wie geht das? "Levitationsbilder" 20

09.04.2011
Hallo,

mich verfolgen zur Zeit Bilder (allerdings mehr ausserhalb der MK), die Personen schwerkraftverschoben oder -frei zeigen.

Beispiele:
http://www.flickr.com/groups/669299@N25/pool/with/5177354741/

Sicherlich kann man sowas auch per EBV machen, aber bei Bilder wie Tunneltaucher fehlt mir der Ansatzpunkt oder die Standfläche des Tauchers.
Oder hier im Wald .... Selbst das Licht im Haar ist dermassen stimmig...

Nur: Wie geht das?

Oliver
09.04.2011
Ich würde sagen zwei Fotos hintereinander - einer mit fliegendem Objekt (und Standhilfe) und eins ohne. Bei dem Taucher würde ich das Licht übrigens als nicht stimmig und eher Studiomässig einordnen (siehe erstes Bild der Serie)
09.04.2011
Ich würde jetzt mal einfach behaupten, einige sind freigestellt und eingebaut (wie der Tunneltaucher) und andere sind aus der Bewegung (also z.B. im sSprung) mit kurzer Belichtungszeit entstanden.

Vielleicht gibt es noch mehr Techniken?
09.04.2011
PS:
Also der mit den Ballons hat definitiv mehrere Bilder verwendet und dann mit Freisteller gearbeitet. Einer hat wohl die Dame gehalten und ein anderer die Ballons, weil der Wind sie zur Seite weggeblasen hatte:

"In the end I had to have my brother and cousin hold the balloons up to keep them at the right angle"
09.04.2011
Bei dem "Waldbild" hätte ich auch zwei Fotos kurz hinterneinander gemacht.
Einmal die Dame auf nem Stuhl "schwebend", dann alles wegräumen und den Wald nochmal ganz ohne Stuhl und Frau (wichtig, dass sich das Licht in der "Umbauphase" nicht verändert, sonst fuddelt man sich später an der Anpassung (Beleuchtung, Farbtemperatur usw.) tot.)
Und dann ... einfach die zwei Bilder zusammenpanschen ... fertig. Werde es mal austesten, wenn ich ein Modell dafür gefunden habe *g*
09.04.2011
Google liefert auch einige interessante Dinge zu dem Thema. Unter anderem ein Video von einer Dame, die das mit Selbstauslöser macht, mit dutzenden von Bildern.
09.04.2011
Hi Oliver.... wir können in Meldorf ja mal die Kuh schweben lassen..... Wie geht's Deinem Auto?
09.04.2011
Interessantes Thema.
Bookmarkige Grüße, CARL
[gone] Torsten Hochfeld
09.04.2011
Hey, ich denke mir beide Bilder sind freigestellt.
Beim Taucher lasen sich noch Farbsäume an den Beinen, Rücken und Po erkennen. Was keine Kritik an der Arbeit sein soll.
Die Dame könnte vielleicht über einer Bank, Baumstamm, Holzklotz o.ä. (was sich so im Wald findet) hängend fotografiert sein. Die Bank o.ä wurde anschließend in PS mit Reparaturwerkzeug oder Stempel entfernt.

Gute Freistellungen lassen sich übrigens erzielen, wenn du das Model oder das Objekt vor einem grauen Hintergrund fotografierst, anschließend die Hintergrundebene in Photoshop über die Objektebene legen und in den Modus "weiches Liicht" setzen. Aber es finden sich noch eine Vielzahl anderer Tips zum Thema "Freistellungen" im Internet.

Lg Torsten
09.04.2011
Bloß nicht so phantasielos. Vor ca.einem Jahr hatte ich auf meiner SC eine solche Technik demonstriert, weil ich einen entsprechenden Job ausgeschrieben habe. Das Bild wurde ein paar Tage später von der MK gelöscht - weil Selbstportrait mit Selbstauslöser und gestalterisch auch nicht der Brüller (hey, das war nur eine Technikdemonstration) und gemeldet hatte sich auch kein Modell. Bin also etwas frustriert deshalb.
Da ich nicht gerade der beste Bildbearbeiter bin, mußte ich mir eine Technik ausdenken, bei der die Retusche und Nacharbeit gegen Null gehen. Oder anders gesagt, der Tunneltaucher ist genauso machbar, inkl. überraschtem Passant, weil der in der Dunkelheit des Tunnels den Aufbau zunächst nicht sieht und mit entsprechender Position der Kamera ist davon auch auf dem Photo kaum oder gar nichts zu sehen. Und sollte doch etwas zu sehen sein, so brauche sogar ich weniger als 5 Minuten für die Retusche.
Nachteil, es ist für das Modell körperlich anspruchsvoller, als einen Stuhl in die Pampa zu stellen und eine Doppelbelichtung zu machen. Wobei die horizontalen Bilder für ein männliches Modell, das mal beim Bund war, kein Problem sein dürften.

Mal schauen, ob sich für mein Outdoorshooting in den nächsten Tagen ein Modell meldet, dann stelle ich mal ein Video ein, da es ziemlich besch... zu erklären ist.

