Hintergrundkarton 27
28.04.2011
Hallo
am besten einen Dunkelgrauen
lg,.Pixel
am besten einen Dunkelgrauen
lg,.Pixel
#3Report
[gone] Kiki Dawn
28.04.2011
wie pixel schon sagt Dunkelgrau <--- ist auch mein favorit ;)
#4Report
28.04.2011
eindeutig grau oder dunkelgrau....
grün und blau hinterlassen eklige farbstiche...
grün und blau hinterlassen eklige farbstiche...
#5Report
28.04.2011
Dunkelgrau. Mit viel Licht machst Du weiß drauß. Mit wenig schwarz. In Photoshop auf Ebenenmodus "Weiches Licht" und der HG veschwindet mehr oder weniger. Mit einer Maske arbeitest Du dann noch Details nach. Vorteil ist, daß auch die Schatten die das Model auf den Boden wirft erhalten bleiben für einen realistischen Look.
Alex
Alex
#6Report
28.04.2011
Neutralgrau bis Dunkelgrau. Der Rest ist dann mit PS leicht gemacht. Aber verabschiede dich vom Ausschneiden. Freistellen über Ebenenmodi oder Alphakanäle. Ausschneiden bringt viel Ärger wenn Haare im Spiel sind.
#7Report
28.04.2011
Hat jemand einen Link für eine gutes Tutorial zum Thema freistellen (insbesondere bei Haaren) Bin da bisher noch zu doof für, würde es aber gerne mal lernen. :-)
Alternativ auch gerne wer, der es mir mal live bei Photoshop zeigen würde.
Alternativ auch gerne wer, der es mir mal live bei Photoshop zeigen würde.
#8Report
28.04.2011
Suuper...da hab ich ja gleich eine Menge Tipps dazu bekommen.
Okay, also DUNKELGRAU !!!
Dachte ich nehme die Standarts weiß und schwarz dabei, aber wenn ich jetzt lese das man aus dem grau auch ganz leicht ein weiß machen kann...
hmmm ..... ich weiß nicht!!!
@moments of life
Schau doch mal hier. Dort findest du sehr tolle Toturials.
Musst dich halt eben anmelden und dann gehts los.
Okay, also DUNKELGRAU !!!
Dachte ich nehme die Standarts weiß und schwarz dabei, aber wenn ich jetzt lese das man aus dem grau auch ganz leicht ein weiß machen kann...
hmmm ..... ich weiß nicht!!!
@moments of life
Schau doch mal hier. Dort findest du sehr tolle Toturials.
Musst dich halt eben anmelden und dann gehts los.
#9Report
28.04.2011
Sobald ich Zeit habe... Danke.
#10Report
28.04.2011
Aus Grau Weiß machen... bei amerikanischen Portraits noch leicht machbar, auch andersrum. Aus einem weissen HG mache ich auch alles bis fast schwarz. Aber bei Ganzkörperbildern ist das net gut weil spätestens da wo du die Beine korrekt belichten musst eben net mehr den HG beeinflussen kannst.
Ich kann dir nur raten einen Schritt nach dem anderen zu machen. Du hast schon genug Spaß bis dir die Studiofotografie ohne nachzudenken von der Hand geht, da kommen die Specials dann später von selber.
Wer wollte hier ein Freistelltutorial haben ?
Freistellen mit Alphakanälen
Ich kann dir nur raten einen Schritt nach dem anderen zu machen. Du hast schon genug Spaß bis dir die Studiofotografie ohne nachzudenken von der Hand geht, da kommen die Specials dann später von selber.
Wer wollte hier ein Freistelltutorial haben ?
Freistellen mit Alphakanälen
#11Report
28.04.2011
Da hast du recht anderas...
Erstmal muss ich das alle beherschen.
Mir geht es nur darum das ich gerne Karton haben möchte-
gerne schwarz und weiß, weil bisher habe ich stoffe. Aber ich ärgere mich immer tierisch wegen den Falten und die Stoffe sind sooo riesig, das ist nicht schön.
