OP s im Ausland 13
20.03.2011
#2Report
[gone] blubsa_photo *Reha bis 13.4.*
20.03.2011
kurz ´ne Story zum Thema:
Mein Kollege ging nach Ungarn, um sich dort die Zähne machen zu lassen.
Behandlung + 1 Woche Urlaub 6.300 Euronen billiger wie hier.
Ansässiger ZA dort aus Deutschland und in Würzburg studiert.
Nach 3,5 Monaten so starke Entzündungen usw. das er ´ne halbseitige Gesichtslähmung hatte und hier für 12t Euronen sich echt den Ober- und Unterkiefer komplett nochmals richten lassen musste....
Da ich auch noch der war, der ihn ins KH fuhr nach der Lähmung...
NIEMALS!!!!!!!
Lieber mehr Geld investieren.... auch wenn man hier auch an Pfuscher geraten kann *leider*
Meine Tante arbeitet im KH... weißt Du was mit den gebrauchten Schrauben usw. aus Brüchen passiert? Die werden genau dorthin weiter verkauft...
Nur mal so als Beispiel...
lg
Sven
Mein Kollege ging nach Ungarn, um sich dort die Zähne machen zu lassen.
Behandlung + 1 Woche Urlaub 6.300 Euronen billiger wie hier.
Ansässiger ZA dort aus Deutschland und in Würzburg studiert.
Nach 3,5 Monaten so starke Entzündungen usw. das er ´ne halbseitige Gesichtslähmung hatte und hier für 12t Euronen sich echt den Ober- und Unterkiefer komplett nochmals richten lassen musste....
Da ich auch noch der war, der ihn ins KH fuhr nach der Lähmung...
NIEMALS!!!!!!!
Lieber mehr Geld investieren.... auch wenn man hier auch an Pfuscher geraten kann *leider*
Meine Tante arbeitet im KH... weißt Du was mit den gebrauchten Schrauben usw. aus Brüchen passiert? Die werden genau dorthin weiter verkauft...
Nur mal so als Beispiel...
lg
Sven
#3Report
20.03.2011
Hallo Du (=
Melde Dich mal per PN bei mir
Ich kann Dir eine super Adresse vermitteln
Ich selbst habe zwei Operationen im Ausland machen lassen, da ich aufgrund eines Ärztepfuschs in DEUTSCHLAND extrem krankhaftes und gefährliches Gewebe entwickelt habe!!!
Die Krankenkassen zahlten nichts, da es aber gefährlich war, musste ich handeln!
Wie gesagt melde Dich dann kann ich Dir alle Infos geben.
LG
Fay
Melde Dich mal per PN bei mir
Ich kann Dir eine super Adresse vermitteln
Ich selbst habe zwei Operationen im Ausland machen lassen, da ich aufgrund eines Ärztepfuschs in DEUTSCHLAND extrem krankhaftes und gefährliches Gewebe entwickelt habe!!!
Die Krankenkassen zahlten nichts, da es aber gefährlich war, musste ich handeln!
Wie gesagt melde Dich dann kann ich Dir alle Infos geben.
LG
Fay
#4Report
[gone] TheMike.ch
20.03.2011
vor 2 jahren war ich in istanbul, um meine augen lasern zu lassen ... beide zwischen 5,5 und 6 dioptrien. praxis wurde von einer bekannten empfohlen.
top betreuung von der ersten kontaktaufnahme über die unterstützung bei der hotel-buchung, abholung am flughafen, natel-nummer vom patienten-betreuer für alle möglichen "notfälle" (z.b. wenn man in der stadt von irgendwelchen leuten in ner bar über den tisch gezogen werden möchte), voruntersuchung, operation und nachbehandlung in top eingerichteten räumlichkeiten, bis zur nachfrage ca. 1 monat nach der op, ob immer noch alles in ordnung sei.
als mich ein assistent ca. 1 woche vor dem termin von der türkei aus in der schweiz angerufen hat, um zu fragen, ob alles klar und ok sei, konnte ich mich mit ihm sogar in schweizerdeutsch unterhalten. und ausser dem chirurgen, welcher ausbildung und berufserfahrung in den usa hat, konnten sämtliche angestellten und assistenten perfekt deutsch, weil die meisten aus deutschland oder sogar aus der schweiz stammen.
