Walimex Ringblitz RD-600 Set was denkt ihr? 13

[gone] RedZero Photography
23.01.2011
Servus,

bin nach ausgiebigem Stöbern bei Ebay auf Folgendes gestoßen einen Ringblitz der Marke Walimex mit dem tollen Produktnamen:

Walimex Ringblitz RD-600

Das gute Stück wird dort mit einem kleinen tragbaren Akku Generator als mobiles Set für knappe 700€ verscherbelt. Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören ist das eher ein Schnäppchen oder wieder mal eher was wo ich ein paar Euro mehr ausgeben sollte? Dann bitte ich auch um gute Gegenvorschläge ^^

Oh ehe ich vergesse hier noch ein paar Daten:

Ringblitz
Leistung 600Ws
Leitzahl (mit Diffusorkappe) 41
Leitzahl (ohne Diffusorkappe) 47
Farbtemperatur 5300-5700°K
Kabellänge ca. 320cm
Innendurchmesser ca. 10cm
Außendurchmesser ca. 19cm
Stromversorgung über Battery Pack RD-600
Gewicht ca. 1100g
Material Kunststoff (Ringblitz), Metall (Schiene)



Battery Pack RD-600
Maße (LxBxT) ca. 20x11x26cm
Betriebsspannung DC 24V
Ladespannung 220-240V
Leistung 1/1 bis 1/8
Sicherung 15A
Anschluss 4-Pin
Blitzauslösungen bis zu ca. 190
Gewicht ca. 3950g

Ladegerät
Maße (LxBxH) ca. 15x8x4cm
Typ SL24-08-02SH
Netzspannung 230V
Gewicht ca. 470g

Akku
Maße (LxBxH) ca. 18x8x5cm
Typ Ni-Mh
Betriebsspannung DC 24V
Aufladezeit ca. 4 Stunden
Kapazität 3000mAh
Gewicht ca. 1300g


Auf eure Meinungen, Kritiken und vielleicht sogar erfahrungsberichte bin ich sehr gespannt...
Gredtz Alex
24.01.2011
Original von red0shoots
Servus,

bin nach ausgiebigem Stöbern bei Ebay auf Folgendes gestoßen einen Ringblitz der Marke Walimex mit dem tollen Produktnamen:

Walimex Ringblitz RD-600

Das gute Stück wird dort mit einem kleinen tragbaren Akku Generator als mobiles Set für knappe 700€ verscherbelt. Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören ist das eher ein Schnäppchen oder wieder mal eher was wo ich ein paar Euro mehr ausgeben sollte? Dann bitte ich auch um gute Gegenvorschläge ^^

Oh ehe ich vergesse hier noch ein paar Daten:


Bei Jinbai in Holland gibts das auch, nennt sich Jinbai, wenn schon billig...;-)

Nun, die Arbeit mit Ringblitzen ist ein interessantes Thema, wenn man weiss, wofür die Dinger eigentlich zu gebrauchen sind. Gerade in der Workshop und Leh(e)rvideoszene wird das Thema komplett nicht verstanden und deshalb einfach falsch und haarstreubend vermurkst...Kann man dann nicht einfach mal die Klappe halten, wenn man keinen Plan hat?

Ein Ringblitz wird zur Kontrastkontrolle genutzt, keinesfalls als Hauptlichtquelle. Ok, man kann das zwar auch machen, aber es ist komplett flaches Licht, das man ja eigentlich vermeiden will. Und für einen Ring in den Augen nimmt man Photoshop oder eine grössere Ringleuchte...

Kontrastkontrolle bedeutet, dass du Schatten im Motiv mit einem Rigblitz sehr exakt steuern kannst, Das Hauptlich bestimmt dabei immer, wie in allen anderen Fällen auch, das Endergebnis zu 90%. So sparst du dir in vielen Fällen zusätzliche Aufheller...
Das ist nicht so komplex wie es sich anhört, will aber beherrscht werden.

Bist du dir sicher, dass du das brauchst?
24.01.2011
Erste und wichtigste Frage, was willst Du damit fotografieren und welchen Effekt versprichst Du Dir von dem Licht?

Tom ^^
24.01.2011
Original von Frank Westwood
Ein Ringblitz wird zur Kontrastkontrolle genutzt, keinesfalls als Hauptlichtquelle. Ok, man kann das zwar auch machen, aber es ist komplett flaches Licht, das man ja eigentlich vermeiden will.


Wer sagt denn, dass jeder Fotograf flaches Licht vermeiden will? Manchmal, z.B. in der Gerichtsmedizin ist das sogar gewünscht.

