Suche gute, günstige Kamera... Sony A290? 26

Das heisst du kannst auch älter - gute gebrauchte MINOLTA Objektive benutzen.


gute gebrauchte Minolta -Objektive sind gebraucht fast teurer wie damals neu,sony-Objektive sind wegen der kleineren Stückzahlen ebenfalls sehr teuer ,oft fehlt bei Sony ein X-Anschluss für den Studioblitz,beim Aufsteckblitz ist die Belichtung nicht so ausgewogen wie bei C+N und auch vorrausschauend weiss niemand genau wie es bei Sony weitergeht..
hab ne Alpha 700(geile Cam) ,mein neuer Body ist jetzt von Canon..
22.04.2011
Original von D-Pic's (Studio ist fertig-Models gesucht)
oft fehlt bei Sony ein X-Anschluss für den Studioblitz,

der ist bei den anfängerkameras der anderen marken auch nicht vorhanden
dafür aber bietet sony einen weißabgleich in kelvin,
den man bei den anderen herstellern vergebens sucht.


Original von D-Pic's (Studio ist fertig-Models gesucht)
beim Aufsteckblitz ist die Belichtung nicht so ausgewogen wie bei C+N .


wer "arbeitet" denn mit sowas? ;-)
22.04.2011
An Nikon und Canon Kameras gibts den kelvingenauen Weissabgleich auch, und mit Aufsteckblitzen arbeitet fast jeder irgendwie, irgendwann...

:)))
22.04.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE [...sei mein Karfreitagsmodel!]
An Nikon und Canon Kameras gibts den kelvingenauen Weissabgleich auch, und mit Aufsteckblitzen arbeitet fast jeder irgendwie, irgendwann...

:)))


bei den günstigen einsteigerkameras?
hab ich bei denen noch nicht gefunden.^^
22.04.2011
Original von phototraum | * Sehr viel Neues *
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE [...sei mein Karfreitagsmodel!]
An Nikon und Canon Kameras gibts den kelvingenauen Weissabgleich auch, und mit Aufsteckblitzen arbeitet fast jeder irgendwie, irgendwann...

:)))


bei den günstigen einsteigerkameras?
hab ich bei denen noch nicht gefunden.^^[/quote]

Öhm, meine Gehäuse sind dann doch etwas dicker...

Ach, zum Henker! :-P

Grüßle Uwe
22.04.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE [...sei mein Karfreitagsmodel!]
[quote]Original von phototraum | * Sehr viel Neues *
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE [...sei mein Karfreitagsmodel!]
An Nikon und Canon Kameras gibts den kelvingenauen Weissabgleich auch, und mit Aufsteckblitzen arbeitet fast jeder irgendwie, irgendwann...

:)))


bei den günstigen einsteigerkameras?
hab ich bei denen noch nicht gefunden.^^[/quote]

Öhm, meine Gehäuse sind dann doch etwas dicker...

Ach, zum Henker! :-P

Grüßle Uwe[/quote]


kein problem, ist ja niemand verletzt :-)

sonnigen tag wünscht
horst

Topic has been closed