kurz zusammengefasst: seit der op habe ich quasi ein neues leben und würde es jederzeit wieder machen bzw. jedem empfehlen.
aber: es kommt bestimmt darauf an, bei wem man sich in istanbul lasern lässt. es gibt auch spitäler, welche einfach noch so nebenbei auch augenlasern anbieten, weil sie gemerkt haben, dass sich damit geld verdienen lässt. "meine" adresse macht seit über einem jahrzehnt ausschliesslich augen-ops und operiert maximal 10 personen pro tag.
wer genauere angaben oder ne adresse möchte, einfach per pn melden.
grusssss
TheMike
top betreuung von der ersten kontaktaufnahme über die unterstützung bei der hotel-buchung, abholung am flughafen, natel-nummer vom patienten-betreuer für alle möglichen "notfälle" (z.b. wenn man in der stadt von irgendwelchen leuten in ner bar über den tisch gezogen werden möchte), voruntersuchung, operation und nachbehandlung in top eingerichteten räumlichkeiten, bis zur nachfrage ca. 1 monat nach der op, ob immer noch alles in ordnung sei.
als mich ein assistent ca. 1 woche vor dem termin von der türkei aus in der schweiz angerufen hat, um zu fragen, ob alles klar und ok sei, konnte ich mich mit ihm sogar in schweizerdeutsch unterhalten. und ausser dem chirurgen, welcher ausbildung und berufserfahrung in den usa hat, konnten sämtliche angestellten und assistenten perfekt deutsch, weil die meisten aus deutschland oder sogar aus der schweiz stammen.
kurz zusammengefasst: seit der op habe ich quasi ein neues leben und würde es jederzeit wieder machen bzw. jedem empfehlen.
aber: es kommt bestimmt darauf an, bei wem man sich in istanbul lasern lässt. es gibt auch spitäler, welche einfach noch so nebenbei auch augenlasern anbieten, weil sie gemerkt haben, dass sich damit geld verdienen lässt. "meine" adresse macht seit über einem jahrzehnt ausschliesslich augen-ops und operiert maximal 10 personen pro tag.
wer genauere angaben oder ne adresse möchte, einfach per pn melden.
grusssss
TheMike
#5Report
[gone] Hermann Klecker
20.03.2011
Eine Freundin von mir hat einen kosmetischen Eingriff in Polen machen lassen.
Zufrieden-Sein geht jedenfalls anders.
Sie ist nicht in der MK, sonst hätte ich sie gebeten, hier etwas zu schreiben.
PS. Ich finde es richtig, daß die Krankenkassen für die Folgen verpfuschter Schönheits-OPs nicht aufkommen.
Zufrieden-Sein geht jedenfalls anders.
Sie ist nicht in der MK, sonst hätte ich sie gebeten, hier etwas zu schreiben.
PS. Ich finde es richtig, daß die Krankenkassen für die Folgen verpfuschter Schönheits-OPs nicht aufkommen.
#6Report
20.03.2011
Original von blubsa_photo *Reha bis 13.4.*
Nach 3,5 Monaten so starke Entzündungen usw. das er ´ne halbseitige Gesichtslähmung hatte und hier für 12t Euronen sich echt den Ober- und Unterkiefer komplett nochmals richten lassen musste....
Kann Dir in Deutschland mit einem deutschen Zahnarzt genauso passieren...
#7Report
20.03.2011
keine persönliche Erfahrung aber ich treffe, speziell bei Aufenthalten in Budapest, immer wieder auf Zahntouristen. Aus den kurzen Unterhaltungen kann man auf "gut und günstig" schliessen.
anTon
anTon
#8Report
20.03.2011
Ich habe keine Erfahrung.
Nur soviel: Wo gehobelt wird fallen Späne.
Operationen haben Risiken, es kann auch bei kleinen
Eingriffen grosse Nachwirkungen haben. Sei es in der Schweiz,
in Österreich oder in Deutschland. Ebenso in den USA, in Polen
oder Griechenland.
Das beste an der Operation mit Folgen ist, dass der Arzt, das Spital
näher ist, wenn man sich "zu Hause" behandeln lässt. Und eine
mögliche Rechtssituation klarer geregelt.
