Unser Schulsystem 22

31.01.2011
Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn !

Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn ?

Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort Kartoffeln und singe ein Lied dazu
[gone] User_177693
31.01.2011
Wie wahr ...... *schmunzel*

Beste Grüße
Udo
waldorfschüler werden enorm unterschätzt. Vielleicht sind sie deshalb im späteren leben überdurchschnittlich erfolgreich. Und nein, ich bin keiner.
[gone] Hermann Klecker
31.01.2011
Die Gymnasiasten hätten ihren Lehrer wegen erwiesener Unfähigkeit zum Teufel gejagt.
31.01.2011
hm... eine waldorf-schülerin hat ihr dreiwöchiges sozialpraktikum im letzten sommer in meiner nähe absolviert. darum konnte ich mit ihr shooten, und auf eine solche gelegenheit haben wir zwei jahre gewartet ^^

witz darum doof...
Der Vergleich Gymnasium Realschule stimmt sogar irgendwie... :>
[gone] Christin Berndt
31.01.2011
Das passt wie die Faust aufs Auge.


Original von cash - just ask for... - Alle Shootings gecancelt!
Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn !

Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn ?

Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort Kartoffeln und singe ein Lied dazu
[gone] LaDiva Foto Bremen
01.02.2011
Ich habe einen 14 järigen Sohn kann also eine menge Klagelieder über die Schule singen.
Aber wenn ich da erst anfange hör ich nicht mehr auf.
[gone] Tante Emma
01.02.2011
Doofer Witz.
Man muss ja auch mal bedenken, dass man ein Gymnasium länger besucht/besuchen kann als eine Realschule, da würde es mich schon interessieren aus welchen Jahrgangsstufen diese fiktiven Aufgaben stammen, ich bezweifel, dass es die gleichen sind.
Zumal sich die Aufgaben der Haupt- und Realschüler eher nach Grundschule anhört.
Wo das Problem mit den Waldorfschülern sein soll, versteh ich auch nicht ganz, ich hatte zwei
in meiner Abiturklasse und die gehörten definitiv zum oberen viertel der Klasse.
Zumal diese Unterschiede in der Leistungskapazität für mich eher weniger zum lachen sind, da
sie nicht zwangsweise etwas mit ''dummen oder leistungsschwachen'' Schülern zu tun haben, sondern ganz andere Probleme dahinerstecken. Ein bisschen engstirnig das Problem so zu präsentieren und auf Kosten Anderer so auszuschlachten.
Aber gut, es soll ja nur ein Witz sein....haha :)
01.02.2011
Je nachdem wie oft man sitzen bleibt, kann man auch eine Realschule fast
20 Jahre lang besuchen... :)


Original von Mine G.
Man muss ja auch mal bedenken, dass man ein Gymnasium länger besucht/besuchen kann als eine Realschule,
01.02.2011
bääääähhhhhhhhhhhhhhh..................
den blöden Witz hat mir ein Bekannter schon erzählt, als meine Zwerge bei den Waldis eingeschult wurden (und da kannte ich ihn schon!!!)
jetzt hat mein Nachwuchs schon lange (Zentral-) Abi - und den Kack über die Waldorfschulen gibts immer noch ..........

ach und:
nein, sie mussten nicht ihren Namen tanzen :-))
[gone] User_60861
01.02.2011
:D
Passt trotzdem wie die Faust aufs Auge^^

Meine Cousine war damals wie ich auf der Realschule, ein Jahrgang über mir.
In der 9. ist sie fast sitzen geblieben und daher auf die Hauptschule gewechselt und da hatte sie in der 9. Klasse in Englisch die Themen die wir auf der Realschule in der 7./8. hatten.

Und naja.. Gymnasium kann man nicht mit Realschulen vergleichen..
Da geht es um selbstständiges lernen und auf Realschulen wird einem im Prinzip rund um die Uhr geholfen, da heißt es nicht "Du hast nen Mathebuch also lies nach!"
[gone] Tante Emma
01.02.2011
Original von Futility
Je nachdem wie oft man sitzen bleibt, kann man auch eine Realschule fast
20 Jahre lang besuchen... :)


[quote]Original von Mine G.
Man muss ja auch mal bedenken, dass man ein Gymnasium länger besucht/besuchen kann als eine Realschule,
[/quote]


Stimmt auch wieder xD



Und naja.. Gymnasium kann man nicht mit Realschulen vergleichen..
Da geht es um selbstständiges lernen und auf Realschulen wird einem im Prinzip rund um die Uhr geholfen, da heißt es nicht "Du hast nen Mathebuch also lies nach!"