Aber in der Regel nutze ich meines auch "nur" als Aufhelllicht, wofür es wirklich sehr gut geeignet ist.
24.01.2011
Original von Robert Kneschke
[quote]Original von Frank Westwood
Ein Ringblitz wird zur Kontrastkontrolle genutzt, keinesfalls als Hauptlichtquelle. Ok, man kann das zwar auch machen, aber es ist komplett flaches Licht, das man ja eigentlich vermeiden will.


Wer sagt denn, dass jeder Fotograf flaches Licht vermeiden will? Manchmal, z.B. in der Gerichtsmedizin ist das sogar gewünscht.

Aber in der Regel nutze ich meines auch "nur" als Aufhelllicht, wofür es wirklich sehr gut geeignet ist.[/quote]

Sagt ja keiner, die Makrofraktion nutzt so etwas ja auch ganz gerne. Wenn man allerdings Frust durch Information vermeiden kann, ist das doch Ok.
Viele kaufen sich einen Ringblitz, weil sie das mal irgendwo mal gesehen haben, wissen aber im Prinzip nicht, wofür der eigentlich gut ist...
[gone] RedZero Photography
24.01.2011
Hi danke für die schnellen Feedbacks, das eben von den Kollegen erwähnte flache Licht sollte einen wichtigen Beitrag zum gesamten Ergebnis bringen ...

Bin aber eher für ne anständige Lösung als für die günstigen Varianten nur ist mir den Hensel Ringblitz doch für dieses Projekt um einiges zu kostenintensiv.
Es gibt seit kurzem auch einen kleinen Elinchrom Ringblitz für die Ranger Quadra, der dürfte preislich deutlich unter dem Hensel liegen (wobei man immer wieder liest, dass die ELinchrom Ringblitze von Hensel gefertigt werden).

Bei dieser Lösung bräuchtest Du aber auch den passenden Akku/Generator.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.01.2011
Die Walimex RD-Serie ist quasi die umgelabelte Jinbei-RD-Serie, wie bereits jemand schrieb.

Zu den Porty-Lösungen hab ich jetzt noch nicht so viel lesen können, die Monoblocks sind aber wohl recht dufte - zumindest im Hinblick auf das kleine Geld. (Monoblocks gibs zB. auch bei Wali, nennen sich Campionata und ist die umgelabelte DP-Serie von Jinbei).

Ich persönlich wart eigentlich nur darauf, dass der Nachfolger vom RD-Set, den sie auf der Photokina gezeigt haben beim Hollandladen im Sortiment auftaucht. Da hat sich nämlich in technischer Hinsicht einiges getan. Die neue Serie nennt sich "DC" (für Discovery) und hat anstatt nem Blei Akku nen Lithium Akku, ist bis 1/16 regelbar und hat ne LED als Einstelllicht.
[gone] Holger D.
24.01.2011
Bevor man in den Walimex- oder Jinbai-Schrott investiert sollte man wirklich
überlegen ob es nicht besser ist noch ein paar Monate zu sparen um sich
dann mit was verlässlichem und leistungsfähigen auszustatten und dann
Equipment hat, mit dem man wachsen kann !

In der Regel kauft man doppelt wenn man nur auf billig schaut und Werte
wie Leuchtzeit, Blitzfolgezeit, Kapazität des Akkus, Leistung des Einstell-
lichtes und natürlich auch die Verarbeitung ausser acht läßt.

Gruss in die Runde
Holger D.
24.01.2011
Hmm, ich selbst habe damit noch nicht soviel gearbeitet, nur mal im Mietstudio angetestet. Aber es gibt hier in der MK ja den einen oder anderen Ringblitzfan, die das Dingbei fast jedem Portrait einsetzen.

Beispiele:

24.01.2011
@ cash

Sind keine Blitzis auf den Pics....ist ne Leuchte
;)
24.01.2011
Japp....das sind Leuchten und keine Blitze! =)

Wenn Du auf so einen Effekt spekulierst, wirst Du ihn mit diesen Blitzen nicht bekommen, der Durchmesser ist viel zu gering!

Innendurchmesser ca. 10cm
Außendurchmesser ca. 19cm


Tom ^^

Original von cash - just ask for...!
Hmm, ich selbst habe damit noch nicht soviel gearbeitet, nur mal im Mietstudio angetestet. Aber es gibt hier in der MK ja den einen oder anderen Ringblitzfan, die das Dingbei fast jedem Portrait einsetzen.

Beispiele:

24.01.2011
Original von BS
@ cash

Sind keine Blitzis auf den Pics....ist ne Leuchte
;)


Hast recht. Beim Weber wird aber nach eigener Aussage auch geblitzt! Einfach mal direkt fragen, wo das so war!

Topic has been closed