Realistisches Honorar für ein Foto 17

[gone] Münster-Fotodesign - Fotografie für SIE
09.02.2011
Ich habe ein tfp - Shooting mit einer Harley eines Bekannten gemacht. Jetzt hat der Harley-Club nachgefragt, ob sie ein paar Fotos für ihre Homepage kaufen können.
Ich selbst nehme grundsätzlich kein Geld. Das Model wäre mit der Weitergabe einverstanden, sollte dafür aber m.E. ein Honorar als Anerkennung erhalten.
Da ich damit keinerlei Erfahrung habe, mal die Frage in die Runde, wie viel Euros pro Foto sind angemessen?

Die Fotos sind auf meiner Homepage in dem Album

http://www.muenster-fotodesign.de/harley

zu sehen.

LG aus Münster vom Rolf
[gone] Nadine-J
09.02.2011
Das wird dir hier keiner pauschal beantworten können.
Angemessen ist das, was du meinst, was deine Arbeit wert ist (und je nach Fall deine Kosten deckt). Entweder der Kunde zahlt den Betrag oder nicht. Klingt doof, ist aber so. ;-)

In dem Fall wäre wohl dann dieser Weg einfacher:
Frag im Club an, was sie bereit wären zu zahlen - denn deren Budget ist sicherlich begrenzt. Wenn dir der Betrag passt, ist es gut, wenn nicht, müsst ihr euch eben anhand dieser Basis herantasten.

Im Anschluss kannst du dann mit dem Model 50:50 machen oder was immer du meinst, was ihr Anteil an den Bildern wert ist. Dann nur den Release-Vertrag nicht vergessen, damit ihr alle auf der sicheren Seiten seid, was die Veröffentlichung angeht.

Viel Erfolg!

LG
Nadine
#3
[gone] mario dingethal
09.02.2011
angemessen gemessen woran. wenns ein harley-club ist liegt die grenze unter umständen in einer anderen höhe als in einem vespa-club :)

sag eine zahl, die es dir wert ist ohne reue das bild wegzugeben.
da ihr das ganze shooting als non-profit-projekt gestartet habet, ist jeder euro, den ihr unerwartet bekommt ein gewinn.

theoretisch könnt ihr fragen in welcher grösse, sie das bild haben wollt und euch den abzug bezahlen lassen.

und dann fragst du, ob du die schweren jungs gegen geld fotografieren darfst. preise vorher ansagen, dann gibts im anschluss keine unstimmigkeiten.
[gone] Hermann Klecker
09.02.2011
Hier gabs gute Tips zur Preisfindung und es wird sicher noch mehr davon geben.


TfP.
Hobby.

...

Du hast vielleicht wenig Lust, wegen der Einnahmen aus einem einzigen Shooting gleich eine Steuererklärung machen zu müssen. (Rechne den Aufwand auf jeden Fall in Deine Überlegungen mit ein.) Wobei es von der Höhe abhängt, ob das sein muß.



Wenn ich Du wäre, dann würde ich mit dem Harley-Club als Gegenleistung über weitere Möglichkeiten Reden, ihre Locaitons oder Geräte als Kulisse und Requisit zu nutzen.


Schlag was für das Modell raus und laßt Euch beide zum Sommerfest (oder was auch immer) einladen.


Ich bin kein Freund davon, Fotos zu verschenken und den Berufsfotografen die Preise kaputt zu machen. Aber Du machst Hobby, das Modell macht Hobby und die Biker machen Hobby (nehme ich doch an?). Da würde ich mir irgend etwas mit Geben und Nehmen suchen und mit Spaß an der Sache und ohne Geld.

(Ein Taschengeld für das Modell vielleicht, wenn die Nutznießerin irgendwelcher Abkommen ein anderes Modell wird. Aber auch das Modell muß wegen der Steuern schauen und überlegen.)
[gone] David Brad
09.02.2011
also ich würde es so machen:

ein paar coole fotos gegen eine (noch viel) coolere harley! :D

lg, david

p.s.: und das model darf dann hinten mitfahren ... ;-)
[gone] Abgemeldet
09.02.2011
Ganz realistisch wäre der Preis: Nix - außer die Situation wäre so das absolut kein einziger Fotograf freiwillig eine Harley fotografieren wollte. Bei der riesen Zahl derjenigen die gerne fotografieren ergibt sich ein Marktwert gegen null.Gerade von Vereinen Geld für Fotos haben wollen halte ich für unrealistisch. Wir befinden uns im Zeitalter unendlich vieler Fotos für nichts.
09.02.2011
Ich verstehe den TO so, dass er kein Geld für seine Bilder haben möchte, weil man ihm ja schon eine Harley zum Shooting zur Verfügung gestellt hat. Ich finde so sollte es auch das Modell sehen!! Sie hat schöne Bilder bekommen also soll sie auch mal zwei drei Bilder für den Club freigeben.

