Gebrochenes Licht Effekt 31
28.03.2011
Ja schon relativ teuer, einen alten Diaprojektor bei Eb** gibt's für 40€ möchte wetten, daß der sogar genauer abbildert als die Fresnellinse.
Die Linse hat den Vorteil, daß man mehr Licht durch Blitz hätte.
Wo würde da das Gobo hinkommen ? Vor die Linse ?
Gruß Jens
Die Fresnellinsen werden natürlich auch im Kfz-Bereich eingesetzt,
aber um eine brauchbare Qualität zu erreichen, sollte man schon
die Fresnellinsen aus Bühnenscheinwerfern nehmen.
Es gibt auch spezielle Fresnelvorsätze für Blitzgeräte. Kommt nur
darauf an, ob man den Preis investieren möchte: Klick hier
Viele Grüße
Peter[/quote]
Die Linse hat den Vorteil, daß man mehr Licht durch Blitz hätte.
Wo würde da das Gobo hinkommen ? Vor die Linse ?
Gruß Jens
Original von Peter Herhold
[quote]Original von JBFoto
Interessant, funktioniert das auch mit diesen Platten Fresnellinsen, die VW Busse gerne mal an der Heckscheiben zum besseren Einparken haben ?
Wird die Abbildung damit so gut wie in meiner Beispielgalerie ?
Die Fresnellinsen werden natürlich auch im Kfz-Bereich eingesetzt,
aber um eine brauchbare Qualität zu erreichen, sollte man schon
die Fresnellinsen aus Bühnenscheinwerfern nehmen.
Es gibt auch spezielle Fresnelvorsätze für Blitzgeräte. Kommt nur
darauf an, ob man den Preis investieren möchte: Klick hier
Viele Grüße
Peter[/quote]
#22Report
[gone] User_6449
28.03.2011
Original von JBFoto
Ja schon relativ teuer, einen alten Diaprojektor bei Eb** gibt's für 40€ möchte wetten, daß der sogar genauer abbildert als die Fresnellinse.
Die Linse hat den Vorteil, daß man mehr Licht durch Blitz hätte.
Wo würde da das Gobo hinkommen ? Vor die Linse ?
Der Diaprojektor ist nichts anderes als die Box mit Fresnellinse,
nur kann man an einen Diaprojektor eben nicht so einfach ein
Blitzgerät hängen.
In beiden Fällen wird die Kulisse - das Gobo - natürlich hinter der
Linse schärfer als vor der Linse.
Stichworte sind dabei: Tiefenschärfe und Schärfentiefe ...
Viele Grüße
Peter
#23Report
28.03.2011
[quote]Original von falschbelichtung ( o.O )
Billig-Gobos gehen auch flexibel und einfach:
Material:
1 Satz Dia-Rahmen
1 Klarsichthülle
1 Schere
1 Edding
1 Alten (kaputten?) Dia-Projektor
1 möglichst kleinen Aufsteckblitz
Zubereitung:
Dia Projektor aufmachen, Lampe rausrupfen mit dem ganzen Elektrogedöns dahinter. Aufpassen, dass man die Optik nicht kaputt macht und der Halterahmen ganz bleibt. Dann an die Stelle wo die Lampe war, den Aufsteckblitz reinpacken und entweder halt nen Synchronkabel dranpappen oder nen Funkauslöser drunterstecken. Deckel zu machen.
Mit der Schere n kleines Viereck aus der Klarsichthülle schneiden, mit Edding das gewünschte Muster draufpinseln und in nen Dia-Rahmen propfen. Fertig.[/quote
Kann man solche Schablonen auch mit den Walimex Projektionsvorsätzen verwenden?
Billig-Gobos gehen auch flexibel und einfach:
Material:
1 Satz Dia-Rahmen
1 Klarsichthülle
1 Schere
1 Edding
1 Alten (kaputten?) Dia-Projektor
1 möglichst kleinen Aufsteckblitz
Zubereitung:
Dia Projektor aufmachen, Lampe rausrupfen mit dem ganzen Elektrogedöns dahinter. Aufpassen, dass man die Optik nicht kaputt macht und der Halterahmen ganz bleibt. Dann an die Stelle wo die Lampe war, den Aufsteckblitz reinpacken und entweder halt nen Synchronkabel dranpappen oder nen Funkauslöser drunterstecken. Deckel zu machen.
