Modelle sollen unzuverlässig sein... Fotografen sind die Krönung ! 25
22.05.2011
Original von David BradIch denke doch, dass das unstittig ist. Wer hier aktiv sein will, der soll verdammt noch einmal auch ein gewisses Maß an Zuverlässigkeit haben.
solche unzuverlässigkeiten gehen gar nicht!!
Trotzallem ist das Risiko dieser Unzuverlässigkeit(en) in diesem einen Fall das Betriebsrisikos des Workshop- oder Sharing-Veranstalter. Er muss seine Kalkulation halt so machen, dass auch eine bestimmte Ausfallquote eingeplant ist. Oder anders gesprochen, zumindest seine fixen Auslagen (Model-Honorar) müssen wieder drin sein.
Original von David BradSo halte ich das auch ... und irgendwie klappt das in letzter Zeit recht gut, wobei ich auch kein Problem damit habe, mal einen Monat kein Model vor der Kamera zu haben :-)
wenn ich merke jemand ist unzuverlässig (oder könnte es sein - anzeichen sind ja oft schon vorher erkennbar ....) - dann lasse ich eine zusammenarbeit lieber sein, bevor ich mir das antue.
#22Report
22.05.2011
Original von UV
Ansonsten, da hilft wohl nur 100% Vorkasse.
Na, danke - und dann haben wir fünfzig Jammerthreads über Veranstalter, der erst 100 Prozent Vorkasse kassiert haben und dann verschwunden sind, erkrankt, was auch immer, und das "Event" fiel aus, und die gebuchten Teilnehmer müssen anschließend mühsam ihr Geld zurückholen.
[IMG]
Ganz grundsätzlich sieht übrigens unser gutes altes BGB (immerhin von 1900, und immer noch gültig) den Grundsatz vor: "Erst die Leistung, dann die Bezahlung."
Das ist die Norm.
"Vorkasse" ist, vor allem auch unter kaufmännischen Prinzipien, eigentlich etwas unübliches, für Sonderfälle reserviertes. Auch wenn "Big Business" gerade dem Verbraucher gegenüber gern aufgrund der starken Marktmacht Vorkasse durchzusetzen versucht.
Zum unternehmerischen Risiko gehört übrigens auch die Pflicht, sich ggf. seine Kunden vorher ein bißchen genauer anzugucken, und auch, Vorsorge für eventuelle Ausfälle zu treffen. Gegen Ausfälle kann man sich übrigens auch versichern. (Okay, wobei man dann natürlich vom "Kleingewerbe auf Teppichflorhöhe" wegkommt zu wirklichem unternehmerischen Handeln.)
#23Report
22.05.2011
Interessanter Bericht.
Was mich interessieren würde, wäre, ob die den Fehlschlag verursachenden Teilnehmer schon länger in der MK sind.
Aber bitte natürlich keine Namen nennen.
Was mich interessieren würde, wäre, ob die den Fehlschlag verursachenden Teilnehmer schon länger in der MK sind.
Aber bitte natürlich keine Namen nennen.
#24Report
22.05.2011
Original von Carl [ Westhafen ]
Interessanter Bericht.
Was mich interessieren würde, wäre, ob die den Fehlschlag verursachenden Teilnehmer schon länger in der MK sind.
Aber bitte natürlich keine Namen nennen.
ändert die dauer hier etwas an der tatsache?
wäre doch mal 'ne umfrage wert :-)
#25Report
Topic has been closed
ich frage mich immer, wie solche leute andere sachen in ihrem leben handhaben!?
unzuverlässigkeit hat immer auch eine menge mit respektlosigkeit zu tun. respektlosigkeit dem anderen gegenüber. und sowas geht null!!
wenn ich merke jemand ist unzuverlässig (oder könnte es sein - anzeichen sind ja oft schon vorher erkennbar ....) - dann lasse ich eine zusammenarbeit lieber sein, bevor ich mir das antue.
lg, david