Fotografen - wie präsentiert ihr eure Bilder ? 14

20.02.2011
Da ich mit meiner Lösung nicht 100% zufrieden bin, mich die Alternativen
aber auch nicht überzeugen, wollte ich mal sehen, was die Statistik sagt.
Verstehe die Umfrage nicht ganz.

Wo sollen die Bilder präsentiert werden ?

hier in der MK oder anderen Plattformen ?
auf einer reinen Vermarktungsplattform ?
auf der eigenen Homepage?
für das abgelichtete Model?
bei potentiellen Kunden ?
oder wo ?

Denke, es macht einen grossen Unterschied in der Art der Präsentation
20.02.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Wo sollen die Bilder präsentiert werden ?


Im Internet (inkl. MK, eigene Homepage, Modelhomepage)

Wenn das für Dich einen Unterschied macht, dann kannst
Du entweder die üblichste Variante klicken oder nicht
teilnehmen.
[gone] akigrafie fotodesign
20.02.2011
Kein Rahmen, kein Logo.
Ich setze aucf Wiedererkennungswerte und darauf, dass nicht alles mit einem grafischen Element versehen sein muss.

Nachteil: in Modellmappen biste als Fotograf natürlich der große Unbekannte.
Kann ich aber bei so ziemlich jedem mk-Modell mit leben.
20.02.2011
Also für die Bilder in Webauflösung kommt ein unauffälliges Logo mit Bildnummer und ein kleiner (2px) Rahmen zum Einsatz. Für hochauflösende Fotos "pur" ohne alles.
20.02.2011
Willst Du bei international tätigen Bildagenturen Deine Bilder platzieren: Mindesten 8 Mio. Pix, kein Logo, kein Datum usw.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
[gone] lost-winterborn
20.02.2011
ich persönlich finde Rahmen die ins Bild eingearbeitet wurden sehr einengend und rauben einem Foto eine gewisse Freiheit. Allerdings kriegen meine Fotos ein Passepartout, nachdem ich sie habe drucken lassen, weil die Fotos so besser präsentiert werden.
20.02.2011
Im Web so wie auf meiner SC zu sehen: mit Rahmen und "Logo"

Die Print-Versionen die die Modelle zusätzlich bekommen sind "nackig", also ohne Rahmen und ohne Logo.
[gone] Kristina Bode
20.02.2011
Die meisten Logos sehen albern aus...vor allem wenn es mittelmäßige Bilder sind.

Natürlich gibt’s auch Ausnahmen, da wo ein Logo wirklich einen Wiedererkennungswert hat.

Ich persönlich präsentiere die Bilder ohne Logo - hier in der MK nur ein Rahmen, damit die Sedcard einheitlich aussieht.
[gone] User_6449
20.02.2011
Ich habe mit "Bild mit Rahmen und Logo auf dem Rahmen" gestimmt, da ich das hier
in der "MK" so mache, damit die Sedcard einen schlüssigen Gesamteindruck ergibt.


Für andere Verwendungszwecke mache ich es nach Bedarf passend und das kann
auch ohne Rand mit Logo, mit Rand ohne Logo oder ohne Rand ohne Logo sein.

Kommt immer darauf an für was man das Bild braucht, wo es ausgestellt werden
soll, in welchem Umfeld, zu welchem Zweck usw. ...

Viele Grüße
Peter
[gone] Howein
20.02.2011
Das mache ich individuell, das hängt vom Bild ab. Manche brauchen keinen Rahmen, bei manchen verbessert ein passender Rahmen die Wirkung. Nur bei Serien verwende ich einheitliche Rahmen (oder eben keinen). WENN Rahmen, dann dezent und zum Bild/Thema passend, er darf sich nie in den Vordergrund spielen. Logos NIE ... ich finde die machen jede Bildwirkung kaputt ...
(Wobei ich einsehe, dass es für manche Leute im Profi- oder profinahen Bereich wohl aus Werbegründen notwendig ist).
[gone] Lightning_Berlin
20.02.2011
Kein Rahmen und kein Logo.
Ich mag weder Rahmen noch Logos , zerstört meist jede Bildwirkung.
Die Ausnahme bestätigt auch hier die Regel :-)
20.02.2011
Original von Fotofuxx
Da ich mit meiner Lösung nicht 100% zufrieden bin, mich die Alternativen
aber auch nicht überzeugen, wollte ich mal sehen, was die Statistik sagt.



Prat Pampa Mappen mit Ringmechanik, 24x32 und 30x42. Die Internetpräsentation ist nicht so wichtig wie man das gerne vermuten möchte. Man kann beschneiden, sich mit fremden Federn schmücken, alles mögliche erfinden... Ein 30x42 Print lügt da schon weniger...;-)

Models, die die Fotos für die Mappe brauchen, bekommen diese natürlich ohne lustige Texte im "Editorialstyle" und ohne Namensnennung. Das wird nämlich von Agenturen überhaupt nicht gerne gesehen und es führt im Zweifelsfall dazu, dass die Fotos in die Tonne wandern oder das Model....
#14

Topic has been closed