Fotokalender Druckerfahrungen (auch höhere Stückzahlen) 16

Wir arbeiten an einem Feuerwehrkalenderprojekt. Das Ganze wird eher eine Werbeaktion für eine freiwillige Feuerwehr. Kein kommerzielles Projekt. Fotograf (ich) und Modelle arbeiten auf TfP-Basis. Mit anderen Worten: Wir versuchen den Aufwand gering zu halten.

Wir durchdenken derzeit 2 Alternativen:

1. Bestellung in recht großer Stückzahl und dann Abgabe zum Druckpreis.
--> Wer hat Erfahrung mit Druckereien und könnte eine empfehlen?

2. Online-Stellen des Kalenders bei einem Druck-Anbieter und jeder muss ihn selbst bestellen und bezahlen.
--> Kennt jemand eine Druckerei, die so etwas anbietet?

Wäre für Tipps und Hinweise dankbar!
[gone] User_64696
29.01.2011
Habe zu Weihnachten einen Kalender bei Vistaprint machen lassen und bin wirklich vom Ergebnis überzeugt, sehr schön geworden.
Besonders praktisch fand ich bei der Erstellung den Hinweis, wenn einzelne Bilder eine zu geringe Auflösung hatten (sehr nett vor allem Laien wie mir gegenüber ^^)
Die Preise werden da nach Bestellmenge gestaffelt.
Soweit meine Erfahrung!
[gone] Holger D.
29.01.2011
Hier (siehe unten)wird auf Fotopapier belichtet und nicht gedruckt, denn der
Digitaldruck ist aus meinen gemachten Erfahrungen immer die 2. Wahl was die
Brillanz und visuelle Schärfe angehen.

http://www.saal-digital.de/fotokalender/

Bei Saal-Digital gibt es zur Zeit 30% Rabatt auf alle Kalenderformate.

Der Offset-Druck ist natürlich immer noch das Maß der Dinge, lohnt sich in
der Regel aber erst ab einer Auflage von mehreren 100 Exemplaren.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruss in die Runde.

Holger D.
29.01.2011
Mittelklasse im Druck aber sehr gut beim Preis ist flyeralarm. bei höheren Stückzahlen mit den Leuten telefonieren.

anTon
[gone] Holger D.
29.01.2011
Was nützt ein klasse Preis wenn ich auf den Guckgenuss verzichten muss ??

Gruss
Holger D.


Original von anTon
Mittelklasse im Druck aber sehr gut beim Preis ist flyeralarm. bei höheren Stückzahlen mit den Leuten telefonieren.

anTon
[gone] ft-Berlin
29.01.2011
Hallo,

eine (fast) beliebige Online-Druckerei mit Endkundengeschäft müsste das immer anbieten können. Ich selbst habe öfters bei laser-line arbeiten lassen, bin im Offset und im Digitaldruck immer zufrieden gewesen, v.a auch in der Verarbeitung. flyeralarm ... ist halt preiswert.

Digitaldruck (bei Auflagen bis ca. 100) ist besser geworden, als er früher mal war. Offset ist natürlich was Gleichmäßigkeit, Haltbarkeit etc. angeht nochmal schöner. Problem evtl., das Druckereien, die den Namen verdienen, idR "echte" Druckdaten wollen (keine Photoshop-Einzelseiten pdfs.), das know-how müsste also irgendwo her kommen. (Nein, ich meine nicht mich ...)

Auflagendruck in größerer Auflage lohnt sich eigentlich immer, da man so deutlich mir dem Stückpreis nach unten kommt und idR bei ein paar Euro pro Stück die Sachen schon einen Abnehmer finden.

Viel Erfolg!
Stefan



Original von Mulla - Irgendwer spontan hier? (Jobs)
Wir arbeiten an einem Feuerwehrkalenderprojekt. Das Ganze wird eher eine Werbeaktion für eine freiwillige Feuerwehr. Kein kommerzielles Projekt. Fotograf (ich) und Modelle arbeiten auf TfP-Basis. Mit anderen Worten: Wir versuchen den Aufwand gering zu halten.

Wir durchdenken derzeit 2 Alternativen:

1. Bestellung in recht großer Stückzahl und dann Abgabe zum Druckpreis.
--> Wer hat Erfahrung mit Druckereien und könnte eine empfehlen?

2. Online-Stellen des Kalenders bei einem Druck-Anbieter und jeder muss ihn selbst bestellen und bezahlen.
--> Kennt jemand eine Druckerei, die so etwas anbietet?

Wäre für Tipps und Hinweise dankbar!
29.01.2011
99% der Interessenten eines Feuerwehrkalenders werden es nicht bemerken.



Original von Holger D.
Was nützt ein klasse Preis wenn ich auf den Guckgenuss verzichten muss ??

Gruss
Holger D.


[quote]Original von anTon
Mittelklasse im Druck aber sehr gut beim Preis ist flyeralarm. bei höheren Stückzahlen mit den Leuten telefonieren.

anTon
[/quote]
29.01.2011
Also Saal-Digital ist in Sachen Qualität außerordentlich gut, auch in der Geschwindigkeit sind die enorm, weniger als 2 Tage bei meiner letzten Bestellung vom Absenden bis ich das Buch in der Hand hatte.

