Studio oder doch nur Lokation? 39

[gone] www.trash-pixel.de
13.01.2011
Dass man sich hier als Studio und auch mit anderen Sedcards präsentieren kann - Perfekt! warum nicht ... tolle Idee der Betreiber.

Was ist das erste, was einem Fotograf durch den Kopf geht, wenn er nach einem Studio sucht? Ich finde das eine oder andere an technischer und typischer Studioausrüstung vor, das ich ggf für mehr oder weniger Asche in Anspruch nehmen kann.

Doch was, wenn es sich nur um eine Lokation handelt und ich mein kompletes Geraffel selbst anschleppen muss - inklusive der Blitzanlage, Hintergrund ect pp usw?

Ist es dann noch im Rahmen sich hier als Studio auf einer SC zu präsentieren? oder interpretiere ich da die Regeln für Studio-Sedcards falsch?
Könnte ich mich dann mit meiner Garage als Studio anmelden, weil man dort ja ein Werkstattshooting machen könnte?
13.01.2011
Wieso nicht erst mal einen Moderator per PN fragen statt das hier öffentlich breitzutreten?

Oder handelt es sich dabei mittlerweile schon um ein Massenphänomen statt um Einzelfälle?
13.01.2011
Original von http://www.trash-pixel.de is sick!


Ist es dann noch im Rahmen sich hier als Studio auf einer SC zu präsentieren? oder interpretiere ich da die Regeln für Studio-Sedcards falsch?
Könnte ich mich dann mit meiner Garage als Studio anmelden, weil man dort ja ein Werkstattshooting machen könnte?


Das ist doch grundsätzlich nicht unflexibel. Ich kenne es von grossen Mietstudios so, dass die Technik separat abgerechnet wird und sich die Miete nur auf die Räumlichkeiten bezieht. Technik bringt man selber mit oder mietet halt dazu.

Das ist alles keine Problem, wenn (!) die potentiellen Mieter sich Fotos von den Räumlichkeiten ansehen können und ein Grundriss mit den Maßen der Räumlichkeiten, incl. Raumhöhe (das wird gerne mal "vergessen").
Das ist doch mehr ein Vorteil als ein Nachteil. Wenn du selber Technik hast, zahlst du die nicht extra...

Ob du das jetzt Studio nennst oder nicht, spielt bei o.g. Transparenz keine Geige.
13.01.2011
Etwas spitzfindige Interpretation meinerseits:
Jedes Studio ist eine Location, aber
nicht jede Location ist ein Studio.
Im übrigen gebe ich meinem Vorschreiber Recht.
MfG Rainer
[gone] www.trash-pixel.de
13.01.2011
@ Frank ...

Wenn aber von der Technik erst gar nichts vorhanden ist, sondern man generell ALLES mitbringen muss, ich es also nichteinmal mieten könnte? Nehmen wir mal an, es wäre eine Bierkneipe oder ein Ladengeschäft für Special Intrest oder ein Zoo - wie würde dann deine Meinung aussehen?
Ich bin bei weiten nicht unflexibel - nur stelle ich mir wenn ich nach einem Studio suche, doch eher etwas anderes vor ...
13.01.2011
Original von http://www.trash-pixel.de is sick!
@ Frank ...

Ich bin bei weiten nicht unflexibel - nur stelle ich mir wenn ich nach einem Studio suche, doch eher etwas anderes vor ...


Das ist ja auch Ok und bei entsprechender Transparenz des Vermieters gibt es keine Probleme.
Du möchtest ein Extrabutton für Location, verstehe. Naja, es gibt hier sicher unsinnigeres...;-)
13.01.2011
Schau dir doch mal die Websites von professionellen Mietstudios an ( Google hilft dir dabei) dann sind deine Fragen beantwortet!

Ein Studio, das im professionellen Bereich vermietet wird ist ein Studio und keine "Special Interest Location" .

Bei einem Studio erwarte ich Räume, ordentliche Schmink- und Umkleidemöglichkeit (separater Raum oder abgetrennter Bereich) für die Models, Sanitärräume, Strom, Wasser, ggf Internet,
Stühle, Tische, mindestens einen vernünftigen Hintergrund oder sogar eine brauchbare Hohlkehle.