Wenn man über Geld redet, dann besser immer vorm Shooting.
09.02.2011
Original von Hermann Klecker
...


Wenn ich Du wäre, dann würde ich mit dem Harley-Club als Gegenleistung über weitere Möglichkeiten Reden, ihre Locaitons oder Geräte als Kulisse und Requisit zu nutzen.


Schlag was für das Modell raus und laßt Euch beide zum Sommerfest (oder was auch immer) einladen.


...


hermanns vorschlag finde ich am besten; wann bekommt man mal die möglichkeit, alle harleys oder ausgewählte als bildbestandteil für lau ablichten zu dürfen?
das sommerfest ist auch nicht minder übel wie die bikerbräute ;)
gute werbung für dich ist das allemal!
bg
awi
[gone] Münster-Fotodesign - Fotografie für SIE
09.02.2011
. . . herzlichen Dank für die rege Beteiligung !

Durch den Kontakt zu "meinen neuen Harley-Freunden" tun sich für mich natürlich ganz neue Möglichkeiten auf. Sobald das Wetter besser wird, starte ich mit girls_and_bikes - selbstverständlich alles auf TFP Basis.

Und die Idee mit dem "Taschengeld" für das Model finde ich sehr gut - es geht ja nur um eine Anerkennung, wenn die Fotos auf deren Homepage kommen (Harley-Fahrer sind außerdem keine armen Leute). Und tatsächlich hat die coole Gang uns schon zur Karnevalsparty eingeladen, und zwar ohne Kamera!

LG aus Münster vom Rolf
09.02.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Bildhonorare werden ua. nach der jährlich erscheinenden MfM Liste berechnet.

Die Betonung liegt dabei auf "unter anderem"... ;-)
Als Richtwert für Dich 1 Bild 1Jahr Laufzeit 260€ netto.

Wird kein Motorrad-Club bezahlen, denke ich.
Für so einen Club kann man einen Paketpreis machen und sich über gegenseitige Werbung einigen.

Gegenseitige Werbung macht nur Sinn, wenn man Geld verdienen will mit Fotos - und das will der TE ja explizit nicht.

Wenn's ein Extrabonus für das Model sein soll: 100 Euro, unbegrenzte Nutzung für den Club auf seiner Website, auf Flyern und in der Club-Zeitschrift, falls es so eine geben sollte.

Warum? Man erspart sich damit spätere Hakeleien - wenn Du eine zeitliche Begrenzung vereinbarst, wird die garantiert überschritten (Murphy...), und gar nicht aus böser Absicht. Sondern weil der Zuständige bis dahin nicht mehr zuständig ist, und die Sache vergessen wurde, und...

... und dann hast Du die Wahl, entweder "nachkassieren" zu müssen oder das hinzunehmen und Dich zu ärgern. (Verträge formulieren und schließen ist nämlich eine Sache - im Fall von Vertragsverletzungen sich den Stress anzutun, den Vertrag mit den vorgesehenen Mitteln auch durchzusetzen, eine völlig andere Sache.)

Sollte der "Harley-Club" ein Chapter der Hell's Angels, Bandidos etc.pp. sein, würde ich freundlich dankend absagen. Organisierte Kriminalität sollte man nicht unterstützen, und auch nicht mit ihr Geschäfte machen.
09.02.2011
Original von TomRohwer - amtlich anerkannter Forums-Tsunami
Sollte der "Harley-Club" ein Chapter der Hell's Angels, Bandidos etc.pp. sein, würde ich freundlich dankend absagen. Organisierte Kriminalität sollte man nicht unterstützen, und auch nicht mit ihr Geschäfte machen.


...hmm, also hier in der CH sind gerade diese Anklagepunkte nicht beweisbar gewesen und die ehem. Angeklagten klagen nun auf Schadenersatz. Übrig blieben bei zwei oder drei der Hells Angel die "üblichen" Kleinstraftaten (Alkohol am Lenkrad, Drogenbesitz in kleinen Mengen, etc...)