Mit der Schere n kleines Viereck aus der Klarsichthülle schneiden, mit Edding das gewünschte Muster draufpinseln und in nen Dia-Rahmen propfen. Fertig.[/quote
Kann man solche Schablonen auch mit den Walimex Projektionsvorsätzen verwenden?
#24Report
[gone] User_6449
28.03.2011
#25Report
[gone] Holger D.
28.03.2011
Blitzkopf mit Projektionsobjektiv Gobo mit Muster nach Geschmack
in den Schacht stecken Blitzleistung ausmessen und schon kann
der Spaß losgehen.
Habe ich auch schon mal bei einem Shooting eingesetzt und kann
nur sagen hier und da ist es ein Eye-Catcher.
Die angesprochene Gerätschaft ist in meinem Fall von Hensel.
Grüsse
Holger D.
in den Schacht stecken Blitzleistung ausmessen und schon kann
der Spaß losgehen.
Habe ich auch schon mal bei einem Shooting eingesetzt und kann
nur sagen hier und da ist es ein Eye-Catcher.
Die angesprochene Gerätschaft ist in meinem Fall von Hensel.
Grüsse
Holger D.
#26Report
[gone] Christin Berndt
25.05.2011
Ich glaub einfacher als das im PS zu machen - ist es direkt beim Shooting so umzusetzen. Rollo kaufen und auf gehts :)
#27Report
[gone] Christin Berndt
25.05.2011
Ich glaub einfacher als das im PS zu machen - ist es direkt beim Shooting so umzusetzen. Rollo kaufen und auf gehts :)
#28Report
25.05.2011
Und wie willst Du die Schärfe des Musters ins Bild bekommen?
Einfach so mit ner Blitzlampe (+ Std.-Reflektor) geht das definitiv nicht, dazu bedarf es eines guten Projektionsobjektivs vor dem Blitzgerät.
Compactspot oder Zoomspot (mit Gobo-Einsatz drin) heißt so was..und kostet gut Geld.
Einfach so mit ner Blitzlampe (+ Std.-Reflektor) geht das definitiv nicht, dazu bedarf es eines guten Projektionsobjektivs vor dem Blitzgerät.
Compactspot oder Zoomspot (mit Gobo-Einsatz drin) heißt so was..und kostet gut Geld.
Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich glaub einfacher als das im PS zu machen - ist es direkt beim Shooting so umzusetzen. Rollo kaufen und auf gehts :)
#29Report
[gone] Christin Berndt
25.05.2011
Wenn es leicht wäre - würde es jeder machen ;)
Original von Ludershooter L|S[/quote]
Und wie willst Du die Schärfe des Musters ins Bild bekommen?
Einfach so mit ner Blitzlampe (+ Std.-Reflektor) geht das definitiv nicht, dazu bedarf es eines guten Projektionsobjektivs vor dem Blitzgerät.
Compactspot oder Zoomspot (mit Gobo-Einsatz drin) heißt so was..und kostet gut Geld.
[quote]Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich glaub einfacher als das im PS zu machen - ist es direkt beim Shooting so umzusetzen. Rollo kaufen und auf gehts :)
#30Report
25.05.2011
Hunderte von Porträtstudios machen es so...seit vielen Jahren.
Original von Artline Photography | LE | Job online[/quote][/quote]
Wenn es leicht wäre - würde es jeder machen ;)
[quote]Original von Ludershooter L|S
Und wie willst Du die Schärfe des Musters ins Bild bekommen?
Einfach so mit ner Blitzlampe (+ Std.-Reflektor) geht das definitiv nicht, dazu bedarf es eines guten Projektionsobjektivs vor dem Blitzgerät.
Compactspot oder Zoomspot (mit Gobo-Einsatz drin) heißt so was..und kostet gut Geld.
[quote]Original von Artline Photography | LE | Job online
Ich glaub einfacher als das im PS zu machen - ist es direkt beim Shooting so umzusetzen. Rollo kaufen und auf gehts :)
#31Report
Topic has been closed
Gruß Jens