gebrauchter explorer XT 13

[gone] User_103470
18.04.2011
hallo,

habe mal ne frage bezüglich des explorers. hätte die möglichkeit ihn gebraucht zu kaufen. worauf sollte man da achten?

grüße
jedenfalls das der Akku in Ordnung ist....sonst hast du nach ein paar Blitzen einen Leistungsabfall
18.04.2011
Akku-Wechsel kann man für ein paar Euro selber machen, wenn das Teil sonst in Ordnung ist und der Preis stimmt: kaufen. Ein neuer Akku kostet je nach Leistung ca 20-40 EUR.
[gone] User_103470
18.04.2011
vielen dank euch!
18.04.2011
Und wenn du mal den Akku wechseln willst hier ein kleine Hilfe.

;-)

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770487
[gone] User_103470
30.05.2011
woran merk ich denn eigentlich ob die akkus ausgetauscht werden sollten?
wenn er nach voller aufladung nur wenige auslösungen ermöglicht und danach gleich wieder leer ist? oder ob er nach jedem blitz lange braucht um zu laden. oder doch was ganz anderes?
31.05.2011
wenn er nach voller aufladung nur wenige auslösungen ermöglicht und danach gleich wieder leer ist

Korrekt. ;-)

Oder mach dein Einstelllicht an und check bis der Explorer anfängt zu fiepen und die rote LED zu zeigen. Meiner hält leider nur noch bei 60 Watt eine Stunde durch, ist etwas weniger als die Hälfte der Leistung bei Anlieferung. Wird also auch mal Zeit über Ersatz nachzudenken, ohne Einsteillicht gehen aber noch Auslösungen im dreistelligen Bereich...

Wenn er fiebt schnell ausschalten, willst das Teil ja nicht tiefentladen. ;-)

Gruß Ralf
[gone] User_103470
19.08.2011
hello!
hat mir jemand nen store wo ich ersatzakkus kaufen kann?
danke und grüsse!
19.08.2011
Hier ist ein Shop.
19.08.2011
Ich würde von vornherein nach "defekten" Tronix Explorern ausschau halten die so 2-3 Jahre alt sind. Die sind günstig und du der Akkutausch ist zwar ein wenig Arbeit, aber nicht schwierig. Der Link zum dslr-forum steht ja schon oben.

Ich würde nen gebrauchten Tronix auf jeden Fall als erstes mal aufschrauben und mir die Akkus anschauen. Wenn der Erstbesitzer den Tronix lange so benutzt hat, wie es in der Anleitung steht, dann haben die Akkus ziemlich sicher nen Überladungsschaden, d.h. sie sind aufgebläht und drücken an allen Seiten auf die Elektronik -> austauschen.

Und für alle, die lange Freude am Tronix haben wollen: bitte nicht permanent am Netz halten. Alle paar Monate mal 2-3 Std aufladen reicht locker um die Ladung zu erhalten.

Viele Grüße,
Stefan
19.08.2011
Ach, wenn du schon Akkus tauschst. Du kannst auch den da benutzen. Der kostet etwas mehr, ist aber auch robuster und dürfte daher länger halten: CSB XTV1272 (http://www.csb-battery-store.de/sonstige/xtv1272-12-v72-ah.html)
19.08.2011
Original von Stefan Krauth
Ach, wenn du schon Akkus tauschst. Du kannst auch den da benutzen. Der kostet etwas mehr, ist aber auch robuster und dürfte daher länger halten: CSB XTV1272 (http://www.csb-battery-store.de/sonstige/xtv1272-12-v72-ah.html)


Der hat aber nur 7,2 Ah... Selbst der Originale hat 12...

Ich habe diesen hier eingebaut: klick
[gone] User_103470
29.03.2012
Muss jetzt das Thema nochmals aufrollen.
Welchen Ersatzakku würdet ihr für den Explorer XT würdet ihr empfehlen und vor allem wie kompliziert, oder auch nicht, ist der Einbau?

Topic has been closed