Kaffee aus dem Objektiv trinken 14
02.02.2011
geil - haben muss!
aber nicht mit dem c-logo :-))
aber 15,00-20,00€ ist doch recht heftig :-(
aber nicht mit dem c-logo :-))
aber 15,00-20,00€ ist doch recht heftig :-(
#2Report
02.02.2011
15-20 Euronen ist doch noch ein Spottpreis hier gegen:
Canon-Mug
Für 15 würde ich glat mal zuschlagen...
Canon-Mug
Für 15 würde ich glat mal zuschlagen...
#3Report
02.02.2011
Gibt auch Nikon-Modelle.
Da war heute derart die Hölle los (Chinese New Year, trotz der frühen Stunde noch wahnsinnig viele Menschen), dass ich froh war überhaupt einen halbwegs vernünftigen Schnappschuss gemacht zu haben.
Da war heute derart die Hölle los (Chinese New Year, trotz der frühen Stunde noch wahnsinnig viele Menschen), dass ich froh war überhaupt einen halbwegs vernünftigen Schnappschuss gemacht zu haben.
#4Report
02.02.2011
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
15-20 Euronen ist doch noch ein Spottpreis hier gegen:
Canon-Mug
Für 15 würde ich glat mal zuschlagen...
nun, bei dem preis gibbet aber ooch ne 4gb-usb-drive dazu
allerdings nur im christmas-special :-/
#5Report
02.02.2011
Original von 24*7 MEDIA
Gibt auch Nikon-Modelle.
Da war heute derart die Hölle los (Chinese New Year, trotz der frühen Stunde noch wahnsinnig viele Menschen), dass ich froh war überhaupt einen halbwegs vernünftigen Schnappschuss gemacht zu haben.
hilft mir auch nicht, ich hab 'ne richtige knipse
*tiefduck* :-))
#6Report
02.02.2011
Original von phototraum | PC neu - bin am Daten schubsen
hilft mir auch nicht, ich hab 'ne richtige knipse
*tiefduck* :-))
Olympus?
*un wech...*
#7Report
02.02.2011
#8Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
02.02.2011
Die Dinger gibs Grundsätzlich (neben den Variaten Canon und Nikon) in unterschiedlichen Qualitätsstufen.
Die Teile die man idR bei ebay findet zum Preis von ~15 - ~20€ sind meist nicht so doll gearbeitet, und da is (insbesondere bei der 24-70-Variante) der Deckel auch nur Deko. Hatte ich schon da, das 24-70 is nu Stiftehalter weil zum Trinken ungeeignet.
Die Teile aus dem Lensmug shop (hm... wo war der Link) werden scheinbar irgendwo anders gefertigt. Davon hab ich das 70-200 und da geht sogar der Deckel halbwegs dicht (nur der "Schieber" beim Mundstück schließt nicht 100%).
Die "richtigen" Dinger gabs indes von Canon selbst (ich glaub auf der Canon Expo im letzten Jahr?) - die wiederum sind wohl auch tatsächlich "L"-Qualität, wurden aber nur an n paar ausgewählte Gäste verteilt und demensprechend teuer sind die auch.
auf the-digital-picture.com gibs sogar nen review dazu. ^^
Die Teile die man idR bei ebay findet zum Preis von ~15 - ~20€ sind meist nicht so doll gearbeitet, und da is (insbesondere bei der 24-70-Variante) der Deckel auch nur Deko. Hatte ich schon da, das 24-70 is nu Stiftehalter weil zum Trinken ungeeignet.
Die Teile aus dem Lensmug shop (hm... wo war der Link) werden scheinbar irgendwo anders gefertigt. Davon hab ich das 70-200 und da geht sogar der Deckel halbwegs dicht (nur der "Schieber" beim Mundstück schließt nicht 100%).
Die "richtigen" Dinger gabs indes von Canon selbst (ich glaub auf der Canon Expo im letzten Jahr?) - die wiederum sind wohl auch tatsächlich "L"-Qualität, wurden aber nur an n paar ausgewählte Gäste verteilt und demensprechend teuer sind die auch.
auf the-digital-picture.com gibs sogar nen review dazu. ^^
#9Report
02.02.2011
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von phototraum | PC neu - bin am Daten schubsen
hilft mir auch nicht, ich hab 'ne richtige knipse
*tiefduck* :-))
Olympus?
*un wech...*[/quote]
nöö, aber damit fing ich 1996 an.
die erste digiknipse die mit 1,3 mio pixel auf den markt kam
für stolze 1399,00 märker :-(
#10Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
02.02.2011
Original von phototraum | PC neu - bin am Daten schubsen
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von phototraum | PC neu - bin am Daten schubsen
hilft mir auch nicht, ich hab 'ne richtige knipse
*tiefduck* :-))
Olympus?
*un wech...*[/quote]
nöö, aber damit fing ich 1996 an.
die erste digiknipse die mit 1,3 mio pixel auf den markt kam
für stolze 1399,00 märker :-([/quote]
Des Raumschiff-Teil mit dem Halfter wo Lucky Luke neidisch wär?
#11Report
02.02.2011
Original von falschbelichtung ( O_o )
[quote]Original von phototraum | PC neu - bin am Daten schubsen
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von phototraum | PC neu - bin am Daten schubsen
hilft mir auch nicht, ich hab 'ne richtige knipse
*tiefduck* :-))
Olympus?
*un wech...*[/quote]
nöö, aber damit fing ich 1996 an.
die erste digiknipse die mit 1,3 mio pixel auf den markt kam
für stolze 1399,00 märker :-([/quote]
Des Raumschiff-Teil mit dem Halfter wo Lucky Luke neidisch wär?[/quote]
die kam erst später auf den markt
ja, aber die dann auch
man hat in den jahren schon so einiges durch
aber 'nen objektiv als kaffeepott hatte ich noch nicht! :-)
#12Report
03.02.2011
Zu den Thermosbechern: Gibt es schon länger und im Netz auch immer wieder mal nen Hinweis, dass die vom Zoll wegen Produktplagiaterie eingezogen werden.
Also Vorsicht sowas aus dem Nicht-EU-Raum zu bestellen.
VG
Fritz
Also Vorsicht sowas aus dem Nicht-EU-Raum zu bestellen.
VG
Fritz
#13Report
03.02.2011
bei den China-Bechern würde mich mal eine Analyse eines Lebensmittellabors interessieren.
Wer weiss, was da alles in der Innenglasur drin ist (und somit im Kaffee)
Wer weiss, was da alles in der Innenglasur drin ist (und somit im Kaffee)
#14Report
Topic has been closed
http://247ltd.tumblr.com/post/3074076217/cuplens
(Wenn man auf das Bild klickt, bekommt man noch ne größere Auflösung)
Sieht aus wie'n Objektiv, ist aber ein Thermo-Kaffee-(oder Tee)-Becher mit Deckel.
Wenn man "Cuplens" googelt findet man auch Adressen, wo man den Quatsch bestellen kann. Könnte mir vorstellen, dass das dem einen oder anderen gefallen dürfte.