Eure Objektivempfehlung für D5000 16
12.04.2011
Sie dir mal das neue Tamron 70-300mm an viele sind davon begeistert.
Das 55-300 ist sehr günstig nicht schlecht aber etwas langsam aber im Vergleich zu den anderen schön unauffällig.
Lichtstark sind sie alle nicht.
Kommt darauf an was du damit fotografieren willst das richtige Urlaubsobjektiv hast du doch schon.
Das 55-300 ist sehr günstig nicht schlecht aber etwas langsam aber im Vergleich zu den anderen schön unauffällig.
Lichtstark sind sie alle nicht.
Kommt darauf an was du damit fotografieren willst das richtige Urlaubsobjektiv hast du doch schon.
#2Report
12.04.2011
Mir geht es stark um Landschaftsaufnahmen und Tierfotografie.
Aber ich denke auch für Street-Fashion Aufnahmen wäre es nicht schlecht ???!!!
Aber ich denke auch für Street-Fashion Aufnahmen wäre es nicht schlecht ???!!!
#3Report
12.04.2011
nimm als Ergänzung lieber ne kurze Festbrennweite, da hast mehr davon, gibts doch sicher was um die 35mm
anTon
anTon
#4Report
12.04.2011
Wenn die beiden Linsen in der engeren Wahl sind, solltest du das 70-300er nehmen.
1. den Bereich von 55-70mm deckt dein Standard-Zoom schon ab.
2. das 70-300mm kann sowohl mit DX als FX-Sensoren arbeiten. Damit kannst du das Objektiv auch noch verwenden, wenn du dir mal ein Kamera-Upgrade gönnst.
1. den Bereich von 55-70mm deckt dein Standard-Zoom schon ab.
2. das 70-300mm kann sowohl mit DX als FX-Sensoren arbeiten. Damit kannst du das Objektiv auch noch verwenden, wenn du dir mal ein Kamera-Upgrade gönnst.
Original von *Verena Maria* 2011 auf Tour *ModellTraining*
Guten Morgen an alle Mkler,
ich sitze schon die ganze Zeit im Internet und suche nach Erfahrungsempfehlungen.
Ich besitze eine Nikon D5000 mit Nikkor 18-105.
Ich möchte mir für meine nächste Reise (steht nächste Woche schon an) noch schnell ein zweites Objektiv besorgen.
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich das Nikkor 55-300 oder Nikkor 70-300 nehmen soll.
Preislich liegen ja nur 100€ dazwischen, aber ich bin mir einfach unschlüssig.
Vielleicht hat jemand von euch eins der beiden Objektive. Natürlich AF-S, da ich ja keinen eigenen Autofokus-Motor in der Kamera habe.
Freue mich auf eure Antworten, da ich schnell bestellen muss, damit es bis Freitag da ist :-)
VLG, Verena
#5Report
12.04.2011
Das könnte im Dschungel Probleme geben wenn man damit auf Fotosafari geht...
Original von anTon
nimm als Ergänzung lieber ne kurze Festbrennweite, da hast mehr davon, gibts doch sicher was um die 35mm
anTon
#6Report
12.04.2011
@kajus
Das hört sich überzeugend an :-)
Bisher hat mir auch jeder zum 70-300 geraten.
Wahrscheinlich sollte ich es wirklich nehmen.
________
Hat jmd vllt Beispielbilder, die mit dem Objektiv augenommen wurden ???
Ich habe bisher noch nichts gefunden...
Das hört sich überzeugend an :-)
Bisher hat mir auch jeder zum 70-300 geraten.
Wahrscheinlich sollte ich es wirklich nehmen.
________
Hat jmd vllt Beispielbilder, die mit dem Objektiv augenommen wurden ???
Ich habe bisher noch nichts gefunden...
#7Report
12.04.2011
Also für Portraits von Eisbären im Dschungel nützt Dir die
Spanne von 55m bis 70 mm nicht viel.
Darum 70 - 300 mm.
Viel Spass in den Ferien
Heiner
Spanne von 55m bis 70 mm nicht viel.
Darum 70 - 300 mm.