Fürs Equipment mindestens einen gut bestückten Rent-Service in erreichbarer Nähe.
13.01.2011
Gibt´s hier ein konkretes Problem,.....
.... oder sind das einfach nur Gedankenspielchen ?
[gone] Hermann Klecker
14.01.2011
So viel zum Thema: Es gibt auch dumme Fragen.

Sag mal, hast Du für 2 cent nachgedacht, als Du diese "Umfrage" gestaltet hast?

Oder willst Du uns einfach nur verarschen?
[gone] www.trash-pixel.de
14.01.2011
Von dir hätte ich auch keinen anderen Beitrag erwartet ...
So viel zum Thema: Es gibt auch dumme Antworten



Original von Hermann Klecker
So viel zum Thema: Es gibt auch dumme Fragen.

Sag mal, hast Du für 2 cent nachgedacht, als Du diese "Umfrage" gestaltet hast?

Oder willst Du uns einfach nur verarschen?
[gone] www.trash-pixel.de
14.01.2011
PN ...

Original von BS
Gibt´s hier ein konkretes Problem,.....
.... oder sind das einfach nur Gedankenspielchen ?
14.01.2011
Original von http://www.trash-pixel.de is sick!
(...)Könnte ich mich dann mit meiner Garage als Studio anmelden, weil man dort ja ein Werkstattshooting machen könnte?


Die Chancen für eine Freischaltung in der MK als Studio_SC wären denkbar schlecht.

Ich hab nen Keller in dem ich nachweislich schon mehrere verschiedene Shootings gemacht habe. Sogar Blitzgeraffel könnte ich zur Verfügung stellen...

Ich hätte ebenfalls schlechte Chancen....

Wenn sich hier der Besitzer von "Disneyworld" anmelden würde mit einer Studio_SC wäre eine PN an Cheffe "Gugge mal...in Ordnung ?" mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 % beantwortet mit...
"Yop....ich hab schon Frei_Knöppchen gedrückt"

Alle Fälle dazwischen....Einzelfallentscheidungen.
Sonderfälle sind rar gesät da muss also n bisserl mehr kommen als eine Werkstatt oder ein Keller.

Edit:
Tipp_Pfheler korrigiert ^^
14.01.2011
Ein Studio ist ein Studio hier, wenn ich es als Studio
im üblichen Rahmen nutzen rsp. mieten kann.

Ich habe auch ein "Studio", ist sogar grösser als einige der hier
gezeigten Mietstudios, will es aber nicht vermieten - und darum ist
es nach MK-Idee "kein Studio".

Ich meine es ist wie immer:

Ich suche . . . was wird angeboten . . nützt es mir - Mieten
Ich biete an . . . . mögliche Kundschafte ansprechen . . . . Anfragen beantworten - Vermieten

Ohne Zusage *gemietet* wird gar kein Kontakt hergestellt.

Es kann gar keine Missverständnisse geben

Heiner
14.01.2011
...also ich habe ein Atelier, denn es ist ein Raum mit 2 Fotosets und es ist auch Handwerksraum, Druckatelier, Labor für Fotoexperimente und Kamerabau, Fundus, Raum fürs Couchsurfing, Kameramuseum,...usw...usw...

Und: früher gab es sehr schöne Tageslicht-Studios... da war auch keine zusätzliche Technik (Beleuchtung) nötig... wäre das nun eine Location, oder ein Studio?

Ich denke die Grenzen sind fliessend und vielleicht gibt es ja in dem Studio ohne Technik mit der Zeit auch diese... sowas kann sich doch entwickeln...

Just my 2,5 €Cent
-ekk-
[gone] Hermann Klecker
14.01.2011
Ist doch prima, wenn ich Deine Erwartungshaltung erfülle. Dann wissen wir ja beide, woran wir sind.

Um zu hinterfragen, wie dumm die Antwort war, erkläre doch mal die Struktur der Frage und was Du Dir dabei gedach hast.

Entweder (man kann na nur eines anticken und muß genau eines anticken) ein Studio ist ein Studio oder eine Location ist eine Location.

