Frage zum Kamerakauf 14

30.01.2011
Moin Moin liebe MK-ler,

hab da mal ne frage an euch.

Meine Mutter will jetzt aufrüsten und sich von ihrer alten DSLR trennen. Ins Auge gefasst hatte sie eine Sony Alpha 55VY.

Da Sie allerdings eine Kamera haben will, welche auch bei hohen ISO-Werten (>1000) rauscharme Bilder macht und dazu noch schnelle Serienbildfunktion hat sowie ne hohe MP-Zahl haben will (fragt bitte net wofür sie das alles brauch,versteh das selber net,sie knipst eh immer nur im Automatikmodus^^) stand ich nu relativ ratlos da, als sie das alles wissen wollte, welche Kamera vllt besser wäre.
Habe mich da bislang nicht mit beschäftigt, da eine Neuanschaffung für mich noch in weiter ferne ist.

So, nun zum eigentlichen Punkt meines Threads:

- Hat jemand schon Erfahrung mit der Sony und dem rauschverhalten (und vllt auch der Bildqualität allgemein) ?
- Welche Kameras bis 1000€ wären sonst noch zu empfehlen in hinsicht auf rauschverhalten und Bildqualität

Danke und lieben Gruß
Eike
[gone] LittleJoe
30.01.2011
Original von Eike Gebhards
Moin Moin liebe MK-ler,

hab da mal ne frage an euch.

Meine Mutter will jetzt aufrüsten und sich von ihrer alten DSLR trennen.

was ist die alte dslr? gibts altlasten (objektive, blitz, anderes zubehoer) das evtl.
weiter verwendet werden koennte?

Original von Eike Gebhards

Ins Auge gefasst hatte sie eine Sony Alpha 55VY.

IMHO: A33 und A55 sind.....schrott

die SLT technik ist nicht ausgereift, die elektronischen sucher in keinster weise mit einem optischen zu vergleichen.....

wenn es unbedingt eine sony sein soll: die A580 ist nicht schlecht, sehr gute bildqualitaet (durchaus vergleichbar mit D7000 - da gleicher sensor), allerdings in einem kleineren plastikgehaeuse mit weniger bedienelementen....

ansonsten kann ich von sony im moment nur abraten: die versuchen im moment mit aller gewalt aus guten DSLRs mittelmaessige videokameras zu machen, welche zukunft das alpha-system hat ist eher ungewiss.....

Original von Eike Gebhards
Da Sie allerdings eine Kamera haben will, welche auch bei hohen ISO-Werten (>1000) rauscharme Bilder macht und dazu noch schnelle Serienbildfunktion hat sowie ne hohe MP-Zahl haben will (fragt bitte net wofür sie das alles brauch,versteh das selber net,sie knipst eh immer nur im Automatikmodus^^) stand ich nu relativ ratlos da, als sie das alles wissen wollte, welche Kamera vllt besser wäre.
Habe mich da bislang nicht mit beschäftigt, da eine Neuanschaffung für mich noch in weiter ferne ist.

So, nun zum eigentlichen Punkt meines Threads:

- Hat jemand schon Erfahrung mit der Sony und dem rauschverhalten (und vllt auch der Bildqualität allgemein) ?

Prinzipiell: in vielen nikon-dslrs stecken sensoren von sony - die qualitaet (vielleicht mal abgesehen von der kleinsten einsteigerklasse A290usw...) ist durchaus gut, leider sind die bildprozessoren von sony noch nicht auf dem niveau das nikon bietet, allerdings ist das eher ein problem im profi-bereich....



Original von Eike Gebhards

- Welche Kameras bis 1000€ wären sonst noch zu empfehlen in hinsicht auf rauschverhalten und Bildqualität

im moment scheint mir eine D90 (noch als restposten erhaeltlich) in dieser preisklasse die beste wahl zu sein.....
30.01.2011
Danke LittleJoe,

Die "alte" DSLR ist ne Olympus E-510, ausser den Kit-Objektiven und dem 70 - 300 mm Zuiko Objektiv(welches ich dann gern übernehme^^) hat sie sonst keine altlasten. von daher nicht das problem mit nem evtl. umstieg.
[gone] akigrafie fotodesign
30.01.2011
Bis 1000EUR wird's schwierig...ehrlich gesagt.
Also du kannst mit ner D90, D3100 oder D5000 sicher nix falsch machen, allerdings ist das Rauschverhalten hier halt grenzwertig.

Daher mein Tipp: kauf die eine gebrauchte D300. Ich habe die Cam seit Jahren und kann sagen, dass das Rauschen sich in Grenzen hält und mit 12MP sollte es kaum Probleme geben.

