Modelle sollen unzuverlässig sein... Fotografen sind die Krönung ! 25

Moin !

Also ich bin hier als Fotograf angemeldet, aber was sich heute so einige "Kollegen" erlaubt haben ist echt der Brüller...

Ausgeschrieben war ein Sharing mit 3 Modellen. Die Modelle alle pünktlich und ohne Probleme am Shootingort eingetroffen. Die Fotografen konnten sich die Shootingzeiten aussuchen.

Ab 11 Uhr sollte es losgehen der Reihenfolge nach wie die Fotografen gebucht hatten. Zweite Session ab 13-14 Uhr

Fotograf 1 sollte vor 11 Uhr ankommen auf Bahnhof und wir wollten ihn sogar abholen. War so besprochen und organisiert worden. 11 Uhr nichts. Um ca. 15 Uhr meldet er sich dann und wird sogar abgeholt... kommt mit Alkfahne ohne Ende und Bierbuddel in der Hand an und hat den zweiten Teil des vereinbarten Modelhonorars nicht dabei... diskutiert noch rum.. UND TSCHÜSS...

Fotograf 2 sagt um 12 Uhr per SMS mit Magen-Darm ?!?! ab... kennt man sonst angeblich nur von Models LOL... (Gute Besserung an dieser Stelle)

Fotograf 3... bisher keine Reaktion... verschollen !!!

Fotograf 4 kam dann mit etwas Verspätung GOTT SEI DANK ! und hatte alles wie vereinbart und besprochen parat. (Geht also doch ?!)

Also Ergebnis: Ein Ausfall von 75% !!! Alle Fotografen hatten mehrere Handynummern vom Orga-Team bzw. PN oder Mail

Ich zieh daraus meine Bilanz... die Orga wird zukünftig vorher vertraglich mit 100% Vorauszahlung abgewickelt. Rückzahlung dann bei nichterscheinen von Modelgagen nicht mehr möglich !!! Die Models waren gebucht und können schließlich für solche Klappspaten nichts !

Habe fertig ! Bin stinksauer...

Nordic
21.05.2011
Sei bei Nr. 1 doch froh und dankbar. Oder willst Du sowas Deinen Modellen antun?
[gone] janine h*
21.05.2011
Ist mir auch eben erst passiert , teure Kleidung gekauft ( 140 Eur) nachdem alles abgesprochen war.
Dann Absage wegen Schlechtwetter und auf Studiobilder keinen Bock weil die hat er schon genug.
Zuerst wurde es verschoben dann keine Antworten mehr.
Aber man sollt sich nicht lang mit sowas aufhalten.
21.05.2011
Solche Pappnasen gibts mit sicherheit auf beide Seiten der Kamera, leider.
21.05.2011
das ist das risiko eines veranstalters/organisators.

verträge macht man doch auch vorher mit den modellen.
warum nicht bei solchen events auch mit den fotografen?

und ja, dank einiger solcher gesellen geht es eben nicht ohne einen teil vorkasse.
mach ich bei meinen events auch so, wenigstens in einer höhe,
dass die modelhonorare weitestgehend gedeckt sind.

unabhängig davon ist der betrag ja einklagbar.
bringt zwar arbeit und ärger, ist aber bei fotografen erfolgversprechender
als sonst evtl. bei den personen vor der kamera.
die fotoausrüstung ist im zweifel pfändbar und deckt die offene rechnung.
man muss es nur konsequent durchziehen und nicht nur heulen.
21.05.2011
was für ein event ? ... also wenn es sich um eines handelt ? (hatte der to aber nicht erwähnt)
[gone] SabrinaR*
21.05.2011
is mir gott sei dank noch nie passiert

öfter passiert eher dass man zum shooting anreist, tfp-shooting, schöne bilder macht und die nie zu gesicht bekommt.
tw aber reisen wo die fahrtkosten sich doch bemerkbar machen.
Original von MISS LONELINESS
Ist mir auch eben erst passiert , teure Kleidung gekauft ( 140 Eur) nachdem alles abgesprochen war.
Dann Absage wegen Schlechtwetter und auf Studiobilder keinen Bock weil die hat er schon genug.
...


Ich überlege gerade, welcher Fotograf bei einem solchen Model keinen Plan B in der Tasche hat. Was ist gegen Studiobilder mit Dir einzuwenden???
[gone] User_27567
21.05.2011
Ich hätte noch diverse Wasserrohrbrüche, Trennungen und - na klar - Krankheiten im Angebot :-)

Nicht nur Modelle sind böse ;-)
21.05.2011
Original von Nordic - Photoart
Habe fertig ! Bin stinksauer...

