Gunter Sachs beging Selbstmord 36
08.05.2011
Konsequentes Ende eine intensiven Lebens...
#2Report
08.05.2011
Da hat er wohl das letzte mal "abgedrückt" - schade.
#3Report
08.05.2011
Man sollte glaub ich erwähnen, dass es um Gunther Sachs geht.
#4Report
08.05.2011
hoffe für ihn, dass er nicht nachladen musste......:-(
habt ihr eigentlich keine anderen sorgen?
oder ist das nur reine muttertagslangeweile?
habt ihr eigentlich keine anderen sorgen?
oder ist das nur reine muttertagslangeweile?
#5Report
[gone] Lothar Jürs
09.05.2011
Für diejenigen, die Gunter Sachs nicht kannten
ein paar gesammelte Daten (Auszüge aus Wikipedia):
Seit 1972 arbeitete Sachs professionell als Fotograf.
1973 sorgte er für Aufsehen mit der ersten Aktaufnahme in der französischen Vogue.
Internationale Anerkennung 1974 mit einer Sonderschau auf der Photokina, für die er auch das offizielle Ausstellungsplakat gestaltete.
1976 Ausszeichnung mit dem Leica-Preis.
An den 'Deutschen Fototagen' und der Photokina erhielt er 1994 für Die Farbe Weiss und 1995 für Die Farbe Rot erste Preise.
Der Schwerpunkt seiner Fotografie sind surreale Akt- und Landschaftsaufnahmen, die in mittlerweile sieben Bildbänden veröffentlicht wurden.
Früh beschäftigte Gunter Sachs sich auch mit digitaler Fotografie und zeigte bereits 1995 dieses Novum in mehreren Ausstellungen.
Die Erlöse aus dem Verkauf seiner Fotos und Bildbände fließen in die Mirja-Sachs-Stiftung, die Kindern in Not hilft.
2009 gestaltete Gunter Sachs das offizielle Plakat des New Pop Festivals in Baden-Baden.
Ausstellungen:
In über 40 internationalen Ausstellungen wurden seine Arbeiten gezeigt.
2003 würdigte das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe den Fotografen, Kunstsammler und Dokumentarfilmer Sachs mit einer Retrospektive.
2005 zeigte das Staatliche Russische Museum in St. Petersburg eine Ausstellung mit rund 100 Aufnahmen des Künstlers aus den letzten drei Jahrzehnten. Die Ausstellung machte 2007 auch in der Staatlichen Kunstgalerie Kaliningrad Station.
Von 1. März bis 22. Juni 2008 präsentierte das Museum der bildenden Künste Leipzig unter dem Titel Gunter Sachs – Die Kunst ist weiblich … eine umfassende Ausstellung über das Leben und Werk von Gunter Sachs. Neben zahlreichen fotografischen Arbeiten waren Teile seiner privaten Kunstsammlung (Pop Art, Nouveau Réalisme, Informel, Surrealismus) zu sehen sowie seine Dokumentarfilme und persönliche Erinnerungsstücke aus seinem Leben, wie seine Motorräder und Bobschlitten. Aufgrund des großen Publiumserfolges wurde die Ausstellung bis zum 5. Oktober 2008 verlängert. Insgesamt kamen 68.300 Besucher, was die Retrospektive zur erfolgreichsten Ausstellung in der 150-jährigen Geschichte des Museums machte.
Unter dem Titel Photograph und Kunstsammler zeigte das Tsaritsyno-Museum in Moskau vom 24. März bis 7. Juni 2009 eine Ausstellung von Gunter Sachs.
Unter den 200 Fotografien sind zahlreiche neue Arbeiten, ebenfalls zu sehen ist eine Auswahl der Dokumentarfilme von Sachs sowie 50 Werke aus seiner privaten Kunstsammlung.
Parallel zum New Pop Festival an dem sich Sachs mit Plakatkunst beteiligt hatte zeigte das Museum Frieder Burda ebenfalls in Baden-Baden vom 14. September bis 8. November 2009 eine Ausstellung mit Sachs-Photographien.
Gunter Sachs bei Wikipedia
ein paar gesammelte Daten (Auszüge aus Wikipedia):
Seit 1972 arbeitete Sachs professionell als Fotograf.
1973 sorgte er für Aufsehen mit der ersten Aktaufnahme in der französischen Vogue.
