Reimport Neuwagen mit Euronorm 4 - Kuckuckseier oder Schnäppchen? 8
05.03.2011
Ich habe zwei Jahre lang mitverfolgen können, an welchen unglaublichen Dingen eine Zulassung scheitern kann. Frag die Zulassungsstelle und dort den Chef, alles andere ist einfach zu unsicher.
05.03.2011
alternativ die Bezirksregierung, die stellt zumindest in Bayern die Ausnahmegenehmigungen aus.
anTon
anTon
05.03.2011
Hi,
ich fahre selbst ein Reimport-Fahrzeug. Wurde damals alles vom Händler gemacht incl Anmeldung und ich brachte nur das Geld mit.
Es gibt Händler, die sind darauf spezialisiert, diesen Full-Service anzubieten. Da würde ich so ein Fahrzeug kaufen, denn die kennen sich aus. Und Herr Google findet sie problemlos.
Was bringt dir ein Reimport, wenn du dich bis zur endgültigen Zulassung ärgern mußt, weil dies und jenes noch fehlt oder umzurüsten ist, deinen eigenen Zeitaufwand und zusätzliche Kosten. Kennst du die überhaupt?
Sorry, aber der Händler will die Kiste vom Hof haben und es ist ihm egal, wie und wann du die Kiste zugelassen bekommst. Von dem brauchst du keine große Hilfe oder Infos erwarten.
LG & viel Erfolg,
Rolf
ich fahre selbst ein Reimport-Fahrzeug. Wurde damals alles vom Händler gemacht incl Anmeldung und ich brachte nur das Geld mit.
Es gibt Händler, die sind darauf spezialisiert, diesen Full-Service anzubieten. Da würde ich so ein Fahrzeug kaufen, denn die kennen sich aus. Und Herr Google findet sie problemlos.
Was bringt dir ein Reimport, wenn du dich bis zur endgültigen Zulassung ärgern mußt, weil dies und jenes noch fehlt oder umzurüsten ist, deinen eigenen Zeitaufwand und zusätzliche Kosten. Kennst du die überhaupt?
Sorry, aber der Händler will die Kiste vom Hof haben und es ist ihm egal, wie und wann du die Kiste zugelassen bekommst. Von dem brauchst du keine große Hilfe oder Infos erwarten.
LG & viel Erfolg,
Rolf
[gone] www.trash-pixel.de
05.03.2011
Original von Dorfstudio
Seit 1.1. 2011 können aber nur Fahrzeuge mit Euro 5 neu zugelassen werden (also Neuwagen die nie bisher in Deutschland zugelassen waren).
Sind überhaupt die Bedingungen erfüllt, dass es sich dabei um ein "Neufahrzeug" handelt? - Das Fahrzeug ist noch nicht zugelassen, weder im Inland noch im Ausland und das Fahrzeug gehört der aktuellen im Handel befindlichen Modellreihe an und ist nicht älter als 12 Monate. Oder:
Das Fahrzeug ist noch nicht zugelassen, weder im Inland noch im Ausland und das Fahrzeug gehört der Modellreihe an, die der derzeit im Handel befindlichen Modellreihe unmittelbar vorausgeht und ist nicht älter als 12 Monate. Auf das Merkmal des Vormodells ist bei der Bezeichnung des Fahrzeugs hinzuweisen.
Alles andere sind "Gebrauchtwagen" auch wenn du der Erstbesitzer wärst
[gone] Abgemeldet
05.03.2011
Gäbe es echten Grund dass Händler sich nicht um Zulassung von PKW kümmern könnte weil man 300 km entfernt wohnt, und andere Zulassungsstelle zuständig ist?
Oder könnte jeder Händler nicht online, von seinem Standort aus, Autos für jeden Standort in Deutschland zulassen?
Oder könnte jeder Händler nicht online, von seinem Standort aus, Autos für jeden Standort in Deutschland zulassen?
05.03.2011
Original von Dorfstudio
Kann man wirklich noch Neufahrzeuge mit Euro 4 noch bei Zulassungsstelle anmelden? Oder kostet das hohe Gebühren (hatte etwas von 250 Euro Gebühr für Sondergenehmigung gehört).
Oder hat man dann ein Neufahrzeug gekauft das man nicht fahren darf?
Es gibt genau eine zuständige Stelle, die Dir darauf eine nicht kompetente und erschöpfende Auskunft geben kann, sondern vor allem auch noch eine verbindliche:
Die Zulassungsstelle.
[gone] Abgemeldet
17.03.2011
Der Händler erklärte er habe Sondergenehmigung für dieses einzelne Fahrzeug - er mailte mir Kopie - die ich zu meiner örtlichen Zulassungsstelle mailte - Antwort der Zulassungssrelle: Ja Zulassung bei diesem Fahrzeug (bis 12.2011) möglich.
Fahrzeug musste mit Tageszulassungsschild aus Autohaus (200km von mir) abgeholt werden.
Die Zulassung klappte reibungslos - Fahrzeugbrief musste nach italienischen Unterlagen neu geschrieben werden - Gebühr lag darum höher (61 Euro mit grüner Plakette + 34 Euro für Nummernschilder).
So haben wir nun Kleinst-PKW /Neufahrzeug mir LPG-Gasanlage für unter 9800 Euro erworben.
Es kam mir wegen negativen Schiderunge über diesen Händler (in anderem Forum) etwa merkwürdig vor - aber der Kauf hat sich nun (nach vorsichtigem Nachprüfen) nun gelohnt.
Trotzdem sollte man bei solchen Reimportgeschichten mit Fahrzeugen die nicht mehr den aktuellsten Abgasnormen entsprechen vorsichtig sein.
Fahrzeug musste mit Tageszulassungsschild aus Autohaus (200km von mir) abgeholt werden.
Die Zulassung klappte reibungslos - Fahrzeugbrief musste nach italienischen Unterlagen neu geschrieben werden - Gebühr lag darum höher (61 Euro mit grüner Plakette + 34 Euro für Nummernschilder).
So haben wir nun Kleinst-PKW /Neufahrzeug mir LPG-Gasanlage für unter 9800 Euro erworben.
Es kam mir wegen negativen Schiderunge über diesen Händler (in anderem Forum) etwa merkwürdig vor - aber der Kauf hat sich nun (nach vorsichtigem Nachprüfen) nun gelohnt.
Trotzdem sollte man bei solchen Reimportgeschichten mit Fahrzeugen die nicht mehr den aktuellsten Abgasnormen entsprechen vorsichtig sein.
Topic has been closed
Auf Nachfrage teilte der Händler mir mit "dies sei kein Problem, man könne Sondergenehmigung erhalten" - allerdings soll ich bei Abholung Tageszulassungsautokennzeichen mitbringen und dann bei meiner zuständigen Stelle selber die Zulassung beantragen.
Das kommt mir etwas faul vor.
Kann man wirklich noch Neufahrzeuge mit Euro 4 noch bei Zulassungsstelle anmelden? Oder kostet das hohe Gebühren (hatte etwas von 250 Euro Gebühr für Sondergenehmigung gehört).
Oder hat man dann ein Neufahrzeug gekauft das man nicht fahren darf?