Sommerzeit-Offensive der Bundesregierung 8
27.03.2011
ich wäre ja für die einführung von mitternachtssonne und polarnacht.
das könnte durch verschiebung der erdachse ganz leicht erreicht werden, wenn zum nächsten herbstanfang alle mk-mitglieder inkl. kompletter fotoausrüstung in einem spektakulösem flashmopp pünktlich um 12.00 uhr mittags nach oben springen.
vorteile: zu zeiten der mitternachtssonne könnten wir länger bei aviable-light (auf germanisch - vorhandenem licht) fotografieren. und in der polarnacht widmen wir uns den sinnentfreiten themen im forum.
möge das (mitternachts)licht mit uns sein!
das könnte durch verschiebung der erdachse ganz leicht erreicht werden, wenn zum nächsten herbstanfang alle mk-mitglieder inkl. kompletter fotoausrüstung in einem spektakulösem flashmopp pünktlich um 12.00 uhr mittags nach oben springen.
vorteile: zu zeiten der mitternachtssonne könnten wir länger bei aviable-light (auf germanisch - vorhandenem licht) fotografieren. und in der polarnacht widmen wir uns den sinnentfreiten themen im forum.
möge das (mitternachts)licht mit uns sein!
#4Report
27.03.2011
... alle mk-mitglieder inkl. kompletter fotoausrüstung in einem spektakulösem flashmopp pünktlich um 12.00 uhr mittags nach oben springen ...
Das wäre ja noch besser wie z.B. der 'Mc Donalds Sturm', wo es darum geht, dass möglichst viele Leute zur gleichen Zeit möglichst viel bei Mc Donalds essen um dadurch einen temporären Ausverkauf an Burgern zu erreichen. Wow! Es lebe die Verblödung!
;-)
Das wäre ja noch besser wie z.B. der 'Mc Donalds Sturm', wo es darum geht, dass möglichst viele Leute zur gleichen Zeit möglichst viel bei Mc Donalds essen um dadurch einen temporären Ausverkauf an Burgern zu erreichen. Wow! Es lebe die Verblödung!
;-)
#5Report
27.03.2011
Ich bin dafür das jedes Jahr die Drehrichtung der Erde gewechselt wird
dann kann man dort wo man diese Jahr den schönsten Sonnenaufgang fotografiert hat nächstes Jahr den schönsten Untergang fotografieren.
Und in einer täglich Show wird der "Depp des Tages" gewählt
Kandidaten gibt es hier genug
dann kann man dort wo man diese Jahr den schönsten Sonnenaufgang fotografiert hat nächstes Jahr den schönsten Untergang fotografieren.
Und in einer täglich Show wird der "Depp des Tages" gewählt
Kandidaten gibt es hier genug
#6Report
[gone] mario dingethal
27.03.2011
bist ein paar tage zu früh :)
#7Report
28.03.2011
Der NDR-Rundfunk beglückte mich gestern mit einem Textbeitrag am Nachmittag, in dem der Moderator verkündete: "Durch die Sommerzeit bleiben die Tage länger hell."
Die allgemeine Verblödung schreitet unaufhaltsam fort.
Die allgemeine Verblödung schreitet unaufhaltsam fort.
#8Report
Topic has been closed
Die jeweils halbjährliche Zeitumstellung trifft ja nicht auf die ungeteilte Zustimmung der Bevölkerung. Ganz im Gegenteil.
Um dies zu ändern, gibt es bereits weit fortgeschrittene Überlegungen für eine sogenannte "Attraktivitäts - Offensive"!
Kern hierbei ist, künftig erst kurz vor der Zeitumstellung zu entscheiden, ob die Uhren eine Stunde vor, zurück oder gar nicht gestellt werden!
Dies soll im Rahmen einer grossen, attraktiven Samstag-Abend-Show im Fernsehen geschehen!
Und zwar durch Zuschauer-Voting (1,99 €uro pro sms, 'Deutschland Sucht Die Sommerzeit') oder durch Losentscheid.