Wie dem auch sei, der Vorschlag auf Entschädigung in Form von "Naturalien", also Bike-Fahrt, oder ein weiteres Shooting mit Bikes & Models scheint mir die beste Lösung.

Habe mal ein altes, pittoreskes Haus mit Ranken und so, in der ersten Morgensonne fotografiert.
Der Quartiersverein der Gegend fragte nach einer Vergrösserung für Vereinsblatt und Bildarchiv. Sie wollten es auch "gerne" bezahlen.
Damals gabs das MK-Forum noch nicht und ich war ebenso ratlos betr. Summe. Liess also eine Cibachrome-Vergrössung in 18 x 18 cm vom schönsten Dia machen (war ne Bildserie über 12 Aufn.) und legte dem Verein einen Einzahlungsschein bei, mit der Bitte das "übliche Honorar" auf mein Konto zu überweisen. Angekommen sind nach 1 Monat: CHF 5.-
Seit dem gibt es von mir Fotos nur noch kostenlos (wenn ich weiss warum ichs verschenke), oder mind. zum Normaltarif für Veröffentlichungen in der Tagespresse (hier ab CHF 80.-)...

-ekk am Morgen-
[gone] Abgemeldet
10.02.2011
Zurück zum Anfang: Eigentlich hatte der TO die Frage nach dem Preis bereits für sich selbst beantwortet. Denn es wäre ihm, selbst im Traum vielleicht, nicht eingedallen für das Foto Geld haben zu wollen - eigentlich ging es nur um die Frage ob das Model Geld bekommt.

Die Frage wäre eigentlich dann: Was soll ich machen damit ein Motorradclub meinem Model Geld für das Posieren auf einer Harley bezahlt ( wo ich selbst für mein Foto nichts haben will).
10.02.2011
Kleine Geschenke erhalten die Freundsachaft . . .

Meistens nehmens die Biker mit 50 Euro nicht so genau,
lassen diese auch gerne liegen, wen sie wissen, der Gegenüber
macht das auch so.

Das grösste Honorar wäre eine Harley wohin fahren zu lassen, um in einer
tollen Location mit der Harley und einem Model ein tolles shooting machen zu dürfen.
Mit dem Risiko, dass es wieder bei Null beginn: Dürfen wir das Bild publizieren?

Mehr kriegst Du nie :-) oder bezahlst ehr.

Heiner
10.02.2011
Original von EKK ART, Ost-CH
[quote]Original von TomRohwer - amtlich anerkannter Forums-Tsunami
Sollte der "Harley-Club" ein Chapter der Hell's Angels, Bandidos etc.pp. sein, würde ich freundlich dankend absagen. Organisierte Kriminalität sollte man nicht unterstützen, und auch nicht mit ihr Geschäfte machen.


...hmm, also hier in der CH sind gerade diese Anklagepunkte nicht beweisbar gewesen und die ehem. Angeklagten klagen nun auf Schadenersatz. Übrig blieben bei zwei oder drei der Hells Angel die "üblichen" Kleinstraftaten (Alkohol am Lenkrad, Drogenbesitz in kleinen Mengen, etc...)[/quote]
Weißt Du...

Es lässt sich auch nicht jedem Mafiosi jeder Anklagepunkt nachweisen, und trotzdem macht man keine Geschäfte mit der Mafia.

So einfach ist das.
[gone] mario dingethal
10.02.2011
Sollte der "Harley-Club" ein Chapter der Hell's Angels, Bandidos etc.pp. sein…


teutonsicher zeigefinger :)
denke, wenn er clever ist, hat er es schon gesehen, ob sie es sind oder nicht.
10.02.2011
Einen ähnlichen Fall hatte ich auch, allerdings waren es keine Harleys sondern irgendwelche "Japan-Racer", und die haben von sich aus gerfragt was ich denn für die Bilder haben wolle wenn sie sich diese im Clubheim hängen und auf der Webseite zegen dürfen.

Natürlich habe ich kein Honorar verlangt und bin mit den Jungs so verblieben das sie einfach mal den Hut rumgehen lassen und das hinenlegen was es jedem einzelnen Wert ist. Das Model war mehr als zufrieden damit.

Leider gibts den Club schon lange nicht mehr, so ist mir nun eine hübsche Location mit netten Bikes abhanden gekommen ;-)

Topic has been closed