Nordic


Ich behaupte schon lange, dass Unzuverlässigkeit kein Modelproblem, sondern ein ganz allgemeines, gesellschaftliches Problem ist.

Ich hoffe nur, dass Ihr soviel Arsch in der Buchse habet, Eure Erfahrungen 1:1 in die Shootingbewertungen zu schreiben!!!
21.05.2011
Original von cash - just ask for... a moment
Ich hoffe nur, dass Ihr soviel Arsch in der Buchse habet, Eure Erfahrungen 1:1 in die Shootingbewertungen zu schreiben!!!


Mal eine "technische" Frage: Shootingvereinbarung zwischen Fotograf und Fotograf, geht das überhaupt?
Ansonsten, da hilft wohl nur 100% Vorkasse.
Ich persönlich mache Sharings nur mit befreundeten Fotografen, so bin ich auf der sicheren Seite.
VG Ernst
21.05.2011
Original von UV
[quote]Original von cash - just ask for... a moment
Ich hoffe nur, dass Ihr soviel Arsch in der Buchse habet, Eure Erfahrungen 1:1 in die Shootingbewertungen zu schreiben!!!


Mal eine "technische" Frage: Shootingvereinbarung zwischen Fotograf und Fotograf, geht das überhaupt?
[/quote]
JA


Ansonsten, da hilft wohl nur 100% Vorkasse.

So und nicht anders. Der/die andere hat ggf. ein schlechtes Gewissen weil er nicht da war aber Du must die Rechnung bezahlen!


Tobias
@TO.. nicht weiter aufregen..(es bringt nichts) das Problem ist nur allzu gut bekannt...
Ich habe hier auch 3 Jahr lang, jeden 2 Tag und an den Wochenende, Fotografen auf meinem Grundstück (100.000m² inkl.Bauerngarten,Scheune,Fischteich mit Steg,alles mit 220 Volt für Blitzanlage, usw.) gehabt.. die, für Nüsse bei mir shooten konnten...einzigste Auflage war, bei neuen Locationen oder bei Reparaturen, der alten Locationen, mit an zu packen...wer nach Zusage nicht kam, waren die, die am meisten meine Location nutzen..als ich dann vorletztes Jahr, ein Nutzungsgeld (20 € pro Fotografennase) für die Anschaffung und Erhaltung erhob.... wurde es ganz ruhig...bis auf ein paar Sprüche...das ist ja teuerer als (m)ein Studio..oder auf'm Acker kostet es mich nichts..usw.. erst habe ich mich geärgert..heute geniesse ich die Ruhe.. muß nichts mehr schnell umbauen, oder mal schnell neue Pflanzen einsetzen,weil die,die da standen,die Perspektive störten und kurzerhand platt gemacht wurden..oder ich in den Teich mußte, weil man meinte,es wäre ein übergroßer Mülleimer...rauchende Fotografen im Pferdestall und in der Scheune (ich könnte noch so ein paar Storys erzählen..)

Ähnliches Thema... im Jahr 2008-09 wollte ich ein Sharing in Portugal (Algave) machen.. im Bekanntenkreis herumgefragt, wer Interesse hat.. alle waren Feuer und Flamme.. habe alles geplant und die Unterkunft, sowie 5 Modelle (3 Playmates) besorgt.. als es dann um die Finanzierung bzw.Vorkasse ging... stand ich mit rund 2500 € (Gebühr für Unterkunft, Sichtung der Location, usw..) und alleine im Regen... zähneknirschend alles bezahlt und mir geschworen... .......nie mehr wieder......
Original von phototraum | kurzfristig Jobs frei
...die fotoausrüstung ist im zweifel pfändbar und deckt die offene rechnung.


Dazu musst du aber erst mal kommen. Mahnbescheid, Wiederspruch der Gegenseite, ein Jahr Anwaltschreiben hin und her schicken und wenn es denn tatsächlich irgendwann so weit sein sollte das einer vor der Tür steht, hat man das auch sicher in der Wohnung präsent stehen. Aber vorher wird man sich ja mit dem gegnerischen Anwalt auf eine Rate von 20 Euro im Monat einigen bevor man garnix bekommt. Vergiss es... hast nur Ärger und Kosten wegen sowas.
21.05.2011
Bei solchen "Freunden" braucht man wohl keine Feinde mehr.

Aber hast ja ein ganz schönes Grundstück. 100.000 qm - nicht schlecht.

Aber bei soviel negativen Erfahrungen mit Fotografen die ich hier lese, dürfte sich eigentlich niemand mehr über unzuverlässige Modelle aufregen.