Internationale Anerkennung 1974 mit einer Sonderschau auf der Photokina, für die er auch das offizielle Ausstellungsplakat gestaltete.
1976 Ausszeichnung mit dem Leica-Preis.
An den 'Deutschen Fototagen' und der Photokina erhielt er 1994 für Die Farbe Weiss und 1995 für Die Farbe Rot erste Preise.
Der Schwerpunkt seiner Fotografie sind surreale Akt- und Landschaftsaufnahmen, die in mittlerweile sieben Bildbänden veröffentlicht wurden.
Früh beschäftigte Gunter Sachs sich auch mit digitaler Fotografie und zeigte bereits 1995 dieses Novum in mehreren Ausstellungen.
Die Erlöse aus dem Verkauf seiner Fotos und Bildbände fließen in die Mirja-Sachs-Stiftung, die Kindern in Not hilft.
2009 gestaltete Gunter Sachs das offizielle Plakat des New Pop Festivals in Baden-Baden.
Ausstellungen:
In über 40 internationalen Ausstellungen wurden seine Arbeiten gezeigt.
2003 würdigte das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe den Fotografen, Kunstsammler und Dokumentarfilmer Sachs mit einer Retrospektive.
2005 zeigte das Staatliche Russische Museum in St. Petersburg eine Ausstellung mit rund 100 Aufnahmen des Künstlers aus den letzten drei Jahrzehnten. Die Ausstellung machte 2007 auch in der Staatlichen Kunstgalerie Kaliningrad Station.
Von 1. März bis 22. Juni 2008 präsentierte das Museum der bildenden Künste Leipzig unter dem Titel Gunter Sachs – Die Kunst ist weiblich … eine umfassende Ausstellung über das Leben und Werk von Gunter Sachs. Neben zahlreichen fotografischen Arbeiten waren Teile seiner privaten Kunstsammlung (Pop Art, Nouveau Réalisme, Informel, Surrealismus) zu sehen sowie seine Dokumentarfilme und persönliche Erinnerungsstücke aus seinem Leben, wie seine Motorräder und Bobschlitten. Aufgrund des großen Publiumserfolges wurde die Ausstellung bis zum 5. Oktober 2008 verlängert. Insgesamt kamen 68.300 Besucher, was die Retrospektive zur erfolgreichsten Ausstellung in der 150-jährigen Geschichte des Museums machte.
Unter dem Titel Photograph und Kunstsammler zeigte das Tsaritsyno-Museum in Moskau vom 24. März bis 7. Juni 2009 eine Ausstellung von Gunter Sachs.
Unter den 200 Fotografien sind zahlreiche neue Arbeiten, ebenfalls zu sehen ist eine Auswahl der Dokumentarfilme von Sachs sowie 50 Werke aus seiner privaten Kunstsammlung.
Parallel zum New Pop Festival an dem sich Sachs mit Plakatkunst beteiligt hatte zeigte das Museum Frieder Burda ebenfalls in Baden-Baden vom 14. September bis 8. November 2009 eine Ausstellung mit Sachs-Photographien.
Gunter Sachs bei Wikipedia
#6Report
09.05.2011
Original von Lothar Jürs - Hamburg
viel blabla[/url]
Hätte ein Link nicht gereicht?
#7Report
#8
09.05.2011
Dieser Mann ist und war eben konsequent !
#9Report
09.05.2011
r.i.p. und mein mitgefühl an seine angehörigen und die, die um ihn trauern!
btw. ...
wieso konsequent?
btw. ...
wieso konsequent?
#10Report
09.05.2011
Original von Herwig
wieso konsequent?
...weil ich´s genau so machen würde, hätte ich die Möglichkeit dazu.
Alzheimer ist grausam - für einen selbst - solange man es noch mitbekommt, und für die Angehörigen genauso...und es gibt da auch keine Aussicht auf Besserung.
Gerade für einen so kreativen Geist muss das die Hölle sein!
#11Report
[gone] Lothar Jürs
09.05.2011
Original von M.K.Munich - Unseriös aus Prinzip!
Alzheimer ist grausam - für einen selbst - solange man es noch mitbekommt, und für die Angehörigen genauso...und es gibt da auch keine Aussicht auf Besserung.
Gerade für einen so kreativen Geist muss das die Hölle sein!