Zu meinen, dass Ärzte in Budapest oder Odessa die Arbeiten
weniger gut können könnte auch etwas überheblich sein.
Und eine Herztransplantation kann auch nicht jedes Regionalspital
hierzulande anbieten. Kosmetische Chirurgie sind auch eher
spezialisierte Zentren. Egal wo auf der Welt.
Heiner
Nur soviel: Wo gehobelt wird fallen Späne.
Operationen haben Risiken, es kann auch bei kleinen
Eingriffen grosse Nachwirkungen haben. Sei es in der Schweiz,
in Österreich oder in Deutschland. Ebenso in den USA, in Polen
oder Griechenland.
Das beste an der Operation mit Folgen ist, dass der Arzt, das Spital
näher ist, wenn man sich "zu Hause" behandeln lässt. Und eine
mögliche Rechtssituation klarer geregelt.
Zu meinen, dass Ärzte in Budapest oder Odessa die Arbeiten
weniger gut können könnte auch etwas überheblich sein.
Und eine Herztransplantation kann auch nicht jedes Regionalspital
hierzulande anbieten. Kosmetische Chirurgie sind auch eher
spezialisierte Zentren. Egal wo auf der Welt.
Heiner
#9Report
21.03.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
- Zahnimplantate in Rumänien
Damit wäre ich sehr vorsichtig. Die meisten schlürfen danach Blut!
Sorry, war OT.
Ich hab mir in D in einer modernen Praxis zwei Füllungen neu machen lassen und habe jetzt zwei zerstörte Ruinen. Als die in der Praxis vor einem Weisheitszahn kapitulierten und mit Überweisung in die Chirurgie usw. anfingen, bin ich 600m Luftlinie zu einem alten Zahnarzt gegangen, der im Dachgeschoß seines Wohnhauses eine kleine Praxis hat, so mit einen Stuhl mit riesen ausladenden Fuß wie früher die Friseurstühle, Kompressor im Keller usw., also alles schon deutlich älter. Der hat kurz angesetzt, einmal(!) geruckelt und der Zahn war draussen.
Oder in Berlin wurde die Küche der Charite wegen hygenischen und baulichen Mängeln geschlossen.
Will sagen, so blöd es klingt, weder große Namen noch modernste Ausrüstung sind ein Garant für irgendwas. Nur Patientenberichte könnten helfen. Ansonsten:
Viel Glück!
#10Report
21.03.2011
Es ist ein Unterschied, ob man sich "im Ausland operieren" lässt, oder ob man z.B. von ungarischen oder singapurischen Zahntechnikern Zahnersatz herstellen lässt.
"Im Ausland operieren" ist bei bestimmten Herz-OPs die einzige Option, wenn die z.B. nur in den USA durchgeführt werden. Ansonsten hat es immer das Problem, daß man weg von zuhause ist, Sprachprobleme hat, usw. usf.
"Operation" ist darüberhinaus ein sehr weiter Begriff. Meine Liebste hat sich, als wir vor ein paar Jahren mal in Tschechien waren und sie sich dort eine "Wellness-Woche" (konkurrenzlos billig) gegönnt hat, ein kleines Hautmal an der Nase weglasern lassen. Kostete da 150 Euro, wäre in Deutschland deutlich teurer gewesen. Saubere Arbeit, alles bestens. (Und sie kann das beurteilen, sie ist vom Fach.)
Kann man machen, klar. Die leben in Tschechien auch nicht mehr auf Bäumen. Und ganz am Rande angemerkt: das deutsche Gesundeitswesen hinkt in Punkto Qualitätsmanagement anerkanntermaßen gewaltig hinter vielen anderen Ländern hinterher.
Unser deutsches Gesundheitssystem ist qualitativ gesehen Mittelmaß. Da sollte man sich keine Illusionen machen.
Zahnersatz im Ausland anfertigen zu lassen spart enorm viel Geld, und Zahntechniker in Ungarn oder Singapur arbeiten genauso gut wie die in Deutschland. Sie sind nur wesentlich billiger, weil die Lebenshaltungskosten dort niedriger sind.
