Bilder per USB von Kamera in Lightroom 8
26.02.2011
Entweder gehst Du direkt über das Menü "Tethered Shooting".
Oder Du musst die Übertragung der Bilder vom EOS Utility erledigen lassen. Das muss dabei parallel laufen.
Eine Beschreibung findest Du hier:
http://fotoburschen.de/tethered-shooting-mit-den-canon-eos-utilities-3174/
Oder Du musst die Übertragung der Bilder vom EOS Utility erledigen lassen. Das muss dabei parallel laufen.
Eine Beschreibung findest Du hier:
http://fotoburschen.de/tethered-shooting-mit-den-canon-eos-utilities-3174/
#2Report
27.02.2011
Danke für deine Hilfe. Habs erst hinbekommen aber nachdem ich ein Update vom EOS Utility gemacht habe überträgt er zwar die Bilder in Canon Zoombrowser aber nicht mehr in Lightroom hmmmm...
Zu erwähnen wäre dass das Program bei der Canon CD nicht EOS Utility heisst sondern Zoombrowser. Erst wenn man das installiert hat kann man auf das Programm EOS Utility updaten.
Zu erwähnen wäre dass das Program bei der Canon CD nicht EOS Utility heisst sondern Zoombrowser. Erst wenn man das installiert hat kann man auf das Programm EOS Utility updaten.
#3Report
27.02.2011
Original von Fairytales-Art(Frank D.)
Danke für deine Hilfe. Habs erst hinbekommen aber nachdem ich ein Update vom EOS Utility gemacht habe überträgt er zwar die Bilder in Canon Zoombrowser aber nicht mehr in Lightroom hmmmm...
Du musst im EOS Utility den Ordner einstellen, in den er die Bilder kopieren soll. Diesen Ordner musst Du von Lightroom überwachen lassen. Dieses holt sich dann automatisch die neuen Bilder von dort und importiert sie.
Unter "Voreinstellungen.." -> Reiter "Verknüpfte Software" stellt Du ein "Kein".
#4Report
[gone] BlueGene
27.02.2011
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit einen echte Vollbildmodus bei Lightroom zu bekommen?
Ich kenne nur die Variante alle Leisten auszublenden und den Hintergrund abzudunkeln. Dabei bleibt ein schwarzer Rahmen übrig...
Ich kenne nur die Variante alle Leisten auszublenden und den Hintergrund abzudunkeln. Dabei bleibt ein schwarzer Rahmen übrig...
#5Report
27.02.2011
versuchs mal hiermit... geht super
http://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/index.htm
http://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/index.htm
#6Report
27.02.2011
So auf meinem Laptop funktioniert es jetzt. Hab das normale Standardprogramm genommen ohne upzudaten. Danke vielmals für eure Hilfe :)
Canon macht die Verwirrung komplett indem das Programm auf dem macbook nochmal anders heisst als auf dem PC.
PC - Zoombrowser
Mac - Imagebrowser
Canon macht die Verwirrung komplett indem das Programm auf dem macbook nochmal anders heisst als auf dem PC.
PC - Zoombrowser
Mac - Imagebrowser
#7Report
[gone] User_89126
27.02.2011
Smart wäre es gewesen zu erwähnen welche Version von LR Du nutzt - mit LR3 geht das dann auch ohne Probleme (PC/MAC) ohne Zusatzsoftware via tethered Shooting. Und einen Vollbildmodus gibts da auch.. Ich vermute Du nutzt eine ältere Version von LR? Shift-Tab bringt die Menüs weg, mit F gehts durch verschiedenen Fullscreen Modi.. Kompletter Fullscreen geht wohl wegen des unterschiedlichen Formates nicht 16:9/10 - 2:3 ..
Viele Grüße,
Arndt
Viele Grüße,
Arndt
#8Report
Topic has been closed
ich möchte gerne direkt beim Fotografieren meine Bilder in Lightroom übertragen damit ich sie auf dem Laptop besser beurteilen kann.
Ich weiss was man Einstellen muss Lihgtroom (überwachter Ordner usw...)
Das Problem ist wenn ich meine Kamera (EOS 5D) per USB Kabel an meinen Rechner verbinde erscheint auf dem Kameradisplay "busy" und ich kann nicht fotografieren.
Weiss jemand wie ich das wegbekomme bzw. an was das liegt?
Vielen Dank schonmal
FRank