Die rauscharmen Vollformat-Kameras sind natürlich unerschwinglich.
Einzigste Möglichkeit: du findest jemand, der dir eine D700 für unter 1000EUR hergibt.
[gone] LittleJoe
30.01.2011
Original von Eike Gebhards
Danke LittleJoe,

Die "alte" DSLR ist ne Olympus E-510, ausser den Kit-Objektiven und dem 70 - 300 mm Zuiko Objektiv(welches ich dann gern übernehme^^) hat sie sonst keine altlasten. von daher nicht das problem mit nem evtl. umstieg.


Anforderung ist wenn ich das richtig verstanden habe:
- Deutlich mehr als die 10MP die sie jetzt hat: damit faellt olympus schonmal weg - aufgrund des kleineren 4/3 sensors haben die soweit ich weiss nichts mit mehr als 12MP im programm
- schnellere serienbildrate als 3bilder/sec.
- gute high-iso-performance (noch ein hinweis: ich weiss nicht wie das die a55 macht, aber bei meiner sony wird im serienbildmodus die noise-reduction abgeschaltet....damit ist mit high-iso erstmal nix....)
- kamera und objektiv fuer weniger als 1000euro


die eos 7d wuerde die anforderungen erfuellen, sprengt allerdings den preisrahmen deutlich

die nikon d90 waere deutlich guenstiger und sicher einen blick wert.....

ich wuerde allerdings vor einem neukauf die anforderungsliste nochmal sehr genau ueberdenken und evtl. das geld lieber in eine bessere linse als eine neue kamera investieren....
Original von Eike Gebhards
Die "alte" DSLR ist ne Olympus E-510, ausser den Kit-Objektiven und dem 70 - 300 mm Zuiko Objektiv(welches ich dann gern übernehme^^) hat sie sonst keine altlasten..


Vielleicht sollte sie mal über eine Olympus E-620 + 1 Lichtstarkes Objektiv nachdenken. Ist zwar auch kein high-Iso Wunder, aber mit einem besseren Objektiv braucht sie die hohen Isos nicht unbedingt.

Nachteil: Die alten Linsen passen noch und du kannst das 70-300 nicht erben ;.-)
30.01.2011
Was die D90 und D5000 angeht , kannst du getrost bis ISO 3200 gehen . Sie sind dabei ihrer höherwertigen Schwester D300 überlegen . Bin auch am überlegen mir zur D700 eine D90 als Backup Kamera zuzulegen .
30.01.2011
Warum zu Nikon D XXX schweifen ?

Liegt doch die gute Canon EOS 60 so nah ??


Gruß aus Wien
Michi
30.01.2011
Warum zu Nikon D XXX schweifen ?

Liegt doch die gute Canon EOS 60 so nah ??


Gruß aus Wien
Michi
30.01.2011
Original von Eike Gebhards
Da Sie allerdings eine Kamera haben will, welche auch bei hohen ISO-Werten (>1000) rauscharme Bilder macht und dazu noch schnelle Serienbildfunktion hat sowie ne hohe MP-Zahl haben will (fragt bitte net wofür sie das alles brauch,versteh das selber net,sie knipst eh immer nur im Automatikmodus^^) stand ich nu relativ ratlos da, als sie das alles wissen wollte, welche Kamera vllt besser wäre.

Nikon D300 & Co, wenn's APS-C-Format sein soll, D700 für Vollformat.
das Nikon-Referenzmodell für Deine Mama wäre eher die D7000, zumindest für die nächsten 12 Monate, kann sie auch noch nette Filmchen mit drehen . . .
30.01.2011
D7000 mit einigermassen gescheiten Kit-Objektiv wird unter 1000,- € nicht zu bekommen sein. Die D90 hingegen z.Bsp. mit dem Nikkor AF-S 18-105 für rd. 800,- €.
31.01.2011
Wenn Sie eine Oly hat - und damit an sich zufrieden ist,
wäre für eine "jüngere" Dame vielleicht die PEN Reihe noch zu überlegen.
E-P2 oder P1.

Ich habe keine PEN, höre aber, dass die Damen sehr zufrieden sind,
das das "Ding" in die Handtasche passt.

Lieber Gruss
Heiner
03.02.2011
Vielen Dank für eure Antworten und die Infos....

habe das mal so weiter gegeben und mal schauen was draus wird und ob ich vllt sogar die E-510 und das Objektiv "erbe" :)

Lg Eike

@ Mod: kann meinetwegen "Closed"

Topic has been closed