Passt der Zahnersatz auf Anhieb, ist alles wunderbar. Muß nachgearbeitet werden, dann geht das Teil beim deutschen Zahntechniker von Hamburg nach Münster oder Geesthacht oder Wanne-Eickel - je nach dem, wo der beauftragte Zahntechniker sitzt. Das dauert ein bis zwei Tage, im Regelfall. Sitzt der Zahntechniker in Singapur, geht das per Luftfracht dort hin. Das dauert länger.
Zahnersatz aus dem Ausland ist nicht schlechter, und viele deutsche Zahnärzte bieten das auch an. Es kann eben nur umständlicher werden.
Wenn die Nikon ordnungsgemäß funktioniert, ist es egal, ob ich sie bei Foto Krosanke in Hamburg oder bei Hop Sing in Hongkong gekauft habe.
Aber wenn irgendwas ist, wird's mit Hongkong komplizierter als mit Krosanke um die Ecke.
"Im Ausland operieren" ist bei bestimmten Herz-OPs die einzige Option, wenn die z.B. nur in den USA durchgeführt werden. Ansonsten hat es immer das Problem, daß man weg von zuhause ist, Sprachprobleme hat, usw. usf.
"Operation" ist darüberhinaus ein sehr weiter Begriff. Meine Liebste hat sich, als wir vor ein paar Jahren mal in Tschechien waren und sie sich dort eine "Wellness-Woche" (konkurrenzlos billig) gegönnt hat, ein kleines Hautmal an der Nase weglasern lassen. Kostete da 150 Euro, wäre in Deutschland deutlich teurer gewesen. Saubere Arbeit, alles bestens. (Und sie kann das beurteilen, sie ist vom Fach.)
Kann man machen, klar. Die leben in Tschechien auch nicht mehr auf Bäumen. Und ganz am Rande angemerkt: das deutsche Gesundeitswesen hinkt in Punkto Qualitätsmanagement anerkanntermaßen gewaltig hinter vielen anderen Ländern hinterher.
Unser deutsches Gesundheitssystem ist qualitativ gesehen Mittelmaß. Da sollte man sich keine Illusionen machen.
Zahnersatz im Ausland anfertigen zu lassen spart enorm viel Geld, und Zahntechniker in Ungarn oder Singapur arbeiten genauso gut wie die in Deutschland. Sie sind nur wesentlich billiger, weil die Lebenshaltungskosten dort niedriger sind.
Passt der Zahnersatz auf Anhieb, ist alles wunderbar. Muß nachgearbeitet werden, dann geht das Teil beim deutschen Zahntechniker von Hamburg nach Münster oder Geesthacht oder Wanne-Eickel - je nach dem, wo der beauftragte Zahntechniker sitzt. Das dauert ein bis zwei Tage, im Regelfall. Sitzt der Zahntechniker in Singapur, geht das per Luftfracht dort hin. Das dauert länger.
Zahnersatz aus dem Ausland ist nicht schlechter, und viele deutsche Zahnärzte bieten das auch an. Es kann eben nur umständlicher werden.
Wenn die Nikon ordnungsgemäß funktioniert, ist es egal, ob ich sie bei Foto Krosanke in Hamburg oder bei Hop Sing in Hongkong gekauft habe.
Aber wenn irgendwas ist, wird's mit Hongkong komplizierter als mit Krosanke um die Ecke.
#11Report
21.03.2011
Dentaprime.com absolut Daumen hoch. Preis/Leistung Ausstattung der Klinik besser als teilweise bei uns.
#12Report
Original von Art@DD
Dentaprime.com absolut Daumen hoch. Preis/Leistung Ausstattung der Klinik besser als teilweise bei uns.
hast Du persönlich Erfahrung mit denen gemacht ?
#13Report
Topic has been closed
- Brustimplantate in Tschechien und Polen
- AugenOPs in der Türkei
- Zahnimplantate in Rumänien und Ungarn.
usw.
Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt ?
Kann man das wirklich empfehlen ?
In meinem speziellen Fall gehts um Zahnimplatate die, soweit ich gehört habe, in Rumänien, Bulgarien oder so bedeutend billiger sind als hier - Der KV in einem Arzt hier hat mich echt vom Stuhl gehauen und so meine Überlegung das vielleicht irgendwo machen zu lassen.
Wenn jemand gute Tipps hat ... auch gerne per PN