Nunja und ein Karton kostet ja schon 80 € da kann ich besser das Angebot mit den 3 nehmen für 160 € und da wollte ich halt schon mal im voraus planen :)
Erstmal muss ich das alle beherschen.
Mir geht es nur darum das ich gerne Karton haben möchte-
gerne schwarz und weiß, weil bisher habe ich stoffe. Aber ich ärgere mich immer tierisch wegen den Falten und die Stoffe sind sooo riesig, das ist nicht schön.
Nunja und ein Karton kostet ja schon 80 € da kann ich besser das Angebot mit den 3 nehmen für 160 € und da wollte ich halt schon mal im voraus planen :)
#12Report
28.04.2011
Karton ist immer besser als Stoff. Spart auch viel Nachbearbeiterei am Ende. Also als Grundausstattung ist Weiß und Grau immer gut. Ob man Schwarz wirklich braucht ist Ansichtssache. Ich habe dafür lieber etwas farbiges, weil man das dann noch mit Photoshop in viele andere beliebige Farben umändern kann.
#13Report
28.04.2011
nimm besser neutralgrau als dunkelgrau, wenn du nicht genug lichtquellen zur auswahl hast wirds zu dunkel.
leg dann den hintergrund mit weichem licht drüber und mal ihn mit einer ebenmaske rein, wirk am authentischsten und die schatten bleiben erhalten
mach ich auch immer, z.b. hier
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8162307/
oder hier
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8039551/
leg dann den hintergrund mit weichem licht drüber und mal ihn mit einer ebenmaske rein, wirk am authentischsten und die schatten bleiben erhalten
mach ich auch immer, z.b. hier
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8162307/
oder hier
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8039551/
#15Report
02.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Wo zum Teufel, ist der unterschied zwischen weiß und superweiß ???
Superweiß hat ein "Optische Aufhelle" .......... und ist somit eigentlich kein "Reines Weiß"
#17Report
02.05.2011
Noch eine Frage..
Muss ich einen Alukern für die Rollen dazubestellen?
Wer hat Erfahrungen damit??
Muss ich einen Alukern für die Rollen dazubestellen?
Wer hat Erfahrungen damit??
#18Report
02.05.2011
Nein, musst du nicht. Die Rollen kommen ja auf einem Pappkern daher in die jeder handelsübliche Expan passt. Alurohre machen nur Sinn bei den längeren Rollen von 3.70 oder wenn deine Hütte ein Feuchtigkeitsproblem hat, dann biegen sich die hängenden Rollen irgendwann durch. Aber selbst das kann man umgehen wenn man die Rollen bei längerem Nichtgebrauch einfach aushängt und auf dem Boden lagert.
Und selbst wenn du ein Alurohr haben willt kauft man das beim örtlichen Metallhändler. Das gleiche Rohr kostet nämlich mit dem Zusatz "Fotozubehör" gleich mal das Doppelte als ein vergleichbares Rohr das einfach nur "Rohr" ist...
Und selbst wenn du ein Alurohr haben willt kauft man das beim örtlichen Metallhändler. Das gleiche Rohr kostet nämlich mit dem Zusatz "Fotozubehör" gleich mal das Doppelte als ein vergleichbares Rohr das einfach nur "Rohr" ist...
#19Report
02.05.2011
Müssen nicht, aber es ist empfehlenswert. Sonst biegt sich die Hintergrundrolle doch recht schnell durch.
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Noch eine Frage..
Muss ich einen Alukern für die Rollen dazubestellen?
Wer hat Erfahrungen damit??
#20Report
Topic has been closed
Sagt mal, man sagt doch das mal die Modelle gut mit der EBV ausschneiden, bei grünem, blauen und grauem Hintergrund.
Habe nun folgende Farben zur Auswahl
Klick
Welche würdet Ihr für solche Zwecke benutzen?!
Die haben ja zum Beispiel mehrere Grau Töne...