T-Shirt Druck | Kostenberechnung? 5
[gone] Java89
08.01.2011
Bilder werden meistens von fremden Firmen gedruckt und nur von dem Druckgeschäft aufgebügelt.
Zumindest ist es bei den kleinen Klitschen so, die zu Hauf in den Innenstädten sind.
Die Standart-Schriften können sie aber selber herstellen.
Deswegen sind Bilder dort teurer, egal in welcher Größe.
Wenn du nun auch eine schöne Schrift haben willst, wird es auch weiter gegeben.
Es kommt also auf die Schriftart, Farbe (evt. mit Effekt?), Motiv usw. an.
Auch wie das Bild aussehen soll! Ist es nun eine einfarbige Silluette oder ein Foto mit tausend Farben?
Was ich beim kostengünstigen und gut aussehenden Suchen fürs Abi-Shirt raus gefunden habe ist, dass es am Besten war aufwendige Schrift und Bild-Siluette zu nehmen in der gleichen Farbe, da diese dann auf einer A4 Seite gedruckt werden konnte, ehe es dann aufs Shirt kam.
Wenn bei dir 2 Shirt-Motive auf ein A4-Blatt passen, ist es natürlich noch günstiger.
An deiner Stelle würde ich online bei den großen Druckfirmen schaun, die haben da die gleiche Preisrelationen.
Zumindest ist es bei den kleinen Klitschen so, die zu Hauf in den Innenstädten sind.
Die Standart-Schriften können sie aber selber herstellen.
Deswegen sind Bilder dort teurer, egal in welcher Größe.
Wenn du nun auch eine schöne Schrift haben willst, wird es auch weiter gegeben.
Es kommt also auf die Schriftart, Farbe (evt. mit Effekt?), Motiv usw. an.
Auch wie das Bild aussehen soll! Ist es nun eine einfarbige Silluette oder ein Foto mit tausend Farben?
Was ich beim kostengünstigen und gut aussehenden Suchen fürs Abi-Shirt raus gefunden habe ist, dass es am Besten war aufwendige Schrift und Bild-Siluette zu nehmen in der gleichen Farbe, da diese dann auf einer A4 Seite gedruckt werden konnte, ehe es dann aufs Shirt kam.
Wenn bei dir 2 Shirt-Motive auf ein A4-Blatt passen, ist es natürlich noch günstiger.
An deiner Stelle würde ich online bei den großen Druckfirmen schaun, die haben da die gleiche Preisrelationen.
#2Report
08.01.2011
Hm, es wird eine Auflage von knapp 2000 Stück geben. Das wird alles von Hand aus aufgebügelt? Ich dachte bisher, dass sowas maschinell gemacht wird.
Bei der Auflage schreit es ja nach einer Sehnenscheidenentzündung...hehe
Nunja, Ein Motiv wird mindestens eine Größe von einem DIN A4 Blatt im Querformat haben, wie gesagt bzw. geschrieben alles einfarbig, auch keine Grauwerte, nur reines Weiß.
Da bleibt wohl nur die persönlich motivische Anfrage bei entsprechenden Druckereien, Agenturen, etc.pp.
Bei der Auflage schreit es ja nach einer Sehnenscheidenentzündung...hehe
Nunja, Ein Motiv wird mindestens eine Größe von einem DIN A4 Blatt im Querformat haben, wie gesagt bzw. geschrieben alles einfarbig, auch keine Grauwerte, nur reines Weiß.
Da bleibt wohl nur die persönlich motivische Anfrage bei entsprechenden Druckereien, Agenturen, etc.pp.
#3Report
[gone] Java89
08.01.2011
Ich kenn mich nur mit den kleinen Klitschen aus^^
Aber ich geh davon aus, dass die Pressen haben und kein Bügeleisen.
Gut, 2.000 Stück ist schon eine ganz andere Richtlinie, als das was normalerweise in solchen Läden gemacht wird.
Soweit ich aber weiß, wird alles auf Din a4 gedruckt (größer auf ein Shirt währe auch komisch), da ist egal, wie viel Freiraum dazwischen bleibt.
Also kostet ein Rechteck in A4 genauso viel, wie ein Wort, wenn es denn das gleiche Blatt ist.
Aber ich geh davon aus, dass die Pressen haben und kein Bügeleisen.
Gut, 2.000 Stück ist schon eine ganz andere Richtlinie, als das was normalerweise in solchen Läden gemacht wird.
Soweit ich aber weiß, wird alles auf Din a4 gedruckt (größer auf ein Shirt währe auch komisch), da ist egal, wie viel Freiraum dazwischen bleibt.
Also kostet ein Rechteck in A4 genauso viel, wie ein Wort, wenn es denn das gleiche Blatt ist.
#4Report
08.01.2011
Ich würde 2.000 Stück, einfarbig, A4 im Siebdruck bedrucken.
80.- CHF für Film und Sieb
30.- CHF fürs Einrichten
0.20 CHF pro Druck
... also schau mal nach bei Textildruck im Web. Da findest Du sicher etwas in Deiner Nähe ;-)
Gut Druck
-ekk-
PS: ist auch waschfest über Jahre..
80.- CHF für Film und Sieb
30.- CHF fürs Einrichten
0.20 CHF pro Druck
... also schau mal nach bei Textildruck im Web. Da findest Du sicher etwas in Deiner Nähe ;-)
Gut Druck
-ekk-
PS: ist auch waschfest über Jahre..
#5Report
Topic has been closed
kurze Frage in die Runde.
Hat jemand faktenbasierendes Wissen bezüglich der typischen Kosten-Berechnung im T-Shirtdruck?
Nach welchen Motivbestimmungen wird da kalkuliert?
Wird ein Druck mit reinem Text, einfarbig, 1/5 Druckfläche (front) das selbe kosten wie ein Druck mit: Text + Bild, einfarbig, 1/3 Druckfläche (front)?
Ich könnte sicherlich auch am Montag bei diversen Druckereien nachfragen, allerdings benötigt es gerad eine Tendenz für die Motivfindung für eine Veranstaltung.
Danke für Eure Mühe und Erfahrung.
Viele Grüße
Mathias