Also müsste ich das, je nach persönlicher Meinung, etweder beides ankreuzem oder gar nichts, ich kann mich logisch nicht für eines entscheiden und dabei das andere auszuschließen.

Selbst, wenn Du damiteine Entscheidung vorwegnehmen wolltest, wobei ich Dir das nicht unterstelle, wäre es denkbar ungeschickt gemacht. Denn man kann die Frage nicht durch ankicken beantwoten.
(Klar technisch kann man das, aber nicht sinnvoll.)

Wenn andere genau so kommuniziern wie Du selbst, dann entstehen genau die Mißverständisse, über die Du Dich grad aufzuregen versuchst.


Original von http://www.trash-pixel.de is sick!
Von dir hätte ich auch keinen anderen Beitrag erwartet ...
So viel zum Thema: Es gibt auch dumme Antworten



[quote]Original von Hermann Klecker
So viel zum Thema: Es gibt auch dumme Fragen.

Sag mal, hast Du für 2 cent nachgedacht, als Du diese "Umfrage" gestaltet hast?

Oder willst Du uns einfach nur verarschen?
[/quote]
14.01.2011
Original von Frank Westwood
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de is sick!
@ Frank ...

Ich bin bei weiten nicht unflexibel - nur stelle ich mir wenn ich nach einem Studio suche, doch eher etwas anderes vor ...


Das ist ja auch Ok und bei entsprechender Transparenz des Vermieters gibt es keine Probleme.
Du möchtest ein Extrabutton für Location, verstehe. Naja, es gibt hier sicher unsinnigeres...;-)[/quote]

Ein Fotostudio das den Namen verdient, sollte eine gewisse technische Grundausstattung bieten.

Eine Möglichkeit Locations anzubieten fände ich dagegen gar nicht schlecht.
Oft werden ja einfach interessante Räume für Fotosessions zu mieten gesucht,
da könnte sich ein ganz interessanter Markt entwickeln.
#17
[gone] David Brad
14.01.2011
also wenn wir hier über studio reden, denke ich mal es ist ein FOTO-studio gemeint!?

und das sollte schon eine gewisse technische grundausstattung bieten wie die meisten hier auch bereits geschrieben haben.

sonst ist es eben allenfalls ein studio ... also im sinne eines künstler-studios vielleicht oder ateliers.

bestimmte gegebenheiten wie hohlkehle, raum für visa, mehr stromanschlüsse als üblich etc. sollten auf jeden fall vorhanden sein. ob dann auch das volle programm technischen equipments da sein muss, ist sicherlich ansichtssache.

aber ansonsten ist es für mich eben nur eine location.

lg, david
[gone] Hermann Klecker
14.01.2011
Original von David Brad
also wenn wir hier über studio reden, denke ich mal es ist ein FOTO-studio gemeint!?

und das sollte schon eine gewisse technische grundausstattung bieten wie die meisten hier auch bereits geschrieben haben.

sonst ist es eben allenfalls ein studio ... also im sinne eines künstler-studios vielleicht oder ateliers.

bestimmte gegebenheiten wie hohlkehle, raum für visa, mehr stromanschlüsse als üblich etc. sollten auf jeden fall vorhanden sein. ob dann auch das volle programm technischen equipments da sein muss, ist sicherlich ansichtssache.

aber ansonsten ist es für mich eben nur eine location.

lg, david


Das ist gut beschrieben. Da will ich auch gar nicht groß widersprechen.

Ich glaube aber, daß diese Sichtweise, die hier in der MK sicher viel Zustimmung erfährt, etwas zu eingeschränkt ist.

Du schreibst ja selbst "also wenn wir hier über studio reden, denke ich mal es ist ein FOTO-studio gemeint!?"

Da steckt viel Assoziation drin.
- Ein Studio hat eine Hohlkehle oder ein Hintergrundsystem.
- Ein Studio hat viel Blitzlicht
- Ein Studio hat viele Lichtformer
- Ein Studio ist groß
- ...


Das ist alles richtig und in diesem Personenkreis hier im Forum, das ist nicht abwertend zu verstehen, bestimmt weit verbreitet.

