Cameraequipment versichern 20

Hallo liebe MKler, ich habe eine Frage zur Versicherung.

Ich einem Kölner Fotogeschäft - Foto Gregor, gibt es einen anlockenden Angebot wegen der Camera versicherung, und zwar 120 für 3 Jahre Garantie fast auf alles was mit der -cam passieren kann. Jedoch ist das Equipment nicht sooo günstig, mein Favorit - Canon 7 D Body - 1429€ ist zwar teuer, aber die Versicherung.....Lohnt es sich wegen der Versicherung die -cam dort zu kaufen?
18.05.2011
Wenn Du die Kamera sowieso kaufen möchtest, kannst für diesen Preis in einem Fachgeschäft auf jeden Fall zuschlagen.

Ob Du die Versicherung brauchst?
Du weißt am besten, wie schusselig Du bist oder wo Du die Kamera einsetzen wirst und demzufolge die Entscheidung treffen solltest.

Gruß und viel Spaß mit der 7D
Dieter
Ok, nur halt, Bekannte sagen dass es für 1429 zu teuer ist...obwohl...die Versicherung gibt mit z.B. ein 100% Garantie, dass die Cam innerhalb von 3 Jahren repariert wird, das heist Sie wird mindestens 3 Jahre einsetzbar sein...
18.05.2011
Ein Problem ist, dass die Produktion bei Canon noch unter den Folgen des Erdbebens leidet.

Vielleicht wartest Du mit dem Kauf noch ein wenig, bis in Japan alles wieder den geregelten Gang geht.

Gruß
Dieter
18.05.2011
soviel günstiger bekommst Du sie im netz auch nicht... aber Du kannst Sie natürlich auch überall kaufen und sie dann selbst versichern... ich glaube das die "wertgarantie" sowas macht, die arbeiten auch z.b. mit expert & saturn zusammen...
18.05.2011
Original von Dieter E.
Ein Problem ist, dass die Produktion bei Canon noch unter den Folgen des Erdbebens leidet.

Vielleicht wartest Du mit dem Kauf noch ein wenig, bis in Japan alles wieder den geregelten Gang geht.

Gruß
Dieter



warum soll er warten? um dann damit strahlende fotos zu machen?
18.05.2011
um dann damit strahlende fotos zu machen?


bist Du lustig, oder was soll so nen blöder spruch?
18.05.2011
Der Kamerapreis ist in Ordnung (ich nehme an, Du meinst nur einen Body)

Bei der Versicherung ist die Frage, ob nur Reparaturen oder auch Verlust ersetzt wird. Wenn Du von Garantie redest, dann ist das KEINE Versicherung sondern eine Gewährleistung durch den Hersteller/Verkäufer für eventuelle Fehler aus Produktion oder Gebrauch.

Es gibt aber auch Versicherungen, die selbst Verlust durch eigene Dummheit regulieren! Schau Dir mal die Kameraversicherung der Mannheimer an ... Das geht weit über Reparaturen hinaus. Hier lohnt sich auf jeden Fall vorab mal zu vergleichen, dann mußt Du aber auch die konkreten Bedingungen vergleichen und nicht nur den Preis!
Diese Versicherung bekommst Du aber nicht vom Händler, sondern da steht eine Gesellschaft dahinter. Also genaue Konditionen und Ausschlüsse auf dem Markt vergleichen.
18.05.2011
Ich würde mich vorher mal anderweitig erkundigen, was Versicherungen bieten und kosten.

Infos findest Du z.B. auch in der MK:
http://www.model-kartei.de/fotoversicherung.html

VG, Marcus
18.05.2011
Original von maxcloos.com
soviel günstiger bekommst Du sie im netz auch nicht... aber Du kannst Sie natürlich auch überall kaufen und sie dann selbst versichern... ich glaube das die "wertgarantie" sowas macht, die arbeiten auch z.b. mit expert & saturn zusammen...

naja, im Netz liegt der Preis gerade bei 1299,-, die bieten auch ne Garantieverlängerung
um 24 Monate für 169,- oder nen Kamara-Schutzbrief für 100,- (für 1 Jahr !)


ciao Stefan
18.05.2011
ich hab meine kamera, computer, drucker , festplatten, ingesamt 40.000 versicherungssumme, über meine elektonik-versicherung abgesichert, haftet bei dummheit, diebstahl, feuer, wasser, strom... haben jetzt wieder abgebucht...ich glaub 70 euro alle 3 monate... also gerade mal 280 euros im jahr...
[gone] Der Hosenknopf
18.05.2011
Ich denke es ist auch nicht wichtig ob die Versicherung billiger ist, sondern was genau versichert ist und was da alles ausgenommen ist !

Nicht selten kommen die Versicherungen ja beim Schadensfall mit dem Hinweis, das der Schaden garnicht abgedeckt ist, weil... !
[gone] Femo66
18.05.2011
fotoversicerungen gibt es einige....
ich zb bin hier versichert fotovericherung.de

funzt super und hat eine wirklich gute deckung !!
#15
Also, die versichern mir:

alles, außer diebstahl ausm auto und im ausland, sonst alles, keine selbstbeteiligung.
18.05.2011
Eben außer (!) dem und dem ... Weißt Du wie schnell eine komplette Ausrüstung aus dem Auto verschwunden ist, während Du nur mal auf der Autobahn einen Kaffee trinkst.

Ab einem gewissen Gesamtwert der Ausrüstung sollte man nicht mehr sparen, es sei Du hast genug Rückrad, um sie mal eben so zu ersetzen.
Ins gesamt kostet die Ausrüstung 1808 €

Das mit dem Außer weis ich, und ich lasse eh nieeeemals keine wersachen im Auto. Im Ausland genauso, es gibt genug Diebe dort...

Da diese Versicherung sehr anlocken ist werde ich das wahrscheinlich auch nehmen,

mein Vorteile:

Dank der 3jährigen versicherung weis ich dass die Camera mindestens 3 Jahre lang halten wird.

Ich bin Nightlife Fotograf, kann vorkommen dass eine Kippe ins Objektiv kommt oder Cola o.ä.

Das sind so die wichtigsten Vorteile...
Du kannst eine Kamera auch anderswo kaufen und separat versichern lassen.

Übrigens ist das immer so eine Sache.
Bei Verlust/Diebstahl wird im Regelfall nur anteilig ersetzt, also zahlst du in dem Fall noch etwas Geld dazu. (Meistens zahlst du zwanzig Prozent).

Von wegen Einsetzbar, dass sie generell funktioniert, dafür gibts die Herstellergarantie.

Versicherung lohnt sich für Feuer/Wasser/Diebstahl.

Allerdings nur für unterwegs. Zuhause deckt sowas die Hausratsversicherung ab.

Also, wenn du davon ausgehst, dass sie dir draußen kaputt gehen könnte lohnt es sich, ansonsten eher nicht.

Ich hab meine 5D MarkII nicht extra versichert.
Ich fotografiere primär im Studio, sie ist sonst sowieso weggeschlossen und wenn jemand einbricht und es schaffst DIESE Tür zu knacken, dann zahlt es die Hausratsversicherung. ;-)
Danke für den Tipp, muss ich mir überlegen, aber warum ich das auch möchte, weeeeil sonst hat man 1 jahr garantie bei canon, und somit habe ich direkt mindestens 3...

Topic has been closed