Gute Funkauslöser und Empfänger? 17

Hallo kann mir jemand zu dem o.g. was gutes empfehlen? Bzw. hat jemand schon Erfahrung mit den Calumet nachbauten von Pocket Wizzard?

Ich nutze es vor allem draußen hab nun schon einiges durch von Phottix über Yongnuo oder wie die Sachen noch gleich heißen. Sobald die entfernung mal über nen paar Meter geht ist es alles Mist.
zwischen Kamera und Blitz ??

Ich habe eine umfangreiche Elinchrom Blitzanlage und benutze den Elinchrom Skyport
damit habe ich in jeder Beziehung gute Erfahrungen gemacht.


oder meinst Du Auslöser um die Kamera aus der Ferne auszulösen ??
[gone] LittleJoe
09.03.2011
Original von GodesignDO - neue Bilder unten!
Hallo kann mir jemand zu dem o.g. was gutes empfehlen? Bzw. hat jemand schon Erfahrung mit den Calumet nachbauten von Pocket Wizzard?

Ich nutze es vor allem draußen hab nun schon einiges durch von Phottix über Yongnuo oder wie die Sachen noch gleich heißen. Sobald die entfernung mal über nen paar Meter geht ist es alles Mist.

der "Trigmaster" von Aputure soll nicht schlecht sein: sender und empfaenger batteriebetrieben, erlaubt ausloesen ueber funk von kompaktblitz, studioblitz oder kamera und garantiert angeblich eine synchronzeit von 1/250s (bei den phottix-dingern war selbst bei 1/125s bei mir oft noch der rand schwarz...)
[gone] Holger D.
09.03.2011
Für mich ist die erste Wahl auch in Sachen Funkauslöser Profoto.

Habe davon mehrere im Einsatz.

http://www.profoto.com/de/air-sync-remote/air-sync


Grüsse
Holger D.
09.03.2011
Der beste Funkauslöser und Kameraauslöser den ich kenne ist der Yongnuo RF 602
Habe die Dinger seit ca 2 Jahren in Gebrauch, noch keine Fehlauslösung, noch keine Probleme und funktionieren sogar durch Wände absolut zuverlässig. Im freien sind 100 m absolut kein Problem.
Ein Set aus Sender und Empfänger kostet ca 50 €..absolut empfehlenswert.
Allerdings keine TTL Übertragung.
Preis Leistung ist bei den Teilen unschlagbar.
[gone] User_6449
09.03.2011
Wenn es zu einem moderaten Preis gut funktionieren soll:

Elinchrom Skyport

Haben wir bei uns im Studio genommen, da Pocket Wizzard
nicht nötig war und die "Chinesen" zu viele Fehlauslösungen
hatten.

Also ein praktikabler Mittelweg ...

Viele Grüße
Peter
09.03.2011
wenn du bekannte/verwandte in den usa oder canada hast,. schau die mal den radiopopper jrx studio an.
09.03.2011
Ich habe das Teil von Calumet. Allerdings erst seit 3 Monaten. Bis jetzt alles Bestens.
09.03.2011
Für Outdoor die Yongnuo RF 602. Bislang zuverlässig und keine Probleme damit. Und der Preis ist unschlagbar.
LG Walter
09.03.2011
Ich habe einen Jongnuo RF 602 - Sender und 2 Empfänger.

Funktioniert ohne Probleme, war vor einigen Tagen beim
Vorschreiber Peter Herhold damit.
Funktioniert gut un fast ohne Ausfälle. Preisgünstig.
Man muss die Empfänger bewusst ausschalten, kein Standbymodus,
und den Sender so transportieren, dass die manuelle Auslösung
nicht gedrückt ist.


Heiner
09.03.2011
Yep, kann ich bestätigen. Der RF 602 ist absolut zuverlässig und produziert keinerlei Probleme selbst bei 1/250. Kabel zum Auslösen der Kamera kommt auch mit.

Beim Pocket Wizard kostet dieses Kabel alleine soviel wie 2 - 3 RF602...
09.03.2011
Yongnuo top Preis/Leistung
Absolut zuverlässig. Hab ich für Canon und Nikon im Studio

LG
Detlef
#13
10.03.2011
Ganz interessante Empfehlungen findet man übrigens, wenn man mal die Forensuche benutzt.

http://www.model-kartei.de/forum/index.php?p=suchen&mksid=201627
10.03.2011
die Skyports von Elinchrom kann ich empfehlen, die einzige Macke die sie haben kommt bei schwacher Batterie vor, analoge Canon Kameras lösen dann nicht mehr sauber aus. Warum ? Keine Ahnung.
10.03.2011
Original von Thomas H. Opitz
Yep, kann ich bestätigen. Der RF 602 ist absolut zuverlässig und produziert
keinerlei Probleme selbst bei 1/250. Kabel zum Auslösen der Kamera kommt auch mit.


Probleme Verschlussvorhang bei 1/250 können je nach Kamera auftreten.
Sicher mit meiner E-3 funzt bis 1/200. Bei 1/250 habe ich schon einmal den
Verschlussvorhang gesehen.
Mit Richterblitzen und meiner Oly kann ich per Fernbedienung Kamera und Blitz
auslösen, was funzt.
Bei einem Besuch bei einem Kollegen mit Walimex - Blitzen hat das System
nicht genügend paralell ausgelöst.
Bei den Kabeln zwischen Empfänger und Kameras ist zu beachten. Einige
Kameratypen können direkt über den Blitzschuh angesteuert werden.
Andere brauchen ein Kabel. Bei Oly ist die E 1, 3, 30 und 5 ein Kabelsystem
und alle anderen haben ein anderes Kabel. Genau aufpassen, was man kauft.
Aber das Ding RF 602 ist gut. Und Zahlbar.

Heiner
[gone] David Brad
10.03.2011
meine persönliche, und natürlich subjektive, empfehlung:

wenn es auf absolute zuverlässigkeit auch bei grösseren reichweiten ankommt (und auch funkstörungen durch andere quellen in betracht kommen könnten):

nach wie vor pocket wizzards (auch wenn sie leider sehr teuer sind!).

eine qualitativ hochwertige und ebenfalls erstklassige lösung sind für mich ebenfalls die skyports von elinchrom.

auch ist der sender etwas handlicher als so ein pocket wizzard oben auf der kamera. dafür sieht der pocket wizzard soooo wichtig aus ... ^^

in sachen preis-/leistung halte ich die yongnuos für unschlagbar. wenn es auf keine allzu grossen reichweiten ankommt oder man mit funkauslösern erst einsteigen will, eine super alternative.

selber arbeite ich mit allen drei systemen und auch bei den yongnuos habe ich nur selten aussetzer erlebt. ideal sind die meiner meinung nach auch für eine preisgünstige back-up-lösung.

lg, david

Topic has been closed