Ein Studio kann aber mehr sein. Kein Maler würde auf diese Technik bestehen.
Wir sind aber keine Maler.
Wenn aber ein Studio das alles nicht bietet, dafür aber viel Tageslicht durch z.b. ein verdunkelbares Glasdach o.ä. oder das Dauerlicht eines Filmstudios bietet, eine Kleinkunstbühne ist mit viel Dauerlicht aber ohne Blitze und Lichtformer, wie wir sie kennen. (Klar haben und nutzen die auch Barndoors, Tuben, Farbfilter etc.), dann darf man das Studio nennen.


Der nächste Aspekt ist der, um den es dem TO vermutlich wirklich geht, auch wenn er das nur zwischen den Zeilen erkennen läßt.

Wann darf ein Studio innerhalb der MK sich als Studio bezeichnen und für Geld seine Räumlichkeiten anbieten.


Da hab ich eine Meinung, die vielleicht nicht mehrheitsfähig ist.
Ein Studio, das ich hier in der MK sehen möchte, unter den Studios, die ich in einer Region suche, kann alles sein, das ich zum Fotografieren mieten kann.
Gern auch einfach nur Locations.
Ob zu dem Preis dann Lichttechnik inklusive ist oder zugemietet werden kann oder auch mitgebracht werden muß, ist dann gleichgültig, wenn das aus dem Angebot klar und unmissverständlich hervor geht.

Dabei wäre mir eine offene Darstellung wichtig. Aus dem Nicht-Vorhanden-Sein von Aussagen wie "Blitze Hersteller ... Leistung ... blablabla" muß der Leser nicht ableiten, daß es keine gibt.
Heir in der MK sollte dann klar und unmißverständlich stehen "Ihr könnt Strom haben. Blitze müßt Ihr Euch mitbringen. Wir empfehlen/koopereieren mit dem Anbieter ..., wo Ihr Euch das leihen könnt. "
Oder eben "Hensel 500 xyz, pro stück xy€ pro Shooting/Tag/Stunde, Softbox yz pro Stück und Tag, ...".

Wichtig ist, daß man ohne viel Intepretationsarbeit auf den ersten Blick erkennt:
Wo?
Was kostet?
Wie groß?
Was gibts für das Geld?

Und wenn das dann ein cooler Dachboden mit Strohballen ist und einer Steckdose mit 16A und kostenloser Klo-Benutzung und sonst nichts, dann ist das ok, wenn es erkennbar ist und entsprechend preiswert.
14.01.2011
Original von http://www.trash-pixel.de is sick!
Doch was, wenn es sich nur um eine Lokation handelt und ich mein kompletes Geraffel selbst anschleppen muss - inklusive der Blitzanlage, Hintergrund ect pp usw?

Ist es dann noch im Rahmen sich hier als Studio auf einer SC zu präsentieren? oder interpretiere ich da die Regeln für Studio-Sedcards falsch?
Könnte ich mich dann mit meiner Garage als Studio anmelden, weil man dort ja ein Werkstattshooting machen könnte?

Ein Fotostudio zeichnet sich nicht durch die Lichttechnik aus, die darin steht. Sondern durch die Studio-typischen Räumlichkeiten.

Also: Groß. Hoch. Weit. Hohlkehle. Befestigungsmöglichkeit für Hintergrundkartonrollen. "Studiogarderobe" für Make-up, Visa, Friseur. Usw. usf.

Die Licht- oder Blitzanlage macht nicht das Studio aus. Wenn ich die aus dem Studio rausschleppe und "on location" aufbaue, weil ich sie für einen Job dort brauche - ist dann mein Studio plötzlich kein Studio mehr? Weil die Blitzköpfe gerade mal in der Messehalle stehen?

Woher kommt eigentlich dieser plötzliche Definierungs-Wahn?

Erst versucht man aus heiterem Himmel, krampfhaft das "Berufsmodel" zu definieren. Dann sogar überhaupt, was ein "Beruf" ist. Nun ist das "Studio" dran. Wann kommt wohl der "Fotograf" an die Reihe?

Topic has been closed