekomme nix, dann habe ich gar nichts in
der Hand - kein Geld UND keine Ware! Deutlich schlechtere Position...
#16Report
28.12.2010
Original von Peter Schreiber...High Heels
[quote]Original von anTon
Ich hoffe ja immer daß sich da mal was Neues für Private auftut, ohne Paypal Schnickes , ohne Versandkostenlimitierung oder gar Zwang zum kostenlosen Verschicken.
anTon
Dann schau mal bei Hood rein.
Ist zwar noch klein, aber fein :-)[/quote]
ist seit Jahren klein .... und für Auktionsverkäufer sicher nicht fein. Fehlt das Angebot, fehlt das Publikum. Keine Umsätze, kein geld für Werbung und so beisst sich die Katze in den Schwanz.
anTon
#17Report
28.12.2010
So geht es mir auch. Früher war das ein Flohmarkt, wo man allerhand Schnäppchen machen konnte. Heute findet man ja fast nur noch kommerzielle Händler.
Mit Paypal verdient EBay gleich nochmal was dran und der Paypal-Zwang bei Sofortkauf ist eine Frechheit! (Oder haben die es wieder geändert?)
Die verdienen also 3mal dran: Einstellgebühren, Verkaufsprovision, Paypal
Juhuu, Buchverkauf für einen Euro!
Aber wie oben auch steht: Es fehlt eben die Konkurrenz. Hood gibt es schon ewig und etabliert sich irgendwie nicht richtig.
Aber zum Thema: Mach, was die anderen geschrieben haben: Melde es EBay und verfolge, was passiert.
Mit Paypal verdient EBay gleich nochmal was dran und der Paypal-Zwang bei Sofortkauf ist eine Frechheit! (Oder haben die es wieder geändert?)
Die verdienen also 3mal dran: Einstellgebühren, Verkaufsprovision, Paypal
Juhuu, Buchverkauf für einen Euro!
Aber wie oben auch steht: Es fehlt eben die Konkurrenz. Hood gibt es schon ewig und etabliert sich irgendwie nicht richtig.
Aber zum Thema: Mach, was die anderen geschrieben haben: Melde es EBay und verfolge, was passiert.
Original von KlausMangold
ebay will VERDIENEN und hat deshalb kein Interesse dran, dass den Käufern mehr als unbedingt nötig Steine in den Weg gelegt werden.
Mit dem, was ebay vor Jahren mal war, hat das für den User nicht mehr viel gemeinsam. Ich nutze ebay nur noch sehr selten und als Verkäufer wirklich nur noch dann, wenn ich was hab, das auf einem anderen Weg nicht weg zu kriegen ist.
#18Report
[gone] Hermann Klecker
28.12.2010
Es war noch nie sinnvoll, Käufer zu bewerten.
Der Verkäufer hat ja keine Wahl, was den Käufer betrifft.
Ausserdem konnte man sich so mit einem neuen Account in kurzer Zeit Bewertungen erkaufen, in dem man sinnloses billiges Zeug kauft, dann 3 Monate warten, bis niemand mehr sehen kann, daß das Käufer-Bewertungen sind und anschließend mit seinem Betrug beginnen.
Der Verkäufer hat ja keine Wahl, was den Käufer betrifft.
Ausserdem konnte man sich so mit einem neuen Account in kurzer Zeit Bewertungen erkaufen, in dem man sinnloses billiges Zeug kauft, dann 3 Monate warten, bis niemand mehr sehen kann, daß das Käufer-Bewertungen sind und anschließend mit seinem Betrug beginnen.
#19Report
28.12.2010
Hatte auch erst kürzlich 2 Spassbieter. Nerviger ist aber in meinen Augen dass ebay dann nicht konkret handelt und diese teils mehrfach gemeldeten User immernoch duldet.
Ausserdem ist ebay eine regelrechte Geldkrake geworden. Im Fall dass einer nicht bezahlt und du das Angebot neu einstellen musst kriegst du trotzdem nur die Provision erstattet, die Angebotsgebühr wird eingesackt. Wer ausser ebay kann denn sowas?
Ausserdem ist ebay eine regelrechte Geldkrake geworden. Im Fall dass einer nicht bezahlt und du das Angebot neu einstellen musst kriegst du trotzdem nur die Provision erstattet, die Angebotsgebühr wird eingesackt. Wer ausser ebay kann denn sowas?
#20Report
Topic has been closed
da ich ab und zu auch bei eBay ein paar Sachen verkaufe, kommt es auch vor das ein Käufer nicht bezahlt...
Leider scheint eBay zu verbieten das ein Verkäufer einen Käufer Negativ Bewertet????
Kennt jemand eine Möglichkeit das man einen Käufer Negativ Bewerten kann, denn im Moment habe ich den Fall das zwei Käufer nicht bezahlen???
Finde das nur gerecht das ich diese Leute Negativ Bewerte...
Gruß
Nils