Das meine ich auch...
Welch eine unglaubliche Kraft muß er gehabt haben um diese Entscheidung zu treffen....
auf diesem schmalen Grat zwischen Hoffen und Realität...
#12Report
09.05.2011
in der Schweiz sterben jedes Jahr mehr Menschen durch die eigene Hand als im Strassenverkehr.
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Keiner von euch hat ihn gekannt, höchstens seinen Namen bzw. seine Bilder, also lasst das doch mit der geheuchelten Trauer!
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Keiner von euch hat ihn gekannt, höchstens seinen Namen bzw. seine Bilder, also lasst das doch mit der geheuchelten Trauer!
#13Report
[gone] TheMike.ch
09.05.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
in der Schweiz sterben jedes Jahr mehr Menschen durch die eigene Hand als im Strassenverkehr.
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Keiner von euch hat ihn gekannt, höchstens seinen Namen bzw. seine Bilder, also lasst das doch mit der geheuchelten Trauer!
ja ... irgendwie ... hat das schon was ...
ich meine ... klar ... tragisch und so ... aber im grossen ganzen betrachtet nicht tragischer als der tod von oma knufinke im altersheim um die ecke oder der tödliche unfall von nem jungen am letzten wochenende.
und die oma hätt sich irgendwie viel mehr gefreut über nen netten besuch von einem unbekannten als gunni in seinem chalet.
grusssss
TheMike
#14Report
[gone] Lothar Jürs
09.05.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
in der Schweiz sterben jedes Jahr mehr Menschen durch die eigene Hand als im Strassenverkehr.
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Keiner von euch hat ihn gekannt, höchstens seinen Namen bzw. seine Bilder, also lasst das doch mit der geheuchelten Trauer!
was hat dieser Thread mit geheuchelter Trauer zu tun ?
NixReingarNix !
#15Report
09.05.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
in der Schweiz sterben jedes Jahr mehr Menschen durch die eigene Hand als im Strassenverkehr.
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Keiner von euch hat ihn gekannt, höchstens seinen Namen bzw. seine Bilder, also lasst das doch mit der geheuchelten Trauer!
Ich trauere nicht...ich zolle Respekt...das ist ein himmelweiter Unterschied!
...und so würde ich das bei jedem machen der im Leben herausragendes geleistet hat, und wenn er auch "nur" 50 Jahre in der Fabrik den Buckel krumm gemacht hat!
Da muss ich jemanden nicht kennen um seine Leistung zu würdigen!
#16Report
09.05.2011
Original von Lothar Jürs - Hamburg
was hat dieser Thread mit geheuchelter Trauer zu tun ?
NixReingarNix !
Tja, sehe ich eben anders.
#17Report
09.05.2011
...weil ich´s genau so machen würde, hätte ich die Möglichkeit dazu.
Alzheimer ist grausam - für einen selbst - solange man es noch mitbekommt, und für die Angehörigen genauso...und es gibt da auch keine Aussicht auf Besserung.
Gerade für einen so kreativen Geist muss das die Hölle sein!
ah...danke. ich hatte bisher nirgends gelesen, was eigentlich sein problem war und ihn in den suizid getrieben hat...
(ohne allerdings auch gross nachgeforscht zu haben....)
#18Report
09.05.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
in der Schweiz sterben jedes Jahr mehr Menschen durch die eigene Hand als im Strassenverkehr.
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Keiner von euch hat ihn gekannt, höchstens seinen Namen bzw. seine Bilder, also lasst das doch mit der geheuchelten Trauer!
Wo heuchelt wer Trauer?
Man darf doch schon betroffen seinw enn ein kreativer Geist geht.
Und falls es Dir darum geht: solltest Du Dir den Schädel wegblasen, dann bekommste auch nen MK-Thread. Echt jetzt...
#19Report
[gone] Andreas Jorns
09.05.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
in der Schweiz sterben jedes Jahr mehr Menschen durch die eigene Hand als im Strassenverkehr.
Kriegen die auch einen Fred im MK-Forum? Auch wenn sie keine pauschalbesteuerten Jetset-Promis sind?
Oh, Mann, wie armselig ...
Wenn Dir zu Gunter Sachs nicht mehr einfällt als dieses Statement ... klick
#20Report
Topic has been closed
Fotograf und Lebemann hat sich erschossen