Momentan frage mich wieder nach dem Lebensinhalt der Menschen auf der Fashion Week. Die einen drehen den anderen irgendwas an, das niemand gebrauchen kann. Was bleibt, ist eine Verwüstung auf der anderen Seite der Erde und ein Schrank mit schnell Überholtem.
Wer sich eine Minute Gedanken macht, wo die Klamotten herkommen und ob sie langfristig getragen werden können, landet bei Eco Fashion. Nachhaltigkeit, faire Produktion, ökologische Nutzung, das sind die Stichwörter.
Es geht mir eigentlich nicht um die Fashion Week und meine tollen Fotos. Ich wollte euch lediglich zeigen, dass Ökoklamotten durchaus verbreitet und sehenswert sind. Das Angebot ist da, ihr könnt es nutzen.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Momentan frage mich wieder nach dem Lebensinhalt der Menschen auf der Fashion Week. Die einen drehen den anderen irgendwas an, das niemand gebrauchen kann. Was bleibt, ist eine Verwüstung auf der anderen Seite der Erde und ein Schrank mit schnell Überholtem.
Wer sich eine Minute Gedanken macht, wo die Klamotten herkommen und ob sie langfristig getragen werden können, landet bei Eco Fashion. Nachhaltigkeit, faire Produktion, ökologische Nutzung, das sind die Stichwörter.
Dass sich auf der Fashion Week die eine oder andere Veranstaltung durchaus lohnt, erklärt die Seite http://www.fashion-week-berlin.com/de/eco-fashion/.
Die beiden berliner Labels Wundervoll und Format habe ich auf der THEKEY.TO kennen gelernt. Das Ergebnis findet ihr in meiner Galerie ECO FASHION.
Es geht mir eigentlich nicht um die Fashion Week und meine tollen Fotos. Ich wollte euch lediglich zeigen, dass Ökoklamotten durchaus verbreitet und sehenswert sind. Das Angebot ist da, ihr könnt es nutzen.
Viele Grüße
Thomas