Aber auch Fotokasten ist nicht schlecht und bei denen ging die zweite Idee zumindest auch einmal. Aktuell finde ich aber gerade die Funktion nicht mehr.
30.01.2011
Ich hab zweimal bei laser-line in Berlin drucken lassen und war sehr zufrieden, man sollte sich allerdings halbwegs mit InDesign, Farbprofilen etc. auskennen. Es gibt Kalendervorlagen mit fertigem Kalendarium, Einstellungen für den PDF-Export und viel Infos auf der Homepage. 75 Kalender A3 hochkant für ca. 6 Euro Produktionspreis pro Stück.
30.01.2011
Danke für den Tip mit Laser-Line. In der Preisregion habe ich schon lange was gesucht. Bei der Druckerei hier bei mir in der Gegend habe ich den Preis erst bei 250 Stück und den Aufwand so viele zu verkaufen, kann ich mir nicht leisten.
02.02.2011
Original von Mulla - im Mai in Portugal - Wer noch?recht großer Stückzahl

Von welcher Auflage reden wir hier denn?

100? 500? 1000?
11.08.2011
Hi,ich bin auch gerade mit der Planung eines Kalemderprojekts beschäftigt.Augrund glücklicher Umstände hat sich die Sache extrem beschleunigt ,ich möchte gerne 500-1000 stück drucken lassen in A4 und oderA3 .Die papier und Druckqualität soll sehr edel und hochwertig sein.Es geht mir nicht um den billigsten Anbieter.Wer hat da Erfahrungen ??

Danke
11.08.2011
Also eierlegende Wollmilchsäue sind immer noch verdammt selten, leider. Deshalb muss man halt abwegen, an welcher Stelle man den Kompromiss machen will. Nach einer sehr schlechten Erfahrung mit dem Online-Dienstleister print24 (ist wohl identisch mit unitedprint, wie mir das scheint) würde ich jetzt lieber bei einer regionalen Druckerei arbeiten lassen. Leider ist die Preisdifferenz aber schon recht erheblich, was für mich aber durchaus nachvollziehbar ist.

Diese Preisdifferenz ist es dann auch, die mich wohl doch für meinen Zweck weiterhin mit einem nicht sehr guten Gefühl zu den Online-Dienstleistern greifen lässt, weil manche Sachen sonst einfach finanziell nicht mehr in Frage kommen.

Gelernt habe ich bei der oben erwähnten schlechten Erfahrung aber auch was:

1) Absolut keine zeitlich knappen Aufträge auf diese Weise mehr abwickeln. Es muss noch gut ausreichend Zeit bleiben, dass eine evtl. nötige Reklamation immer noch rechtzeitig abgewickelt werden kann.

2) Nur dort drucken lassen, wo Auftrag auf Rechnung möglich ist.

Print24 scheint damals wohl außer mir noch einen Haufen weiterer Kunden verärgert zu haben, denn sie bieten jetzt auch Zahlung auf Rechnung an und haben anscheinend inzwischen auch ein etwas besseres Beschwerde-Management (das war es nämlich gewesen, was bei mir total in die Hose ging).

Weil die Druckqualität ziemlich gut ist (jedenfalls hatte ich bei meinen Aufträgen keine Probleme) und sich mit den beiden Punkten oben die Wollmilchsau etwas besser führen lässt, werde ich wohl doch wieder dort drucken lassen, obwohl ich das nicht gerne mache, wenn schon einmal was unerfreulich gelaufen ist. Aber wie gesagt, man muss halt abwägen.

Preise für Kalender sind bereits ab 50 Stück Auflage interessant.
11.08.2011
Ich kann Flyeralarm empfehlen.
Der Verlag für den ich arbeite hat bereits mehr als 30 Aufträge dort aufgegeben und nur eine Sache wurde leicht verhunzt, nach einer Reklamation aber anstandslos neu gefertigt.
Ich unterstütze den Hinweis aber das man bei Onlinedruckereien nichts in Auftrag geben sollte wenn man es sehr eilig hat..
#15
11.08.2011
ich habe in den letzten jahren mehrere kalender (und viele andere aufträge - ca 150) bei print 24 gedruckt, qualität und lieferzeit immer super. wenn es probleme gibt, dann wird es allerdings schwierig, legt allerdings schon wenigestens 6 - 7 jahre her.
da ich premiumkunde bin, habe ich ellerdings auch einen direkten ansprechpartner.
zahlung auf rechnung gibt es da aber schon sehr lange auf rechnung, auch für nicht premium kunden.
allerdings sind die preise für kalender im vergleich zum letzten jahr extrem!!! nach oben gegangen, aber immer noch sehr günstig im vergleich zu anderen anbietern.

voraussetzung, wie auch bei anderen online-druckerein sind aber wirklich kenntnisse in der druckvorlagen-erstellung!!!

Topic has been closed