Viel Spass in den Ferien
Heiner
#8Report
#9
12.04.2011
Original von kajus.[/quote]
Das könnte im Dschungel Probleme geben wenn man damit auf Fotosafari geht...
[quote]Original von anTon
nimm als Ergänzung lieber ne kurze Festbrennweite, da hast mehr davon, gibts doch sicher was um die 35mm
anTon
öh ... da steht was von Landschaft ... Street / Fashion ... ? Von Safari les ich da nix.
#10Report
12.04.2011
Beispielbilder 55-300
Beispielbilder 70-300
...und noch ein paar Testberichte.
Ich denke, in der Preis-Leistungsklasse kann man nicht sooo viel falsch machen. Bildstabilisator sollte man in dem Brennweiten-Bereich schon mitnehmen. Mir persönlich wäre ein bisschen mehr Lichtstärke wichtig. Dir vermutlich auch. Aber dann reicht das Budget möglicherweise nicht mehr für den Urlaub =)
Beispielbilder 70-300
...und noch ein paar Testberichte.
Ich denke, in der Preis-Leistungsklasse kann man nicht sooo viel falsch machen. Bildstabilisator sollte man in dem Brennweiten-Bereich schon mitnehmen. Mir persönlich wäre ein bisschen mehr Lichtstärke wichtig. Dir vermutlich auch. Aber dann reicht das Budget möglicherweise nicht mehr für den Urlaub =)
#11Report
12.04.2011
Ok, sie hat nicht gesagt, welche Tiere sie fotografieren will. Dennoch hast du mit deinem Tipp so ziemlich den avisierten Brennweiten-Bereich verfehlt...
öh ... da steht was von Landschaft ... Street / Fashion ... ? Von Safari les ich da nix.[/quote]
Original von anTon[/quote]
[quote]Original von kajus.
Das könnte im Dschungel Probleme geben wenn man damit auf Fotosafari geht...
[quote]Original von anTon
nimm als Ergänzung lieber ne kurze Festbrennweite, da hast mehr davon, gibts doch sicher was um die 35mm
anTon
öh ... da steht was von Landschaft ... Street / Fashion ... ? Von Safari les ich da nix.[/quote]
#12Report
12.04.2011
Ja, da hast du Recht.
Um das Rätsel zu lösen, die nächsten Urlaube/Touren gehen nach Österreich, Schweiz und Ende des Jahres nach Dänemark oder Sylt.
Ich denke in Österreich werde ich viel Landschaftsfotografie machen ab und an vllt noch ein paar Vögelchen oder was dort so kreucht und fleucht.
Ansonsten werde ich das Objektiv auch für meine Modell-Fotografie nutzen.
Um das Rätsel zu lösen, die nächsten Urlaube/Touren gehen nach Österreich, Schweiz und Ende des Jahres nach Dänemark oder Sylt.
Ich denke in Österreich werde ich viel Landschaftsfotografie machen ab und an vllt noch ein paar Vögelchen oder was dort so kreucht und fleucht.
Ansonsten werde ich das Objektiv auch für meine Modell-Fotografie nutzen.
#13Report
12.04.2011
Habe jetzt das 70-300 bestellt :-)
Und bin gespannt, wie es ist.
Und bin gespannt, wie es ist.
#14Report
12.04.2011
Falls das Geld da ist, würde ich zum 28-300 raten :-)
Sonst das 70-300.
Viele Grüße,
Frank
Sonst das 70-300.
Viele Grüße,
Frank
#15Report
#16
Topic has been closed
ich sitze schon die ganze Zeit im Internet und suche nach Erfahrungsempfehlungen.
Ich besitze eine Nikon D5000 mit Nikkor 18-105.
Ich möchte mir für meine nächste Reise (steht nächste Woche schon an) noch schnell ein zweites Objektiv besorgen.
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich das Nikkor 55-300 oder Nikkor 70-300 nehmen soll.
Preislich liegen ja nur 100€ dazwischen, aber ich bin mir einfach unschlüssig.
Vielleicht hat jemand von euch eins der beiden Objektive. Natürlich AF-S, da ich ja keinen eigenen Autofokus-Motor in der Kamera habe.
Freue mich auf eure Antworten, da ich schnell bestellen muss, damit es bis Freitag da ist :-)
VLG, Verena