Firefox 4 und die unscharfen Schriften 5
23.03.2011
Es gibt auch noch ein spezielles Add-On, mit dem man das Subpixel-Rendering genauer steuern kann als mit Bordmitteln. Hier kann man alle möglichen Optionen setzen um es dem eigenen Bedarf anzupassen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/anti-aliasing-tuner/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/anti-aliasing-tuner/
#2Report
23.03.2011
danke, pixelspalter! jetzt sieht´s wieder besser aus ;-)
#3Report
23.03.2011
Jetzt wo Du es sagts. Deswegen sieht der FF4 auf meinem Linux auch wesentlich besser aus als auf WINDOOF, weil da keine Hardwarebeschleunigung ist :D
#4Report
01.05.2011
Danke für den Tipp....viel besser jetzt....
Dabei noch eine andere Frage, kann es sein, dass durch das neue Firefox auch die Bilder in Mitleidenschaft gezogen werden....ich habe bei vielen meiner Bilder den Eindruck, dass sie an Schärfe "verloren" haben o.O
Viele Grüße
Tom
EDIT:
Hat sich erledigt....STRG-0 hilft da auch! xD
Habe wohl aus Versehen die Darstellung vergrößert....hmpf
Dabei noch eine andere Frage, kann es sein, dass durch das neue Firefox auch die Bilder in Mitleidenschaft gezogen werden....ich habe bei vielen meiner Bilder den Eindruck, dass sie an Schärfe "verloren" haben o.O
Viele Grüße
Tom
EDIT:
Hat sich erledigt....STRG-0 hilft da auch! xD
Habe wohl aus Versehen die Darstellung vergrößert....hmpf
#5Report
Topic has been closed
Das hängt damit zusammen, daß Firefox nun Hardwarebeschleunigung unterstützt und sogenanntes Subpixel-Rendering bei Schriften implementiert, um Schriftmetriken genauer abbilden zu können.....leider eben mit dem Nachteil der Unschärfe und Farbsäumen
Hier ist ein recht interessanter Artikel zum Thema:
Unscharfe Fonts im Browser
Aber dem Ganzen kann recht schnell abgeholfen werden:
Einfach in den Einstellungen unter Erweitert/Allgemein das Häkchen bei "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" rausnehmen.
Schon hat man wieder die altgewohnten pixeligen Schriften :)