Höh? Im Ernst jetzt? Wofür nennt sich dann ein Lehrer Lehrer wenn er seine Funktion als Lehrer nicht wahrnimmt und anstatt Wissen fachdidaktisch ausgeklügelt zu vermitteln lieber auf das Mathebuch verweist?! Ich war nie auf'm Gymnasium, hab' daher keine Vorstellung davon Ö,Ö
[gone] User_60861
01.02.2011
Original von Mine G.
[quote]Original von Futility
Je nachdem wie oft man sitzen bleibt, kann man auch eine Realschule fast
20 Jahre lang besuchen... :)


[quote]Original von Mine G.
Man muss ja auch mal bedenken, dass man ein Gymnasium länger besucht/besuchen kann als eine Realschule,
[/quote]


Stimmt auch wieder xD



Und naja.. Gymnasium kann man nicht mit Realschulen vergleichen..
Da geht es um selbstständiges lernen und auf Realschulen wird einem im Prinzip rund um die Uhr geholfen, da heißt es nicht "Du hast nen Mathebuch also lies nach!"


Höh? Im Ernst jetzt? Wofür nennt sich dann ein Lehrer Lehrer wenn er seine Funktion als Lehrer nicht wahrnimmt und anstatt Wissen fachdidaktisch ausgeklügelt zu vermitteln lieber auf das Mathebuch verweist?! Ich war nie auf'm Gymnasium, hab' daher keine Vorstellung davon Ö,Ö[/quote]


Jop.. is mein ernst.. .
bin vonner Real aufs Gym gewechselt um mein Abitur zu machen..
naja.. .in Mathe hatte ich anscheinend die "beste" Lehrerin überhaupt..
Selbst wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, sie aber falsch waren weil man es nicht geschnallt hat, hieß es "Ja dann tragen sie sich doch auf dem Zettel für nicht gemachte hausaufgaben ein!" "hä? wtf? garantiert nicht!" ..

Naja.. bin auch wieder gewechselt dann auf ne Berufsschule.

Wird zwra nicht an jedem Gymnasium so sien, habe ich leider aber schon öfter gehört.
[gone] Tante Emma
01.02.2011

Jop.. is mein ernst.. .
bin vonner Real aufs Gym gewechselt um mein Abitur zu machen..
naja.. .in Mathe hatte ich anscheinend die "beste" Lehrerin überhaupt..
Selbst wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, sie aber falsch waren weil man es nicht geschnallt hat, hieß es "Ja dann tragen sie sich doch auf dem Zettel für nicht gemachte hausaufgaben ein!" "hä? wtf? garantiert nicht!" ..

Naja.. bin auch wieder gewechselt dann auf ne Berufsschule.

Wird zwra nicht an jedem Gymnasium so sien, habe ich leider aber schon öfter gehört.


Hah cool. Solltest dich bestimmt auf dem Zettel eintragen damit du ihre Statistik nicht kaputt machst xD ''Neh, alle meine Schüler haben das Thema verstanden, denen die keinen Bock auf Hausaufgaben haben kann ich auch nicht helfen''
Schon krass mit was für 'ner Motivation manche ''unterrichten'' und das quer durch alle Schulformen... .
[gone] User_60861
01.02.2011
Original von Mine G.
[quote]
Jop.. is mein ernst.. .
bin vonner Real aufs Gym gewechselt um mein Abitur zu machen..
naja.. .in Mathe hatte ich anscheinend die "beste" Lehrerin überhaupt..
Selbst wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, sie aber falsch waren weil man es nicht geschnallt hat, hieß es "Ja dann tragen sie sich doch auf dem Zettel für nicht gemachte hausaufgaben ein!" "hä? wtf? garantiert nicht!" ..

