Onlineshop-Systeme für Fotografen 8
20.05.2011
Hi,ich arbeite seit einiger zeit mit fotoportopro zusammen.Die kann ich nur empfehlen ,die sind super nett und helfen bei der einrichtung,wenn du es einmal durschaut hast is es easy.Du bekommst sämtliche kundendaten und kann sofort sehen wer was bestellt hat.Die kümmern sich um alles,sind ordentlich und zuverlässsig ,ich habe noch von keinem eine beschwerde erhalten.Die abrechnung erfolgt einwandfrei.
Topladen.
Grüsse aus Neuss
Topladen.
Grüsse aus Neuss
#2Report
20.05.2011
schreib mal Werner , er betreibt so ein Shopsystem. Ich hatte mir mal Probeabzüge kommen lassen, mit denen war ich sehr zufrieden.
#3Report
20.05.2011
geht prima mit os Commerce. siehe unseren Shop unter http://www.nordseefoto.com
lg rolf
lg rolf
#4Report
[gone] kwiesatz
21.05.2011
os commerce is ein geiles ding...
...aber erstens musste dich damit erstmal beschäftigen...
...je nach edv-kenntnissen musste evtl sogar jem für die einrichtung bezahlen...
...ich finde es is irgendwie wie mit nem formel1 wagen zum bäcker auf der anderen straßenseite zu fahren...
...geile sache...!
...aber mächtig oversized...;)
os-commerce is eben ein ausgewachsener onlineshop...
^^für leute die gerne alles selber machen, spaß am tüfteln haben und die totale kontrolle wünschen ist er allerdings ideal...!
my 2ct
so oder so...
...ich wünsche viel erfolg und eine schönes wochenende...:)
liebe grüße aus freiburg
nico
...aber erstens musste dich damit erstmal beschäftigen...
...je nach edv-kenntnissen musste evtl sogar jem für die einrichtung bezahlen...
...ich finde es is irgendwie wie mit nem formel1 wagen zum bäcker auf der anderen straßenseite zu fahren...
...geile sache...!
...aber mächtig oversized...;)
os-commerce is eben ein ausgewachsener onlineshop...
^^für leute die gerne alles selber machen, spaß am tüfteln haben und die totale kontrolle wünschen ist er allerdings ideal...!
my 2ct
so oder so...
...ich wünsche viel erfolg und eine schönes wochenende...:)
liebe grüße aus freiburg
nico
#5Report
[gone] kwiesatz
21.05.2011
ach so ja...
...für´s protokoll...:
für 10€/monat richt ich dir nen onlineshop ein, wenn du magst...;)
wahrscheinlich ist aber am besten: dein eigentlicher gedanke, einen anbieter zu suchen, der alles für dich macht - am besten noch inkl druck und versand...
...und...
...gib bescheid, wenn du einen gefunden hast...;p
...für´s protokoll...:
für 10€/monat richt ich dir nen onlineshop ein, wenn du magst...;)
wahrscheinlich ist aber am besten: dein eigentlicher gedanke, einen anbieter zu suchen, der alles für dich macht - am besten noch inkl druck und versand...
...und...
...gib bescheid, wenn du einen gefunden hast...;p
#6Report
21.05.2011
Moin,
vor einiger Zeit schon mal diskutiert http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/82926-0-shopsystem-fuer-bilderverkauf-gesucht.html
Vielleciht ist da etwas für Dich dabei.
Gruß
Andrew
vor einiger Zeit schon mal diskutiert http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/82926-0-shopsystem-fuer-bilderverkauf-gesucht.html
Vielleciht ist da etwas für Dich dabei.
Gruß
Andrew
#7Report
[gone] mario dingethal
21.05.2011
http://www.pctrs.de
wenn du fotoabzüge/daten verkaufen willst.
online-bildagenturen… endlos… istockphoto, fotolia, pitopia…
wenn du fotoabzüge/daten verkaufen willst.
online-bildagenturen… endlos… istockphoto, fotolia, pitopia…
#8Report
Topic has been closed
eine kurze Frage an die Wissenden.
Hat jemand Erfahrung mit Onlineshop Systemen für den Verkauf des eigenen Bildmaterials?
Es gibt ja einige Anbieter, die den Shop kostenfrei zur Verfügung stellen und mit einer Umsatzbeteiligung abgerechnet werden. Allerdings findet auch die komplette Abhandlung (Produktion, Kundenkontakt, Bezahlung) über diesen Anbieter statt. Man hat sozusagen keine Kontrollmöglichkeiten mehr.
Hat jemand Erfahrung mit entsprechenden Anbietern, was auch die Druckqualität und dergleichen betrifft?
Gibt es Optionen für die Art des Onlineshops? Auch gern in monatl. Anmietung.
An sich würde ich mir auch lieber gern einen programmieren lassen, bin mir allerdings auch bewusst, dass die entstehenden Fixkosten bei einem solchen Projekt sicher sehr umfangreich werden.
Falls jemand Ideen, Anmerkungen oder Vorschläge hat, immer her damit.
Viele Grüße an Euch
Mathias