Gruß
Marco
Es hat auch auf Flickt LEvitation tutorials. Ist wirklich das mit Stativ, verschiedene Auslösung mit und ohne Objekt und dann versch. Ebenen im PS ->Difference
[gone] Torsten Hochfeld
09.04.2011
Hey Marco, halt mich auf dem Laufenden, find ich spannend und interessiert mich brennend.
Lg Torsten
09.04.2011
Meine Vorgehendsweise sind immer zwei (oder mehr) Bilder.
Eins vom Hintergrund ohne alles, eins vom Vordergrund (Modell) in der entsprechenden Pose und den notwendigen Stützen.
Danach in PS über Ebenen zusammenmontieren, viel radierarbeit.

Der Ansatz, mit Blitz zu arbeiten um die Bewegung einzufrieren, ist auch eine Technik, besonders bei den ins-Bett-spring Bildern.

Für die Physiker hier: Mann nehme ein kleines Schwarzes Loch, um eine Schwerkraftneutrale Zone einzurichten....
09.04.2011
Ehrlich gesagt, hält sich da meine Hoffnung auf eine schnelle Verwirklichung in Grenzen.

Es ist das übliche Problem, solange Du nicht zeigen kannst, was Du vorhast, wird es schwer ein Modell zu finden. Egal, was in den SC's steht, Neues ist nicht wirklich willkommen und das man dabei manches erst erarbeiten muß, scheint auch nicht verstanden zu werden.

Mir fehlt derzeit einfach ein gutes und wirklich experimentierfreudiges Modell um die wirklich interessanten Sachen zu machen. Ich habe da ein paar schön schräge Ideen und Fehlversuche sind dabei natürlich eher die Regel als die Ausnahme. Sowas muß halt erarbeitet werden. Und meine Freundin haßt es leider, vor der Kamera zu stehen.

Gruß
Marco
09.04.2011
Du sprichst mir so verdammt aus der Seele, könnten genau meine Worte sein!
Hier wollen alle nur das perfekte Fashionhochglanzmagazintitelbild, Experimente unerwünscht.


Original von Wanderphotograph
Ehrlich gesagt, hält sich da meine Hoffnung auf eine schnelle Verwirklichung in Grenzen.

Es ist das übliche Problem, solange Du nicht zeigen kannst, was Du vorhast, wird es schwer ein Modell zu finden. Egal, was in den SC's steht, Neues ist nicht wirklich willkommen und das man dabei manches erst erarbeiten muß, scheint auch nicht verstanden zu werden.

Mir fehlt derzeit einfach ein gutes und wirklich experimentierfreudiges Modell um die wirklich interessanten Sachen zu machen. Ich habe da ein paar schön schräge Ideen und Fehlversuche sind dabei natürlich eher die Regel als die Ausnahme. Sowas muß halt erarbeitet werden. Und meine Freundin haßt es leider, vor der Kamera zu stehen.

Gruß
Marco
09.04.2011
Mir fehlt derzeit einfach ein gutes und wirklich experimentierfreudiges Modell um die wirklich interessanten Sachen zu machen.


Schade, dass ihr zu weit weg seid. ^^
Die Bildidee finde ich genial und es wäre auch aus Modelsicht interessant, diese umzusetzen.

LG
Tamara
Wie es geht? Einfach fliegen lernen oder kurz googlen:

hier
oder
hier

oder als Umsetzung mal was anderes:
hier (sehr originell)

Oder um es auf einen kurzen Nenner zu bringen: Langzeitbelichtung bzw. Belichtungsreihe oder rein fotografisch ohne PS mit coolen Modells:
hier :-)

Ich schätze, bald werden hier viele Fotos das fliegen lernen..........;-)
09.04.2011
Also ich glaub auch, mit Stativ, nem Hocker und 5 Minuten Radier- oder Stempelwerkzeug ist das problemlos machbar. Meine ''Zwillinge'' sind auch nicht anders entstanden. Nur das da kein Hocker nötig war und mir die Idee erst am PC kam.

Freiwillige vor...:)
10.04.2011
Na, da habe ich zum Glück die Tochter meiner Kollegin entdeckt, die wirklich (fast) alles mitmacht ( Hausfrauen-Burlesque-Pin-up-Versuch ) und noch eine anderen Kollegin selbst, die zum Ausprobieren immer mal zur Verfügung steht. Leider besteht deshalb meine Sedcard mittlerweile fast nur noch aus Fotos von den "Probier- und Austestmodellen" ... aber is halt so.
Mit dem "Pin-up"-Modell sind jetzt übrigens auch einige "Schwebefoto"-Testshootings geplant. Aber erst im Sommer :o)
10.04.2011
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8703076/

Ohne Photoshop, ohne Blitz. OoC (bisschen beschnitten)

Mit Profis geht das, die Models hier haben ja meistens schon Angst, wenn sie auf eine Leiter steigen sollen...

Topic has been closed