Hintergrundkarton 27

Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Wo zum Teufel, ist der unterschied zwischen weiß und superweiß ???


Wie schon gesagt wurde sind in Superweiß oder Arcticwhite wie es sich schimpft Aufheller und Reflexionsstoffe drin. Das Weiß wirkt kälter und reflektiert Licht besser. Übertrieben gesehen wirkt es bläulich während ein normales Weiß eher rötlich wirkt. Dennoch halte ich Arctic für besser weil farbneutraler.
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
02.05.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Noch eine Frage..
Muss ich einen Alukern für die Rollen dazubestellen?
Wer hat Erfahrungen damit??


Kartonrollen können bei längerem Hangen ohne Aktivitäten anfangen durchzuhängen (je nach Raumfeuchte). Wenn das bei mir anfängt, rolle ich sie hoch bis "Durchhänger" nach oben schaut. Schwere, weisse Kunststoffrolle habe ich auf einem Metallkern. (Vorteil gegenüber Papier: lässt sich reinigen, aber ist teuer).
Du meinst dann aber die Vinylrolle. Die haben wir auch, aber so toll finde ich die auch wieder nicht. Mir glänzt das zu sehr und Macken bekommt die auch von hohen Absätzen und für rund 350 Euro kann man schon einiges an Papier verbraten. ;-)
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
02.05.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Du meinst dann aber die Vinylrolle. Die haben wir auch, aber so toll finde ich die auch wieder nicht. Mir glänzt das zu sehr und Macken bekommt die auch von hohen Absätzen und für rund 350 Euro kann man schon einiges an Papier verbraten. ;-)


In meinem "Mini-Studio" sind Models mit hohen Absätzen eh schnell zu gross und die Decke ist mit im Bild; also habe ich dieses Problem schon mal nicht...;-)
Suchfunktion und dann bei Körpergröße "bis 150 cm" angeben. :)
02.05.2011
*lach* Andreas !!!!!!!!!!!!!!!
02.05.2011
huhu

"Sagt mal, man sagt doch das mal die Modelle gut mit der EBV ausschneiden, bei grünem, blauen und grauem Hintergrund."


man schneidet sie nicht aus, man stellt sie eher frei und auch wenn meine ganzen vorredner des nicht verstanden haben ... es geht um einen hg, der dein model vom hg trennt und nicht um in dein bild einen neuen hg einzufügen um diesen zu überlagern !

diese pseudo- calvin- composing methode funktioniert nicht für schnelles freistellen ... da immer körperteile oder klamotten grauanteile haben werden.

so und nu mal zum besseren verständnis

freistellen: model/objekt vom hintergrund trennen ... freistellen !
hg einfügen: model vor neutralgrau knipsen und einen ähnlichen grauen hg einfügen ... hg tauschen ! *probier es mal mit einem himmel ;o)

so ... und wovon reden wir jetzt ?^^

Topic has been closed