Naja.. bin auch wieder gewechselt dann auf ne Berufsschule.

Wird zwra nicht an jedem Gymnasium so sien, habe ich leider aber schon öfter gehört.


Hah cool. Solltest dich bestimmt auf dem Zettel eintragen damit du ihre Statistik nicht kaputt machst xD ''Neh, alle meine Schüler haben das Thema verstanden, denen die keinen Bock auf Hausaufgaben haben kann ich auch nicht helfen''
Schon krass mit was für 'ner Motivation manche ''unterrichten'' und das quer durch alle Schulformen... .[/quote]


Ja, ist echt schon herrlich..
besonders wenn man bedenkt, dass diese Dame auf dem
Immanuel-Kant Gymnasium in Bad oeynhausen unterrichtet.
Soweit ich weiß war die Schule mal unter den 10 besten in Deutschland unter Gymnasien

Und Du wirst niemals glauben wie sie benotet hat..
Da haut sich jeder normale Mensch vorn Kopp.

Es gab Blaue und Roa Karteikärtchen.
Rosa für Mädchen und Blau für Jungs
Diese wurden wenn man sich gemeldet hat ausgteilt und man sollte sich darauf eintragen und die jeweilige Karte an das andere Geschlecht weiter reichen...
Nunja.. wieviele Menschen unter 16-19 jährigen tun das?.....
[gone] Tante Emma
01.02.2011
Original von Bloody-Empty-Promise *News! Kommi/Kritik? :)*
[quote]Original von Mine G.
[quote]
Jop.. is mein ernst.. .
bin vonner Real aufs Gym gewechselt um mein Abitur zu machen..
naja.. .in Mathe hatte ich anscheinend die "beste" Lehrerin überhaupt..
Selbst wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, sie aber falsch waren weil man es nicht geschnallt hat, hieß es "Ja dann tragen sie sich doch auf dem Zettel für nicht gemachte hausaufgaben ein!" "hä? wtf? garantiert nicht!" ..

Naja.. bin auch wieder gewechselt dann auf ne Berufsschule.

Wird zwra nicht an jedem Gymnasium so sien, habe ich leider aber schon öfter gehört.


Hah cool. Solltest dich bestimmt auf dem Zettel eintragen damit du ihre Statistik nicht kaputt machst xD ''Neh, alle meine Schüler haben das Thema verstanden, denen die keinen Bock auf Hausaufgaben haben kann ich auch nicht helfen''
Schon krass mit was für 'ner Motivation manche ''unterrichten'' und das quer durch alle Schulformen... .[/quote]


Ja, ist echt schon herrlich..
besonders wenn man bedenkt, dass diese Dame auf dem
Immanuel-Kant Gymnasium in Bad oeynhausen unterrichtet.
Soweit ich weiß war die Schule mal unter den 10 besten in Deutschland unter Gymnasien


Ja gut, das ist ja auch immer relativ. Wenn man sich mal anschaut was in einer Schule abgeht wenn da mal so'n paar Prüfer in den Unterricht gehen. Da wird auf einmal der
Unterricht von hinten bis vorne zwei Wochen im Vorraus nach allen Künsten der Didaktik durchgeplant und so getan als wäre das ja alles normal. Und sobald die wieder gehen,
rollt die Blümchentapete von selbst wieder 'runter...


Es gab Blaue und Roa Karteikärtchen.
Rosa für Mädchen und Blau für Jungs
Diese wurden wenn man sich gemeldet hat ausgteilt und man sollte sich darauf eintragen und die jeweilige Karte an das andere Geschlecht weiter reichen...
Nunja.. wieviele Menschen unter 16-19 jährigen tun das?.....


Das übertrifft ja noch die ''Ich werfe jemandem einen Ball zu und derjenige muss etwas über sich erzählen''-Kennenlernspielchen :D *und hopps* ~( ^,^ )~ .... -,-
Ihr diskutiert in einem Witze-Fred über euer Bildungssystem? >.
01.02.2011
noch nix vom pisa humor gehört ????


Original von Satyr [GothicModels.net]
Ihr diskutiert in einem Witze-Fred über euer Bildungssystem? >.

Topic has been closed