Da trifft dann vielleicht der Spruch "Große Klappe,nix dahinter" zu - obwohl - den hab ich auch schon bei Frauen erlebt.




Original von Hellfire,
@TO.. nicht weiter aufregen..(es bringt nichts) das Problem ist nur allzu gut bekannt...
Ich habe hier auch 3 Jahr lang, jeden 2 Tag und an den Wochenende, Fotografen auf meinem Grundstück (100.000m² inkl.Bauerngarten,Scheune,Fischteich mit Steg,alles mit 220 Volt für Blitzanlage, usw.) gehabt.. die, für Nüsse bei mir shooten konnten...einzigste Auflage war, bei neuen Locationen oder bei Reparaturen, der alten Locationen, mit an zu packen...wer nach Zusage nicht kam, waren die, die am meisten meine Location nutzen..als ich dann vorletztes Jahr, ein Nutzungsgeld (20 € pro Fotografennase) für die Anschaffung und Erhaltung erhob.... wurde es ganz ruhig...bis auf ein paar Sprüche...das ist ja teuerer als (m)ein Studio..oder auf'm Acker kostet es mich nichts..usw.. erst habe ich mich geärgert..heute geniesse ich die Ruhe.. muß nichts mehr schnell umbauen, oder mal schnell neue Pflanzen einsetzen,weil die,die da standen,die Perspektive störten und kurzerhand platt gemacht wurden..oder ich in den Teich mußte, weil man meinte,es wäre ein übergroßer Mülleimer...rauchende Fotografen im Pferdestall und in der Scheune (ich könnte noch so ein paar Storys erzählen..)

Ähnliches Thema... im Jahr 2008-09 wollte ich ein Sharing in Portugal (Algave) machen.. im Bekanntenkreis herumgefragt, wer Interesse hat.. alle waren Feuer und Flamme.. habe alles geplant und die Unterkunft, sowie 5 Modelle (3 Playmates) besorgt.. als es dann um die Finanzierung bzw.Vorkasse ging... stand ich mit rund 2500 € (Gebühr für Unterkunft, Sichtung der Location, usw..) und alleine im Regen... zähneknirschend alles bezahlt und mir geschworen... .......nie mehr wieder......
21.05.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von phototraum | kurzfristig Jobs frei
...die fotoausrüstung ist im zweifel pfändbar und deckt die offene rechnung.


Dazu musst du aber erst mal kommen. Mahnbescheid, Wiederspruch der Gegenseite, ein Jahr Anwaltschreiben hin und her schicken und wenn es denn tatsächlich irgendwann so weit sein sollte das einer vor der Tür steht, hat man das auch sicher in der Wohnung präsent stehen. Aber vorher wird man sich ja mit dem gegnerischen Anwalt auf eine Rate von 20 Euro im Monat einigen bevor man garnix bekommt. Vergiss es... hast nur Ärger und Kosten wegen sowas.[/quote]


ich hab da problem ja nicht ;-)
21.05.2011
Original von Nordic - Photoart
(...)

Habe fertig ! Bin stinksauer...
So bescheiden, wie sich die Fotografen verhalten haben, aber das was passiert ist, ist nun einmal Dein Risiko als Veranstalter. Du hast ja bereits eine mögliche Lösung Dir für Dein zukünftiges Vorgehen ausgesucht. Ob das aber wirklich zielführend ist, weiß ich nicht.

Eines ist für mich jedenfalls sicher ... ich zahle für eine Dienstleistung nicht im Voraus, woher soll ich wissen, dass mein ausgesuchter Dienstleister auch wirklich das sicherstellt, was irgendein mir vollkommen unbekannter Veranstalter großspurig behauptet?

Und denke ich an meinen Workshop-Anbieter, so hat dort noch kein einziger Teilnehmer seine Rechnungen im Vorwege bezahlen müssen.
[gone] User_224666
22.05.2011
Habe mit einem neuen Vertrag, der vor dem Shooting unterschrieben per Post zurückgeschickt werden muß, die Ausfallquote bei Models von ursprünglich 50% auf 10% senken können. Das erleichtert den Alltag deutlich... Ob das aber bei Fotografen auch hilft muß erst noch ausprobiert werden ;-)
22.05.2011
Eigentlich sollte das hier ein Hobby sein und bleiben und nicht in Bürokratie ausarten. Aber es hilft wohl nichts, muß wohl sein.
22.05.2011
Ich denke mal, dass 50% Vorkasse reichen sollten und wenn dann wer nicht kommt - ist das dann eben die Ausfallsumme. Wird häufig so gehandhabt und funzt eigentlich ganz gut.

Topic has been closed