Das Internet bekommt ein Rotlichtviertel 25
[gone] www.trash-pixel.de
22.03.2011
Original von FVG
erinnert man sich zurück was für ein aufstand es bei volkszählung, rasterfahndung etc. gab...
und heute zieht sich jeder rücksichtslos bis auf die knochen bei facebook und co aus.
klickt jeden newsletter an und macht sein leben selber zur wirtschaftsrelavanten information.
Zeiten ändern sich ...
„Wenn man stillsteht, wird man schnell überrollt.“ Lee Iacocca (*1924),
#22Report
[gone] Der Hosenknopf
23.03.2011
Ja, in Richtung Jugendschutz würde es vielleicht Sinn machen, wenn per Gesetz alle entsprechenden Seiten auf .xxx Endungen gelegt werden müßten !
ABER, dann geht es wieder los, was gehört auf .xxx und was nicht ? Gehören da auch Seiten von Fotografen hin die 2 Akt-Fotos auf ihren Webseiten haben oder auch Zeitungen die viel nackte Haut zeigen ? Und wer soll das entscheiden können ?
Und was den Jugendschutz angeht, manche 12jährige wissen schon wie Passwörte geknackt werden, wie Netzsperren umgangen werden können und wie sie die Videos auf ihr Handy bekommen, für die manche Erwachsene noch einen Altersschutz eingeben müssen...
Die Jugend ist heute schon cleverer als die die diese Schutzmechanismen erfinden und durchsetzen wollen! Erst vor kurzem habe ich einen Artikel gelesen, wonach "die Entscheider" von netzsperren und Jugendschutz im Internet, oft selbst nicht mal einen PC zu Hause haben und für die ein @ noch ein asiatisches Zeichen ist :-)
ABER, dann geht es wieder los, was gehört auf .xxx und was nicht ? Gehören da auch Seiten von Fotografen hin die 2 Akt-Fotos auf ihren Webseiten haben oder auch Zeitungen die viel nackte Haut zeigen ? Und wer soll das entscheiden können ?
Und was den Jugendschutz angeht, manche 12jährige wissen schon wie Passwörte geknackt werden, wie Netzsperren umgangen werden können und wie sie die Videos auf ihr Handy bekommen, für die manche Erwachsene noch einen Altersschutz eingeben müssen...
Die Jugend ist heute schon cleverer als die die diese Schutzmechanismen erfinden und durchsetzen wollen! Erst vor kurzem habe ich einen Artikel gelesen, wonach "die Entscheider" von netzsperren und Jugendschutz im Internet, oft selbst nicht mal einen PC zu Hause haben und für die ein @ noch ein asiatisches Zeichen ist :-)
#23Report
23.03.2011
Original von Der Hosenknopf (noch 5 Kisten Fotofundus a 60€)
Ja, in Richtung Jugendschutz würde es vielleicht Sinn machen, wenn per Gesetz alle entsprechenden Seiten auf .xxx Endungen gelegt werden müßten !
Das geht nicht... [IMG]
Weil man schlicht niemandem verwehren kann, eine .com, .net, .at, .it, was auch immer TLD zu verwenden.
ABER, dann geht es wieder los, was gehört auf .xxx und was nicht ?
Und das ist auch genau der Punkt, wo es sowohl rechtlich als auch praktisch technisch scheitert.
Alle rechtlich möglichen Begrenzungen, die staatlicherseits durchgeführt werden, können stets nur nachträglich wirken, hinterher.
Man kann sich aber natürlich auch lustvoll sein Horrorszenarium zurechtschnitzen...
#24Report
23.03.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von TM-PhotoDesign *4 new pics*
meine befürchtung:
die gefahr in Deutschland wird sein, dass alles was dann mit sex, akt, teilakt zu tun hat solch eine domain haben muss per gesetz. (jugendschutz blabla)
de, au, ch und com sind dann für solch webseiten nicht mehr erlaubt
Und schon wieder eine neue Spinne im Yucca-Palmen-Wald.
Sowas ist rechtlich überhaupt nicht möglich...[/quote]
Jaja und wie war das mit dem Stopp-Schild?[/quote]
Davon abgesehen daß es nicht funktioniert: vollkommen andere Baustelle. Technisch, inhaltlich, rechtlich.
Der Gesetzgeber verpflichtet Provider, über ihre DNS bestimmte, Anfragen auf bestimmte, vom BKA veröffentlichte Websites (allein das ist schon absurd...) auf ein Stop-Schild umzuleiten.
Was hat das mit der Nutzung einer TLD zu tun? Genau: gar nichts. Weder technisch noch rechtlich noch sonstwie.
Davon abgesehen ist das Stopschild völlig wirkungslos, weil es nur bei der Verwendung von etwa 10 DNS überhaupt wirkt, nämlich den DNS der großen Provider. Nimm den Googel-DNS - sowieso viel schneller - oder irgendeinen anderen der zigtausend zur Verfügung stehenden DNS, und Du wirst nie ein "Stopschild" zu sehen bekommen.
#25Report
Topic has been closed
wer seine hupen nicht ins netz stellt, muss sie auch nicht "verfallen" lassen. das macht mutter natur im laufe der zeit selber.... was bringt einem die ganze geplante sicherheit im netz, wenn es ohnehin nur ein maskenball der politik ist?
erinnert man sich zurück was für ein aufstand es bei volkszählung, rasterfahndung etc. gab...
und heute zieht sich jeder rücksichtslos bis unter die knochen bei facebook und co aus.
klickt jeden newsletter an und macht sein leben selber zur wirtschaftsrelavanten information.
vielleicht sollte man einfach mal wieder mündige bürger in den schulen erziehen.
keine verdummten rtl2-hardcore-user.
http://www.rtl2.xxx
Nachtrag und OT: nicht falsch verstehen, erziehung findet in der familie statt. "schule" als begriff für die gesamte erziehung.