Tanzstange 10

16.02.2011
Tanzstange

Eine Tanzstange fürs Studio, die Teile gehen ja schon ab 35 Euro los aber taugen die auch was oder besser Finger weg davon?
Wehr hat eine und kann dazu was sagen?
Gruß Armin
16.02.2011
Meinst Du so 'ne Ballett Stange ? Ich würde sagen, das wichtigste ist immer die Befestigung.
Hast Du mal ein Bild davon ?

Gruß Jens


Original von Armin Sucht Model für Burlesque Shooting
Tanzstange

Eine Tanzstange fürs Studio, die Teile gehen ja schon ab 35 Euro los aber taugen die auch was oder besser Finger weg davon?
Wehr hat eine und kann dazu was sagen?
Gruß Armin
16.02.2011
Ja, da stellt sich ja noch mehr die Frage "wie befestigen" ?

Ich habe im Studio Traversensystem und habe eine einer Alu Traverse, die ich oben am System befestigen kann, unten muß sie auf Gummifuß stehen da ich mein Laminat nicht anbohren will, so hätte ich dann so eine Tanzstange.

Aber wie soll diese befestigt werden, ? Willst Du Decke und Boden anbohren ?
Die Stange selber ist sicherlich stabil, kommt ja auch auf die Art der Belastung an: Axial nach unten (beim hochklettern) ist sicher kein Problem, seitlich (beim drumrum schwingen) könnte eine zu dünne schnell durchbiegen. Die Alu Traversen haben ca. 2mm Wandstärke, ich denke das sollte es schon min. sein.

Gruß Jens


Original von Armin Sucht Model für Burlesque Shooting
Nein keine Ballettstange eher wie hier:

http://www.amazon.de/Zebra-Fitness--Stange-Edelstahl-256x5x5cm/dp/B0031JCIES/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1297880526&sr=8-5
[gone] Chrystal Starlight
16.02.2011
Solange du es richtig anschraubst taugt eigentlich alles, was nicht durchbiegen kann ;)
Das häufigste Problem sind Stangen zum "einklemmen".
Sobald du dich daran drehst, fliegt dir das Teil um die Ohren. Hab selbst schon die nette Erfahrung gemacht *grins*
16.02.2011
Hm, lies dir doch mal bei dem von dir eingestellten Link die Bewertung durch, ist sicherlich hilfreich. Ich denk mal, wenn du möchtest, dass die Stange hält, solltest du lieber statt einem billigen Produkt mehr Geld ausgeben und dir eine Stange kaufen, die du wirklich richtig befestigen kannst.
17.02.2011
Also ich will das Teil auf keinen Fall fest montieren auch nicht daran tanzen.
Es soll ja nur für kurzes Posen sein.
Allerdings kann ich gut darauf verzichten das mir das Model in die Studioeinrichtung fliegt.
17.02.2011
Auch wenn es nur für kurzes Posen sein soll, würd ich von Stangen, die du nicht wirklich gut befestigst, die Finger lassen. Es wird teuer, wenn die das Modell mitsamt der Stange in deine Studioeinrichtugn krachst und fürs Modell ist es auch gefährlich. Dann lieber lassen oder (wenn du unbedingt solche Fotos machen möchtest) in einem Club deines Vertrauens fragen, ob du tagsüber mal Fotos machen dürftest ;)
17.02.2011
Also fest muß die Stange ja irgendwie,.. entweder am Boden und an der Decke festdübeln, oder in einem Betonklotz einbetonieren, dann brauchste oben nicht verschrauben wenn der Klotz schwer genug ist :-))

Wenn nur dran gepost wird muß die Stange ja nicht viel halten, dran rumturnen iss dann aber nicht,..

Gruß Jens


Original von Armin Sucht Model für Burlesque Shooting
Also ich will das Teil auf keinen Fall fest montieren auch nicht daran tanzen.
Es soll ja nur für kurzes Posen sein.
Allerdings kann ich gut darauf verzichten das mir das Model in die Studioeinrichtung fliegt.
[gone] Der Hosenknopf
17.02.2011
Armin, auf meiner SC siehst Du 2-3 Bilder mit Tanzstange. Diese wird zwischen Decke und Boden gespannt und hält 80kg aus.

Wir hatten es sogar schon einmal nach dem Shooting, das diese Stange so sehr gespannt war, das sie am Ende rausgeklopft werden mußte!

Abraten würde ich Dir von den teuren TabelDance-Stangen in den Erotikshops oder bei ebay!! Du bekommst da meinst ganz schlechte Qualität und die Stangen verziehen sich meist schon, wenn das Model sich nur mal dran lehnt.

Leider weiß ich nicht welcher Hersteller meine Stange gemacht hat, da keine Verpackung mehr vorhanden, es steht auch nichts drauf. Die Stange besteht aber aus 2 langen und 2 kurzen stabilen Rohren, die je nach Deckenhöhe zusammen gesteckt werden. Oben eine gummibeschichtete Platte mit Riefen zum besseren Halt. Dazu ist dann unten noch ein Abdeckflansch und ein Fuß mit dickem Gewinde dran, wo das Rohr gespannt wird.

Die Stange hat mal so um die 100 Euro gekostet.

Eine andere Tanzstange, aber vom Prinzip her ähnlich gibt es hier !

Die hier hatte ich vor kurzem für einen Fotografen bestellt der kein Internet hat und ich habe bisher da auch nichts negatives gehört.

Diese mobilen Stangen zum spannen, gehen aber nur wenn Boden und Decke nicht nachgeben, also bei festen Räumen. In einer Halle, mit einer eingezogenen Decke oder gar Holzdecke würde ich diese nicht empfehlen, denn die erschlägt Dich und Dein Model, wenn mal ein Düsenjet drüber fliegt :-)

Topic has been closed