Die Expertengruppe des mit der Ausarbeitung beauftragten Ministeriums in Schildbürgen, ist sich sicher, so die Akzeptanz der Zeitumstellung wesentlich erhöhen zu können!
Ich finde, ein kluger Gedanke! Oder?
Wofür seid ihr, Losentscheid oder Zuschauervoting?
Zur nächsten Umstellung kann es schon so weit sein!
------------------------
Durch eine Indiskretion in höchsten Wirtschaftskreisen ist durchgesickert, dass die Atomindustrie diese Idee aufgreifen und modifizieren will !
Auch wenn sie glaubt, dass die gegenwärtige Ablehnung bzw. Verunsicherung wegen des Atomstroms nicht von Dauer sein wird, möchte sie doch ganz sicherstellen, dass die Renditen für die nächsten Jahrzehnte ungefährdet bleiben!
(Ein durchaus nachvollziehbarer Gedanke. Denn man muss ja schließlich auch an die Aktionäre denken.)
Der Entscheid über die weitere Nutzung der Atomenergie soll dann ebenfalls in einer Samstag-Abend-Show (gigantischen Ausmasses) fallen!
Aber nicht durch Zuschauervoting, sondern durch Lotterie-Entscheid! 1 aus 49.
Wobei man, unter Nutzung vorhandener Infrastruktur, die Kugel entscheiden lässt, ob die Atomkraftwerke nur noch 1 Jahr oder bis zu 49 weitere Jahre vor sich hin brummen werden!
Der mächtige Vorsitzende der Vereinigung der deutschen Atomindustrie (VdDI), Herr Dr. Sauron, ist zwar zuversichtlich, dass im Ernstfall kaum ein Politiker seinen finanziellen Offerten widerstehen könnte. Er möchte die Zukunft der Atomindustrie aber durch eine breite gesellschaftliche Akzeptanz gesichert sehen!
Dafür gäbe es dann diese unglaubliche Samstag-Abend-Show! Die von mehreren grossen Fernsehsendern gleichzeitig übertragen wird.
Mit einem Wahnsinns-Rahmenprogramm(!): ganz viele Stars, spannende Rätselrunden, lustige Geschicklichkeitsspiele, Zirkusartisten und ein Riesenfeuerwerk!!!!!!!
Ausserdem gibt es Freibier für alle!! Ja, nicht nur für die Zuschauer, denn jeder Deutsche ab 18 Jahren erhält einen Gutschein für eine Flasche Bier!
Und zusätzlich gibt es jede Menge tolle Preise zu gewinnen!!!
Ich persönlich halte dies für eine gut durchdachte und recht großzügige Idee und freue mich schon jetzt auf das Mega-Tv-Event.
Allerdings hat die Sache auch einen Wermutstropfen!
Wir leben ja in Zeiten von Wiki-leaks, und da ist es kein Wunder, dass noch etwas durchgesickert ist:
Herr Dr. Sauron ist nur bereit diese Riesenshow zu finanzieren, wenn von vornherein sichergestellt ist, dass die 49 gezogen wird!
Nun, einerseits drängt sich jetzt - wohl zu Recht- der Gedanke auf, dass der Grundsatz der Ausgewogenheit und Fairness dann nicht mehr -in vollem Umfang- gewährleistet ist.
Andererseits habe ich aber auch Verständnis für die Atomindustrie.
Schließlich geht es darum, riesige Investitionen aus der Vergangenheit zu sichern. Und kostspielige zukünftige Investitionen in neue Technologieen zu vermeiden. (Wie gesagt, man muss ja auch an die Aktionäre denken.)
Und zum anderen würde die Mega-Samstagabend-Show ja ausschliesslich durch die Atomindustrie finanziert werden.
Einschliesslich der vielen Preise, dem Freibier und den Bestechungsgeldern für die Manipulation der Ziehung, kommt da ein nicht unerheblicher Betrag auf die Industrie zu!
Und irgendwie finde ich es auch ganz schön großzügig, dass die so viel Geld für uns ausgeben wollen.
Ich bin also hin-, und hergerissen.
Wie geht es euch?